06.02.2024 Aufrufe

DorfStadt 02-2024

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 • <strong>DorfStadt</strong>-Zeitung <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>4 • 08.<strong>02</strong>.2<strong>02</strong>4<br />

Von Tirol aus in die ganze<br />

Welt: Licht und Leuchten<br />

sowie Dekoartikel, die in<br />

den Bergen Österreichs entwickelt<br />

wurden, finden sich<br />

jetzt auch an der Elbe: Das Elbe<br />

Einkaufszentrum bietet in diesem<br />

Jahr viele Neuerungen bei<br />

den über 180 Shops.<br />

Seit einigen Tagen hat der neue<br />

EGLO Store eröffnet. Zeitge mä -<br />

ßes Design, gepaart mit hoher<br />

Funktionalität zu erschwinglichen<br />

Preisen passend zu jeder<br />

Lebenssituation: Das sind<br />

Leuchten und Deko-Artikel<br />

sowie Kleinmöbel aus eigenen<br />

Produktionsstätten überall auf<br />

der Welt. Der Schwerpunkt des<br />

Ladens im ELBE Einkaufs zen -<br />

trum liegt jedoch bei Acces -<br />

soires und Dekorationsartikeln<br />

aus hochwertigen Materialen,<br />

die für jedermann erschwinglich<br />

sind. Aktuell zu sehen ist<br />

zeitloses Design in schwarz und<br />

gold.<br />

Überhaupt tut sich so einiges<br />

im ELBE Einkaufszentrum, das<br />

großen Wert auf einen ausgewogenen<br />

Branchenmix für Alt<br />

und Jung legt:<br />

Noch im Februar eröffnet<br />

Tchibo mit einem neuen Store-<br />

Konzept mit Kaffee-Bar und<br />

Sitzflächen in der Mall. Der<br />

Shop muste im Herbst wegen<br />

eines Wasserschadens vorübergehend<br />

ge schlos sen werden. Im<br />

Frühjahr eröffnet die Parfü -<br />

merie Schuback auf der ehemaligen<br />

Gerry Weber-Fläche ihr<br />

neuestes Shop-Konzept – fast<br />

doppelt so groß wie bisher.<br />

Anfang März eröffnet auf der<br />

ehemaligen Getränkemarkt-<br />

Fläche von REWE der „Elbe<br />

Asia“ – ein Supermarkt mit<br />

asiatischen Lebensmitteln auf<br />

760 Quadratmetern.<br />

Darüber hinaus entwickelt das<br />

ELBE neue Gastronomie-Kon -<br />

zepte rund um den Marktplatz.<br />

So kommt im Mai „Vita Fresh“<br />

mit Croques, Kumpir (Backkar -<br />

toffelgericht), Bowles, Salate,<br />

Smoothies und frisch gepressten<br />

Säften ins ELBE. Weitere<br />

gastronomische Ange bote sind<br />

in Planung, beispielsweise mit<br />

einer namhaften norddeutschen<br />

Fischrestaurant-Kette.<br />

Auch für junge Kundinnen und<br />

Fans gibt es Neues in diesem<br />

Jahr: Neben dem 2<strong>02</strong>3 erweiterten<br />

Spielwarengeschäft Peg -<br />

gy Diggledey könnte sich bald<br />

ein Kinderbekleidungs-Anbie -<br />

ter ansiedeln, außerdem verhandelt<br />

das Centermanagement<br />

mit einem lokalen Anbieter für<br />

Kurzwaren und Bastelartikel.<br />

Auch für die Fläche des Ju we -<br />

Im Gespräch<br />

Das ELBE erneuert sich<br />

Es lohnt sich, häufiger im ELBE vorbei zu schauen, um interessante neue Shops kennen zu lernen | Markus Krohn<br />

