05.02.2024 Aufrufe

beleduc Katalog 2024| beleduc catalogue 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SET<br />

SET<br />

Spielgaben erfunden.<br />

Auf der ersten Seite finden Sie eine<br />

kurze Information zu F. Fröbel sowie<br />

die Erklärung der verschiedenen<br />

Formen.<br />

Die nächste Seite zeigt den Inhalt<br />

dieser Box, a le Teile und die Anzahl<br />

sowie ein Einräumschema.<br />

Nähere Infos<br />

DAS ERSTE<br />

SPIELZEUG EINES<br />

KINDES IST NACH<br />

FRÖBEL DER BA L.<br />

Insgesamt<br />

vorlagen für<br />

Gabe 3-6!<br />

Danach folgt die Seite mit der ersten<br />

Strichzeichnung im Stile Fröbels als<br />

Bauvorlage.<br />

Auf der nächsten Seite gibt es ein<br />

Foto des Objekts mit einer I lustration,<br />

die zeigt, was das Objekt<br />

darste len kö nte.<br />

Teacher Guide 1<br />

DE<br />

24301<br />

FRÖBEL SET 2<br />

Der Begriff „Spielgabe“ bedeutet, dass es sich<br />

bei den Fröbelschen Gaben um Spielmaterialien<br />

handelt, die wir den Kindern „geben“. Die<br />

Baukästen enthalten von einfachen Körpern<br />

wie den Würfeln bis hin zu Viertelwürfeln und<br />

Dreiecksprismen verschiedene Formen, die aufeinander<br />

in ihrer Schwierigkeit aufbauen. Insgesamt<br />

gibt es fünf verschiedene Baukästen.<br />

Diese sind generell so angelegt, dass sie das Kind<br />

durch ihre elementaren Formen zum Spielen,<br />

Experimentieren und Konstruieren anregen. Mit<br />

den Spielgaben 3 bis 6 lassen sich neben Lebensformen,<br />

auch Schönheits- und Erkenntnisformen<br />

konstruieren. Um die pädagogischen Aspekte aus<br />

Fröbels Zeiten in das 21. Jahrhundert zu transportieren,<br />

können die Kinder Materialien aus der<br />

heutigen Zeit verwenden, um die Spielgaben<br />

kreativ zu ergänzen.<br />

The term „play gift“ means that the Fröbel gifts<br />

are play materials which we „give“ to children.<br />

The construction sets contain various shapes<br />

that build on another in different levels of<br />

difficulty, from simple solids such as cubes to<br />

quarter cubes and triangular prisms. There are<br />

a total of five different building sets. These are<br />

generally designed to encourage the child to<br />

play, experiment and construct through their<br />

elementary forms. The play gifts 3 to 6 can be<br />

used to construct forms of life, forms of cogntion<br />

and forms of beauty. In order to transfer<br />

the educational aspects from Fröbel´s time into<br />

the 21st century, the children can use materials<br />

from today to complement creative play gifts.<br />

Boxgröße | Box size: 400 x 300 x 130 mm<br />

3+<br />

1+ 141<br />

141 TLG. | PCS.<br />

1<br />

300 MM<br />

FRÖBEL SET 2<br />

4<br />

EIN ZUKUNFTSMODELL<br />

AUS DER VERGANGENHEIT<br />

A FUTURE MODEL<br />

FROM THE PAST<br />

5B<br />

TEACHER GUIDE GABE | GIFT 1 - 6<br />

Kommt, lasst uns<br />

Fröbel erleben!<br />

Lasst uns Fröbel spielen<br />

und neu erleben!<br />

Come, let‘s experience Froebel!<br />

Let´s play and experience Fröbel – again!<br />

400 MM<br />

3<br />

135 MASSIV-<br />

HOLZTEILE<br />

135 SOLID<br />

WOODEN<br />

PARTS<br />

6<br />

5<br />

IDEAL ALS EINZELBESCHÄFTIGUNG<br />

ODER DAS SPIEL IN DER GRUPPE<br />

IDEAL AS AN INDIVIDUAL ACTIVITY<br />

OR PLAY IN A GROUP<br />

VOM EINFACHEN ZUM KOMPLEXEREN<br />

FROM THE SIMPLE TO THE MORE COMPLEX<br />

MIT DEN VORLAGEN-KARTEN BAUEN<br />

ODER EINFACH KREATIV SEIN<br />

BUILD WITH THE TEMPLATE CARDS<br />

OR SIMPLY BE CREATIVE<br />

Lasst uns Fröbel spielen und neu erleben!<br />

1<br />

Friedrich Fröbel<br />

1782 - 1852<br />

START | GABE 1 & 2<br />

Friedrich Wilhelm August Fröbel war einer<br />

der bedeutendsten Elementarpädagogen<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts. Bekannt in<br />

der ganzen Welt ist er als Gründer des ersten<br />

Kindergartens in Deutschland. Er hat die<br />

Starten Sie mit der Gabe 1 und zeigen Sie den Kindern die bunten Wo lbälle. Je nach Alter<br />

der Kinder können Sie die Bä le entweder selbst pendeln, hüpfen und kreisen la sen, um den<br />

