31.01.2024 Aufrufe

HTV-Jahresrückblick-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Harz TagungsPool

Regionalmarke Typisch Harz

Zentral gelegen und umgeben von den

wichtigsten Nord-Süd- und Ost-West-

Autobahnverbindungen, die Nähe zu

Ballungszentren sowie professionelle

Tagungsanbieter machen den Harz attraktiv

für Firmenevents – vom Incentive

bis zur Verbandstagung. Dieses

Potenzial sichtbar zu machen und die

Akteure zu vernetzen sind die zentralen

Ziele des Harz TagungsPools.

Marketing

Im Mittelpunkt des Marketingportfolios

steht der gemeinsame Internetauftritt.

Er umfasst die detaillierte Darstellung

aller Partner inklusive der Verlinkung

auf die Webseiten und Kontakte. Ergänzend

gibt es Wissenswertes und Tipps

rund um das Thema „Tagen im Harz“.

Alternativ zum direkten Kontakt zu den

Dienstleistern haben Firmen und Institutionen,

die auf der Suche nach einem

Tagungsort sind, im Harz TagungsPool-

Büro einen zentralen Ansprechpartner

für die Region. Hier bekommen sie von

allgemeinen Empfehlungen bis zu konkreten

Angeboten alles aus einer Hand.

Inhaltlich hat zudem das Thema „Nachhaltigkeit

im Tagungsharz“ einen festen

Platz erhalten.

Im Herbst ging der neue HTP-Internetauftritt

online. Herzstück des umfassenden

Relaunchs ist die Umstellung

auf das Open-data-Datenbanksystem

destination.one. Der Harz gehört zu den

Pilotregionen, mit denen das Tagungsmodul

zur strukturierten Erfassung tagungsrelevanter

Daten, programmiert

wurde. Damit wurde eine zukunftsfähige

technische Grundlage geschaffen,

um die Daten über verschiedene Kanäle

auszuspielen. Ebenfalls auf dem technisch

neuesten Stand ist das Redaktionssystem,

mit dem die Ausgabeseiten

gestaltet werden. Somit erscheint auch

der Look in einem modernen Design.

Damit wurde die Basis für zusätzliche

Onlinekampagnen ab 2024 geschaffen.

Auch der Umzug unter das Dach der

besucherstarken Hauptseite des HTV

www.harzinfo.de soll für neue Impulse

und zusätzliche User auf den Tagungs-

Startseite www.tagungsharz.com

harz-Seiten sorgen. Die Darstellung auf

www.tagungsharz.com setzt die Partnerschaft

im Harz TagungsPool voraus.

Netzwerkarbeit

Mit dem Ziel, den Austausch zwischen

den Partnern zu fördern, werden die

HTP-Stammtische angeboten. Zuletzt

fand am 12. Oktober 2023 ein Stammtisch

im Sonnenresort Ettershaus statt.

Nach einer Führung über das Gelände

gab es im Restaurant „Ursprung“ anregende

Gespräche.

Grundlegendes

Die Partnerschaft im Harz TagungsPool

setzt ein relevantes Angebot für das

MICE-Segment voraus. Basis ist die Kooperationsvereinbarung.

Die Anbieter

werden einer der fünf Sparten zugeordnet.

Der jährliche Marketingbeitrag ist

von der Spartenzugehörigkeit abhängig.

Die Finanzierung der Poolaktivitäten

erfolgt aus den Marketingbeiträgen

und wird punktuell durch Projektmittel,

die der HTV bei den Länden einwirbt,

unterstützt.

Der Harz TagungsPool-Beirat begleitet

und unterstützt die Arbeit des Harz

TagungsPool-Büros. Er trifft sich nach

Bedarf, jedoch mindestens dreimal pro

Kalenderjahr.

Auszeichnung der Hanf-Produkte der

Agro Dienstleistung Hedersleben GmbH

Die Regionalmarke „Typisch Harz“ steht

für die besondere Regionalität und Qualität

der ausgezeichneten Produkte. In

2023 haben die Produkte von sechs Produzenten

den Zertifizierungsprozess

erfolgreich durchlaufen und erhielten

das begehrte Label. Damit umfasst das

Typisch Harz-Produktportfolio über

750 Produkte von 71 Produzenten. Das

stetige Wachstum des Netzwerkes ist

das Ergebnis der kontinuierlichen Marketing-

und Kommunikationsarbeit der

vergangenen Jahre. Unterstützt und begleitet

von der Expertenkommission,

der Vertreter der Agarmarketinggesellschaften

der Länder Sachsen-Anhalt

und Niedersachsen sowie Produzenten

und Touristiker angehören, wurden

auch in 2023 verschiedene Maßnahmen

umgesetzt.