OSDORF<br />

Will man gründlich reinemachen,<br />

muss man sich<br />

Zeit nehmen. Das gilt nicht<br />

nur für den heimischen<br />

Frühjahrsputz – sondern eben<br />

auch für die Arbeiten, die nun<br />

im Wildgehege Klövensteen<br />

durchgeführt werden. Da hier<br />

in den kommenden Wochen<br />

eine Reihe von Maßnahmen<br />

umgesetzt werden, macht<br />

Altonas Wildpark seine Tore bis<br />

voraussichtlich 7. März dicht.<br />

Die Zeit nutzen Mitarbeitende<br />

des Bezirksamtes, um unter<br />

anderem vorbereitende Ar -<br />

beiten für die Sanierung des<br />

Hauptwegs durchzuführen. Das<br />

bedeutet beispielsweise, dass<br />

die Strecke so vorbereitet wird,<br />

dass die zur Sanierung benötigten<br />

Maschinen problemlos den<br />

Weg passieren können.<br />

Außerdem wird unter anderem<br />

auch die Fläche für die neue<br />

Uhu-Voliere vorbereitet, indem<br />

etwa das Fundament aufbereitet<br />

wird. Neben diesen Arbeiten<br />

geht’s aber auch ans Grün im<br />

Wildgehege. So werden einige<br />

der dort vorhandenen Biotope<br />

gepflegt und darüber hinaus die<br />

Verkehrssicherung hergestellt.<br />

Unterdessen wartet auf das<br />

RISSEN<br />

eóÖÖÉäáÖ=ÉáåêáÅÜíÉå=ÄÉá=bÖäç=áã=bäÄÉ=báåâ~ìÑëòÉåíêìã<br />

Wild ein besonderes Highlight:<br />

Für die Waldbewohner sind<br />

ausgediente Weihnachtsbäume<br />

nämlich ein tierisches Vergnügen!<br />

Sowohl die tierische WG mit<br />

Damhirsch Karl und den Rehen<br />

Frieda und Kathi als auch das<br />

Rot-, Muffel- und Damwild<br />

freuen sich über die schmackhafte<br />

Abwechselung. Die Tiere<br />

fressen die Nadeln und Rinde<br />

der Nordmanntannen nicht nur<br />

sehr gerne, auch zum Spielen<br />

ist ein Weihnachtsbaum hervorragend<br />

geeignet.<br />

So helfen die Wildpark bewoh -<br />

liers Kaluwara ist eine Nach -<br />

folgelösung geplant.<br />

Selbstverständlich sind auch in<br />

diesem Jahr wieder zahlreiche<br />

Aktionen im Center geplant.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Im Laufe des Jahres wird sich<br />

das ELBE auch technisch und<br />

ökologisch weiter entwickeln:<br />

Zurzeit findet auf dem Dach<br />

oberhalb des Ein gangs an der<br />

Julius-Brecht-Straße der Aus -<br />

tausch der Fett-Abluft statt, die<br />

eine Wärme-Rückgewinnungs-<br />

Anlage um fasst. Teilbereiche<br />

des Daches werden derzeit mit<br />

verbesserter Wärmedämmung<br />

versehen, auf der künftig eine<br />

Photovoltaik-Anlage installiert<br />

werden kann. Im Laufe des<br />

Jahres wird zudem die Um rü -<br />

stung der kompletten Beleuch -<br />

tung im Center auf LED vollzogen<br />

sein. Dazu gehört auch die<br />

Parkhaus-Beleuchtung. Infolge<br />

der bereits begonnenen Umstel -<br />

lung konnte im vergangenen<br />

Jahr bereits 1,2 Mio Kw/h<br />

Strom eingespart werden. Ins -<br />

gesamt investiert das ELBE in<br />

diesem Jahr etwa zwei Mil lio -<br />

nen Euro in die Zukunft!<br />

www.eez.de<br />

`ÉåíÉêJj~å~ÖÉê=dÉêÜ~êÇ=i∏ïÉ=ÑêÉìí=ëáÅÜ=~ìÑ=Ç~ë=łåÉìÉapple=bäÄÉ=<br />

báåâ~ìÑëòÉåíêìã<br />

Fotos: PR<br />

»Frühjahrsputz« im Wildgehege<br />

Wildgehege Klövensteen schließt für rund vier Wochen – Wild vergnügt sich | Konrad Matzen<br />

