26.01.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 238 Februar 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 56<br />

Fortsetzung Donnerstag, 22. <strong>Februar</strong><br />

Munster<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Schneverdingen<br />

8 Uhr, vor dem Rathaus<br />

Wochenmarkt<br />

Schweskau<br />

16.30-20 Uhr Grundschule, Schulstraße 7<br />

Blutspende<br />

Thören<br />

19 Uhr Schützenhaus Thören<br />

Darts-Donnerstag<br />

Der Deutsche Schützenverein Thören 1909 e.V.lädt<br />

ein. Jeder ist herzlich willkommen! Geselliges<br />

Zusammensein bei Dart, Fassbier und Imbiss. Es ist<br />

keine Anmeldung nötig! Info: dsv@thoeren-net.de<br />

Uelzen<br />

10 Uhr, Bücherei Uelzen<br />

Bilderbuchkino „Bei Wehwehchen aller Art<br />

hilft dir Doktor Ziegenbart!“ von Sabine<br />

Bohlmann und Christiane Hansen<br />

Gruppen bitte um Voranmeldung unter<br />

0581/8006500. Ein Strauß mit steifem Nacken, ein<br />

Frosch mit Husten oder eine Fledermaus mit Liebeskummer<br />

- für alle hat Dr. Ziegenbart die richtige<br />

Medizin. Bestsellerautorin Sabine Bohlmann<br />

reimt sich einmal quer durchs Tierreich und nimmt<br />

ganz nebenbei kleinen Kindern die Angst vor dem<br />

Arztbesuch. An den detailreichen Illustrationen<br />

von Christiane Hansen kann man sich kaum sattsehen.<br />

Lustiges Bilderbuch zum Thema Arzt für<br />

Kinder ab 4 Jahren.<br />

17 Uhr, KVHS, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2<br />

Antisemitische Verschwörungserzählungen<br />

und Social Media<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

Wittingen<br />

19 – 21 Uhr, KVHS, Am Zimmerplatz 12<br />

Klimatreff<br />

In diesem monatlich stattfinden Treffen, kommen<br />

Interessierte an pragmatischen Lösungen<br />

zur Nachhaltigkeit und zum Thema Klimawandel<br />

ganz informal zueinander. Entgeltfrei, keine Anmeldung<br />

erforderlich. Weitere Infos unter www@<br />

kvhs-gifhorn.de , Tel. 05831/4459 821<br />

Unverwechselbar ! Das „Wittinger Tor“<br />

Steaks vom argentinischen Angus – Rind<br />

Schnitzel vom Duroc Edelschwein<br />

vegetarische Gerichte & weitere Spezialitäten<br />

<br />

Geschenkidee: Gutschein vom Wittinger Tor<br />

Wittinger Tor<br />

Restaurant und Hotel<br />

Di. - Sa. ab 17.00 Uhr – So. 11.00 – 14.00 Uhr, Mo. Ruhetag<br />

Salzwedeler Straße 4 ● 29378 Wittingen<br />

Tel.: 0 58 31 / 25 30 -0 ● www.wittinger-tor.de<br />

Freitag, 23. <strong>Februar</strong><br />

Bad Bevensen<br />

9-13 Uhr Kirchplatz<br />

Genießertage – Bummeln und Schlemmen<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

Der Wochenmarkt in<br />

Bad Bevensen bietet<br />

jeden Freitag und<br />

Samstag vielfältige Produkte<br />

und Erzeugnisse<br />

regionaler Produzenten<br />

und Händler. Damit die<br />

Geschmacksknospen aus<br />

dem Winterschlaf erwachen, bieten die Marktbeschicker<br />

am 23. und 24. <strong>Februar</strong> von 9.00 bis<br />

13.00 Uhr an ihren Verkaufsständen Kostproben<br />

und Probierhappen an. Zu diesem „Genießertag“<br />

sind alle Marktbesucher herzlich eingeladen, sich<br />

von der Qualität der angebotenen Waren direkt<br />

vor Ort zu überzeugen. Frisches Obst und Gemüse,<br />

internationale Käsespezialitäten, Fleisch- und<br />

Wurstwaren von Schwein, Rind und Huhn aus regionaler<br />

und teilweise biologischer Haltung, viel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!