01.02.2024 Aufrufe

BT_02_24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jeden Mi & Sa<br />

14.30 Uhr Luchsgehege an der Rabenklippe<br />

„Luchsfütterung an den Rabenklippen“<br />

kostenlos, Infos unter Tel. 05322 784337<br />

jeden Mi – So<br />

10.00 – 16.00 Uhr Marienteichbaude 1<br />

(Fütterungen 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr)<br />

Wildkatzen-Erlebniszentrum<br />

mit Schaufütterungen<br />

Die neue Ausstellung des NABU gibt<br />

weitere informative Einblicke in das Leben<br />

der Wildkatze. Erwachsene 4 €/Kinder 2,50<br />

€, 10er-Karte für Erwachsene 35 €,<br />

Gruppenpreise auf Anfrage. NABU-<br />

Mitglieder erhalten 50 Cent Ermäßigung<br />

NABU Goslar, Info unter Tel: 05321 4693682<br />

bis 18|<strong>02</strong><br />

Mo.+Die. Ruhetag, Mi.+Do. 12.00 – 18.00 Uhr,<br />

Fr. 12.00 – 20.00 Uhr, Sa. 10.00 – 20.00 Uhr,<br />

So. 10.00 – 18.00 Uhr, Feiertage individuell<br />

Frei-Eisbahn am Wohnmobilstellplatz<br />

Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn<br />

Freunde der schnellen Kufen können hier<br />

ihre Runden drehen. Kinder (bis 1,40 m) 3 €,<br />

Erwachsene 4,50 €, Schlittschuhverleih 4 €<br />

Infos unter Tel. 0151 10331683<br />

03|<strong>02</strong><br />

20.00 Uhr Bündheimer Schloss<br />

Ole Lehmann<br />

„Läuft, kann man nicht meckern!“<br />

Zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum ist<br />

es an der Zeit, noch einmal die lustigsten<br />

Comedy-Nummern aus dem Schrank zu<br />

holen, zu entstauben und im neuen Glanz<br />

auf die Bühne zu bringen. Dabei wird es<br />

schwierig, aus der Vielzahl dieser<br />

Nummern die besten rauszusuchen. Aber<br />

ganz egal welchen Abend die Zuschauer<br />

erleben, sie werden lachend das Theater<br />

verlassen. Das ist sicher!<br />

Vorverkauf: 23 €, Abendkasse: 25 €,<br />

Schüler: 21 €, Kulturklub-Mitglieder: 11,50 €<br />

Kulturklub Bad Harzburg e.V.<br />

Frau Möser, Tel.: 05322 1888<br />

BAD HARZBURG<br />

11|<strong>02</strong><br />

11.00 Uhr Tourist-Information<br />

16. Harzer KulturWinter<br />

Führung zu den Mineralquellen<br />

von Bad Harzburg<br />

Bei der 2-stündigen Führung wird über die<br />

Heil- und Mineralquellen informiert<br />

5 € pro Person, mit Gästekarte 3 €<br />

Infos unter Tel. 05322 75330<br />

17|<strong>02</strong><br />

20.00 Uhr Bündheimer Schloss<br />

Peter Urban „On Air“<br />

Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban<br />

die deutsche Radiolandschaft – als<br />

legendär trockener Kommentator des<br />

Eurovision Song Contests, als Moderator<br />

verschiedener Musiksendungen,<br />

inzwischen auch als Podcaster.<br />

In dieser Lesung erzählt er von seinem<br />

bewegten Leben und ist zugleich ein Stück<br />

internationale Musikgeschichte made in<br />

Hamburg.<br />

Vorverkauf: 17 €, Abendkasse: 19 €,<br />

Schüler: 15 €, Kulturklub-Mitglieder: 8,50 €<br />

Kulturklub Bad Harzburg e.V.<br />

Frau Möser, Tel.: 05322 1888<br />

<strong>24</strong>|<strong>02</strong><br />

20.00 Uhr Bündheimer Schloss<br />

Thomas Fröschle<br />

„Magie ist, wenn man trotzdem lacht“<br />

Als TOPAS ist er ein perfekter Illusionist<br />

und ein Weltstar. Als Thomas Fröschle tritt<br />

er hierzulande als wortgewaltiger Kleinkünstler<br />

auf und hat als DER FRÖSCHLE<br />

sein Publikum auch als Comedian fest im<br />

Griff. Scheinbar mühelos zieht er einen Gag<br />

nach dem anderen aus dem Ärmel.Magie<br />

und Comedy – das passt hier perfekt<br />

zusammen!<br />

Vorverkauf: 23 €, Abendkasse: <strong>24</strong> €,<br />

Schüler: 21 €, Kulturklub-Mitglieder: 11,50 €<br />

Kulturklub Bad Harzburg e.V.<br />

Frau Möser, Tel.: 05322 1888

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!