ner gleich beim Recycling der<br />

Weihnachtsbäume, die beim<br />

Weihnachtsbaumverkauf im<br />

Klövensteen nicht veräußert<br />

worden sind - und haben auch<br />

noch Spaß dabei!<br />

Mit den nun stattfindenden<br />

Arbeiten bereitet sich das<br />

Wildgehege Klövensteen auf<br />

die Umsetzung größerer Maß -<br />

nahmen vor, die im Laufe dieses<br />

Jahres – mitunter ebenfalls<br />

unter Schließung des Wildparks<br />

– erfolgen werden. Dazu zählt<br />

unter anderem die Durchfüh -<br />

Foto: Bezirksamt Altona<br />

rung der Hauptweg-Sanierung,<br />

der Neubau des Spielplatzes<br />

und der Bau der Uhu-Voliere.<br />

Kleine und große Besucher<br />

müssen während der Schlie -<br />

ßung des Wildparks aber nicht<br />

gänzlich auf das Beobachten<br />

von Tieren verzichten. Die Aus -<br />

sichtsplattform beim Rotwild<br />

außerhalb des Wildgeheges ist<br />

weiterhin zugänglich. Und bei<br />

einer Tour durch das an den<br />

Forst angrenzende Natur -<br />

schutz gebiet Schnaakenmoor<br />

kann man viele Vögel und auch<br />

Amphibien beobachten.<br />

AH<br />

jçáåI=äáÉÄÉ=iÉëÉêI<br />

å~ÅÜ=ÇÉã=íÉêêçêÄÉÇáåÖíÉå=^ìë=J<br />

Ñ~ää= ÇÉê= bìêçé~J^ëáÉåJoçìíÉ=<br />

ÇìêÅÜ= pìÉòâ~å~ä= ìåÇ= oçíÉë=<br />

jÉÉê=ÇÉåâí=ÇáÉ=pÅÜáÑÑÑ~Üêí=ΩÄÉê=<br />

^äíÉêå~íáîëíêÉÅâÉå= å~ÅÜK= _áë=J<br />

ä~åÖ= ïÉáÅÜÉå= oÉÉÇÉê= ìãëí®åÇJ<br />

äáÅÜ=ΩÄÉêë=ëΩÇ~Ñêáâ~åáëÅÜÉ=h~é=<br />

ÇÉê= dìíÉå= eçÑÑåìåÖ= ~ìëK= ^äë=<br />

ä~åÖÑêáëíáÖÉ= i∏ëìåÖ= ÄêáåÖÉå=<br />

ã~åÅÜÉ= ÇáÉ= kçêÇëÉÉêçìíÉ= îçå=<br />

kçêïÉÖÉå= Äáë= å~ÅÜ= páÄáêáÉåL=<br />

^ä~ëâ~=áåë=dÉëéê®ÅÜK=aáÉ=ÉïáÖÉ=<br />

báëÇÉÅâÉ=ïáêÇ=ïçÜä=ïÉÖÉå=bêÇ=J<br />

Éêï®êãìåÖ=Äáë=OMPR=~ìÑí~ìÉåK=<br />

aáÉ=píêÉÅâÉ=òïáëÅÜÉå=pÜ~åÖÜ~á=<br />

ìåÇ=e~ãÄìêÖ=ï®êÉ=Éíï~=PKMMM=<br />

pÉÉãÉáäÉå=âΩêòÉê=~äë=ÇáÉ=pìÉòJ<br />

iáåáÉ=ìåÇ=ïΩêÇÉ=òìê=h~éJoçìíÉ=<br />

SKOMM= pÉÉãÉáäÉå= Éáåëé~êÉåK=<br />

hìêòÑêáëíáÖ=ïáêÇ=Ç~ë=òï~ê=åáÅÜí=<br />

âä~ééÉå=ïÉÖÉå=îáÉäÉê=mêçÄäÉãÉ=<br />

å~ìíáëÅÜÉêI=éçäáíáëÅÜÉêI=∏âçäçÖáJ<br />

ëÅÜÉê=ìåÇ=äçÖáëíáëÅÜÉê=^êíK=^ÄÉê=<br />

áã= _äáÅâ= ÑΩê= ëé®íÉê= Ü~ÄÉå=<br />

pÉÉäçÖáëíáâÉê=ÇáÉ=kçêÇëÉÉëíêÉÅâÉ=<br />

ëÅÜçåKKK=HHH=^Üçá>=fÜê=ï~ï====<br />

Atom bricht Eis<br />

jçëâ~ì – Mit nuklear betriebenen<br />

Eisbrechern will der russische<br />

Präsident tä~Çáãáê=mìíáå<br />

den nördlichen Seeweg für<br />

seine Flotte befahrbar machen.<br />

Das kündigte der autoritäre<br />

Herrscher in seiner Heimatstadt<br />

St. Petersburg an. Er wolle<br />

dafür seine arktische Flotte<br />

erweitern und ihr zwei neue<br />

Atomeisbrecher namens „Le -<br />

ningrad“ und „Stalingrad“ zur<br />

Seite stellen. Sie sollen die<br />

Route zwischen Nowaja Semlja<br />

an der Karischen See am Rande<br />

