26.01.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 238 Februar 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 33<br />

Veranstaltungen<br />

Meinersen<br />

10 - 13 Uhr, Kulturzentrum<br />

Jazz - Frühstück<br />

Traditionell zu Beginn unserer Kultursaison laden<br />

wir zum Jazz-Frühstück ein. So auch in diesem<br />

Jahr: Es spielt das Quartett „Fine Romance“ im<br />

Kulturzentrum Meinersen. Das Frühstücksbüfett<br />

wird mit dem Einlass um 10 Uhr eröffnet, die Band<br />

beginnt um 11 Uhr zu spielen. Das Frühstück ist<br />

nicht im Eintrittspreis inklusive und muss separat<br />

erworben werden. Im Frühstückspreis ist ein Heißgetränk<br />

enthalten. Weitere Getränke werden an<br />

der Theke ausgeschenkt. Preis Vorverkauf Eintritt:<br />

12 Euro, Tageskasse Eintritt: 16 Euro Frühstücksbüfett:<br />

16 Euro inkl. 1 Heißgetränk.<br />

Munster<br />

9.30 Uhr, Sporthalle Bergstraße<br />

XII. Lili-Marleen-Degen-Cup<br />

Müden<br />

16 - 18 Uhr (Einlass 15 Uhr), Winkelhof<br />

Müden<br />

Bulli-Abenteuer Island<br />

Auf dem Winkelhof Müden findet eine ganz besondere<br />

Präsentation mit vielen Geschichten, Bildern<br />

und Videos von und mit Peter Gebhard statt.<br />

Preis: 15 Euro, Vorverkauf nur bei Tante Hanna.<br />

Uelzen<br />

15 Uhr Theater an der Ilmenau<br />

Ronja Räubertochter<br />

In einer Gewitternacht<br />

wird auf der Mattisburg ein<br />

Mädchen geboren, Ronja,<br />

die Tochter des Räuberhauptmanns<br />

Mattis. Zur<br />

gleichen Zeit erblickt auch<br />

Birk Borkason das Licht der<br />

Welt, doch die Mattis- und<br />

Borkaräuber sind seit jeher verfeindet. Feige und<br />

klammheimlich, so sagt Ronjas Vater, haben sich<br />

die Borkaräuber des Nachts in einen Teil seiner<br />

Burg geschlichen, den sie nun die Borkafeste<br />

nennen. Und so gibt es für die Mattisräuber anscheinend<br />

allen Grund, die Borkaräuber zu hassen.<br />

Doch als Ronja und Birk älter werden, lernen<br />

sie sich zufällig kennen und helfen einander in<br />

gefährlichen Situationen. Als die Räuber ihre<br />

Freundschaft entdecken, flüchten die beiden in<br />

den Mattiswald, in dem auch Graugnome, Wilddruden<br />

und Rumpelwichte ihr Unwesen treiben.<br />

Auch wenn sie ihre Familien sehr lieben, wollen<br />

Birk und Ronja sich ihre Freundschaft nicht verbieten<br />

lassen und Räuber wollen sie sowieso nicht<br />

werden. Diese vielleicht schönste und vollkommenste<br />

Geschichte von Astrid Lindgren erzählt mit<br />

viel Humor von der Freundschaft zweier Kinder,<br />

die verfeindeten Räuberbanden angehören und<br />

die ihre Liebe zueinander gegen den Starrsinn der<br />

Erwachsenen durchsetzen müssen.<br />

Montag, 12. <strong>Februar</strong><br />

Bad Bevensen<br />

11 Uhr Jod-Sole-Therme<br />

Solefit<br />

Kostenlose Wassergymnastik „Solefit“ im Vitalbecken.<br />

Besonders schonende Fitnessübungen im<br />

Jod-Sole-Heilwasser zur Stärkung der Muskulatur.<br />

Dauer: 25 Minuten. Keine Anmeldung nötig.<br />

15 Uhr, Treffpunkt in der Tourist-Information<br />

Tanz- und Körpertherapie<br />

Leichtfüßig von Kopf bis Fuß bewegt<br />

bei diesem Gesundheitsangebot lernen Sie Ihrem<br />

eigenen Bewegungsimpuls zu folgen. So kann<br />

sich festgehaltenes und blockiertes im Körper und<br />

in den Gelenken lösen und zu einem fließenden<br />

Tanz werden. Die Teilnahme ist für alle Altersgruppen<br />

möglich!<br />

17.45 Uhr Gasthaus „Anno 1825“<br />

Spielabend 1. Bevenser Skatverein von 1990<br />

Gäste willkommen! Anmeldung: 05821-42277<br />

Celle<br />

20 Uhr Schlosstheater, Schlossplatz 1<br />

Was man von hier aus sehen kann<br />

nach dem Roman von Mariana Leky. Weitere Infos<br />

siehe 03.02.<strong>2024</strong>. Weitere Termine: 03.02., 08.02.,<br />

12.02., 14.02., 20.02.<strong>2024</strong>.<br />

Dahlenburg<br />

16-20 Uhr Bürger- und Kulturhaus, Dornweg 4<br />

Blutspende<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

15-15.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (3-6 Jahre)<br />

16-17.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (6-10 Jahre)<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder per<br />

E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!