Kleinsten das Entdecken erster Bewegung zu ermöglichen. Oder zum Beispiel mit größeren<br />

Kindern ein Lied singen oder eine Geschichte lesen, zu dem /der sie mit den Bä len entsprechende<br />

Bewegungen machen können.<br />

Das Erleben der Bewegungen bringt ein erstes spielerisches Erfahren physikalischer Sachverhalte<br />

mit sich. Die Bewegungsrichtungen in den drei Dimensionen: links-rechts; vor-zurück;<br />

hinauf-hinunter; das Phänomen „Zeit“ (Pendelbewegungen); die Schwerkraft (Hochwerfen-Hinabfa<br />

len, schiefe Ebene); Ursache-Wirkung (Anstoßen Pendeln); Impulswirkung (Anstoßen an<br />

Hindernis Rückkehr)<br />

Weiter geht es mit Gabe 2. Lassen Sie die Kinder die einzelnen Körper anfa sen . Was fühlt<br />

man, wenn man den Würfel in der Hand hat? Was, wenn man die Kugel hält? Entdecken Sie<br />

gemeinsam die Unterschiede der Körper. Welcher kann ro len, welcher steht besonders stabil<br />

auf der Unterlage? Mit den geometrischen Körpern lassen sich viele spannende Experimente<br />

machen. Weitere Anregungen finden Sie auch im Teacher Guide (S.10 / 11).<br />

findet man im<br />

Teacher Guide!<br />

MIT TEACHER GUIDE<br />

UND 5 BOOKLETS<br />

WITH TEACHERGUIDE<br />

AND 5 BOOKLETS<br />

MIT UMFANGREICHEM<br />

ZUSATZMATERIAL FÜR<br />

EINE PROJEKTWOCHE<br />

WITH ADDITIONAL<br />

MATERIAL FOR A<br />

PROJECT WEEK<br />

WWW.BELEDUC.DE/FROEBEL<br />

2<br />

GABE 3 | 4 | 5 | 5B | 6<br />

QUICK-START<br />

GUIDE<br />

DIPLOMA<br />

Beginnen Sie hier mit Gabe 3. Nehmen Sie die Holzbox sowie das beiliegende Booklet aus der<br />

Box und ste len beides auf den Tisch. Jetzt können Sie anhand des Booklets Schri t für Schri t<br />

die Kinder auf das Spielen mit der Gabe vorbereiten. Friedrich Fröbel ordnete die Bauwerke<br />

verschiedenen Formen zu. Lebensformen - Gegenstände des täglichen Lebens; Schönheitsfromen<br />

- Muster oder Fantasiegebilde; Erkenntnisformen - direkte mathematische Zusammenhänge<br />

> achsen- oder drehsymmetrische Gebilde oder Teilbarkeitsregeln.<br />

You have successfully joined the Fröbel project week and<br />

are now a real Fröbel expert. Congratulations!<br />

A le weiteren Booklets folgen dem gleichen<br />

Schema. Genau wie die Gaben, bauen auch die<br />

Booklets in ihrer Komplexität aufeinander auf.<br />

Es gibt jeweils 8 verschiedene Motivvorlagen.<br />

Wecken Sie die Fantasie und Neugier der Kinder,<br />

in dem Sie Ihnen die Möglichkeit zum Freispiel<br />

geben. Sie werden staunen, was pa siert, wenn<br />

mehrere Gaben zusammen verbaut werden oder<br />

kleine Spielsachen mit integriert werden.<br />

Friedrich Fröbel 1782 - 1852<br />

40 Motiv-<br />

Viel Spaß beim Spielen und entdecken der Gaben!<br />

Kunst<br />

Arts<br />

Somatik<br />

Somatic<br />

Sozial<br />

Social<br />

Mathe<br />

Maths<br />

Sprache<br />

Language<br />

Natur<br />

Science<br />

Building & Experimenting 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!