des Arktischen Ozeans bis zur<br />

Meerenge Beringstraße zwischen<br />

den Kontinenten Asien<br />

und Amerika schiffbar halten.<br />

Schon jetzt transportiert Russ -<br />

land auf der Strecke pro Jahr<br />

rund 36 Millionen Tonnen<br />

Waren.<br />

Treffpunkt Rotes Meer<br />

^ÇÉå – Das Seegebiet am und<br />

im Roten Meer ist seit den<br />

aggressiven Schiffsbeschie ßun -<br />

gen durch islamistische Ter ro ri -<br />

I, Hamburg!<br />

Neues aus der Schifffahrt | Wolf Achim Wiegand<br />

açêÑpí~ÇíJoÉÇ~âíÉìê=tçäÑJ^ÅÜáã=táÉÖ~åÇ<br />

Foto: Küster<br />

sten zum Rendezvous für Ma ri -<br />

neflotten aus aller Welt geworden.<br />

Schon seit Längerem sind<br />

dort die USA, Großbritannien<br />

und Indien mit Kriegsschiffen<br />

aktiv in der Raketen- und<br />

Drohnenabwehr. London hat<br />

sogar einen Flugzeugträger<br />

entsandt. Nun kommen unter<br />

eigenständigem EU-Kommando<br />

noch die deutsche Fregatte<br />

„Hes sen“ sowie weitere euro pä -<br />

ische Kampfschiffe dazu. Sie<br />

cêÉÖ~ííÉå=ëáÅÜÉêå=e~åÇÉäëêçìíÉå=J=ÜáÉê=ÇáÉ=åáÉÇÉêä®åÇáëÅÜÉ=łqêçãéapple=<br />

~ã=bäÄëíê~åÇ<br />

Foto: Wiegand=<br />

sollen rein passiv handeln und<br />

Geschosse gegen Handels schif -<br />

fe abwehren. Hapag-Lloyd-<br />

Chef oçäÑ= e~ÄÄÉå= g~åëÉå<br />

glaubt, die Krise im Roten Meer<br />

werde noch „Monate“ dauern.<br />

Dickes Register<br />

e~ãÄìêÖ – Das hiesige digitale<br />

Schiffsregister hat Zuwachs<br />

bekommen. Nach den Bundes -<br />

ländern Berlin, Brandenburg,<br />

Bayern, Baden-Württemberg<br />

und Teilen von Hessen meldet<br />

nun auch Rheinland-Pfalz sei -<br />

ne Wasserfahrzeuge in Ham -<br />

burg an. Damit sind an der Elbe<br />

fast 9.000 See- und Binnen -<br />

schif fe und ihre Eigentums ver -<br />

hältnisse erfasst. Selbst Hypo -<br />

theken sind archiviert. Der älteste<br />

Eintrag datiert aus dem Jahr<br />

1889.<br />

Zufriedene Gesichter<br />

háÉäLoçëíçÅâ - Trotz trüber<br />

Wirtschaftsaussichten ist die<br />

Sicht in norddeutschen Häfen<br />

klar geblieben. So hat Kiel im<br />

vergangenen Jahr das beste<br />

Ergebnis seiner Geschichte<br />

erzielt. Der Gesamtumschlag<br />

stieg im Jahresvergleich um 3,1<br />

Prozent auf knapp 7,9 Mil lio -<br />

nen Tonnen. Folge: Ein finanziell<br />

positives Polster. Einen<br />

Rekordwert hat auch der Ro -<br />

stocker Überseehafen im Jahre<br />

2<strong>02</strong>3 erreicht: Rund 30,9 Mil -<br />

lionen Tonnen Fracht gingen<br />

über die Kais (2<strong>02</strong>2: knapp 29<br />

Millionen Tonnen). Nur bei<br />

Fähr- und RoRo-Gütern gab es<br />

eine konjunkturbedingte Delle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!