Basis-Marketing

Turnusgemäß wurde zum Jahresstart

die Broschüre neu aufgelegt und die

Inhalte auf der Website in den Darstellungen

der Produzenten sowie der allgemeinen

Seiten aktualisiert. Die 48seitige

Broschüre wurde mit einer Auflage

von 20.000 Stück gedruckt.

Produzententreffen im Typisch Harz

– Regioshop & Kulturhalle

ein. Knapp 30 Typisch

Harz-Produzenten, die

mit ihren ausgezeichneten

Produkten an der

Rappbodetalsperre vertreten

sind, folgten der

Einladung. In diesem Zusammenhang

unterstrich

Carola Schmidt die Bedeutung

des Regioshops als

zentralen Botschafter und

Vertriebskanal für die Produkte

der Regionalmarke.

ke zum Verkauf angeboten wurden.

Unterhaltung gab es in bewährter Form

vom Kettensägenschnitzer Norman

Breustedt und den Münzenberger Musikanten.

In der 50sten Folge des Podcast

„Der Harz hinter den Kulissen“ wurde

das Marktgeschehen festgehalten.

Typisch Harz-Genussbox 2023

Bereits im September wurde das neue

Angebot zur Genussbox 2023 an über

400 Harzer Firmen sowie Partner und

Mitglieder des Harzer Tourismusverbandes

verschickt. Bis Ende Oktober

gingen Bestellungen für ca. 300 Genussboxen

ein. Zusätzliche 50 Genussboxen

wurden für den kurzfristigen Verkauf

an private Endverbraucher bestellt. Das

Packen der Boxen erfolgte in bewährter

Kooperation bei der Lebenshilfe Goslar.

Routiniert erfolgten Auslieferung sowie

Versand in Eigenregie des Verbandes.

Somit kam diese Aktion auch im 11 Jahr

zu einem erfolgreichen Abschluss.

Neue Produkte

• Honig vom Imker Sebastian

Schreiber aus Willensen

• Gastronomie der Gaststuben

Gothisches Haus, Wernigerode

• Schlüsselanhänger und Deko aus

Harzer Hölzern von Freaky Wood,

Braunlage

• handgefertigte Keramik aus der

Töpferei „Alte Schmiede“, Schierke

• Bio-Eiernudeln der Harzer Nudelmanufaktur,

Lutter am Barenberge

• Hanftee, Hanföl, Vollspektrum

Hanföl-Duo der Agro Dienstleistung

Hedersleben GmbH

Das HTP-LinkedIn-Profil

Am 17. Mai 2023 lud Maik Berke, Geschäftsführer

der Harzdrenalin GmbH,

zum Austausch und Netzwerken in Ronny Kallmeyer - Küchenchef im

die von ihm betriebene Location „Typisch

Harz - Regioshop & Kulturhalle“ in Wernigerode mit seinen Typisch Harz

Travel Charme Hotel Gothisches Haus

-Kreationen

28 HTV Jahresrückblick 2023 HTV Jahresrückblick 2023 29

Märkte

Am 26. August 2023 feierte die BrauAkademie

Clausthal Zellerfeld 10-jähriges

Jubiläum. Das dort gebraute Zellerfelder

Münzbräu erhielt bereits 2013 die

Typisch Harz-Auszeichnung. Anlässlich

des Jubiläums wurde ein Fest auf dem

Kunsthandwerkerhof veranstaltet, auf

dem es einen Stand mit einer Auswahl

an Typisch Harz-Produkten gab.

Fester Bestandteil des Harzgeröder Veranstaltungskalenders

ist der Typisch

Harz-Markt auf dem Schlosshof.

Am 10. September 2023 schnaufte

der Typisch Harz-Express der Harzer

Schmalspurbahn von Quedlinburg nach

Harzgerode, wo die Passagiere bereits

von acht Produzenten an ihren Ständen

erwartet wurden. Der Verband war wie

im vergangenen Jahr mit einem eigenen

Stand vertreten, an dem verschiedene

zusätzliche Produkte der Regionalmar-

Typisch Harz Genussbox 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!