08.02.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 03-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>03</strong>/<strong>24</strong> 31<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

wir veröffentlichen eure Nachrichten<br />

sehr gerne im <strong>Regental</strong>-<br />

<strong>Anzeiger</strong>, jedoch aufgrund des<br />

geänderten Produktionstags<br />

(Dienstag vor Erscheinungstermin)<br />

haben wir für Vereinsnachrichten<br />

einen rüheren<br />

Annahmeschluss: Jeweils<br />

Donnerstag der Vorwoche,<br />

also 9 Tage vor dem Erscheinen.<br />

Zu spät eingegangene Nachrichten<br />

können dann eventuell nicht<br />

mehr berücksichtigt werden.<br />

ir bitten um euer Verständnis!<br />

Das Team<br />

vom <strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

SEMMELMANN KACHELÖFEN UND KAMINE<br />

Hauptstraße 1 · 93194 Walderbach<br />

Tel. 09464 1446<br />

info@semmelmann.de · www.semmelmann.de<br />

• Kachelöfen<br />

• Grundöfen<br />

• Heizkamine<br />

• Austausch Kachelofenheizeinsätze<br />

M<br />

G<br />

EISINGER M<br />

FLIESEN<br />

Zum Anger 2 · Katzenrohrbach · 93194 Walderbach<br />

Tel. 0 94 64 / 13 99 · meisinger.fliesen@t-online.de<br />

Renovierung und Sanierung von<br />

Bädern, Balkonen<br />

und Terrassen<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort einen<br />

Fliesenleger (m/w/d)<br />

gerne auch Quereinsteiger oder Umschüler<br />

in Vollzeit<br />

und ab 1.9.20<strong>24</strong> einen<br />

Auszubildenden<br />

zum Fliesenleger (m/w/d)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf.<br />

Sandro Kaiser Zimmerermeister<br />

Hinterbergstraße 29 | 93192 Wald<br />

Telefon 0 94 63 <strong>24</strong> 50 165<br />

mobil 0176 26 147 043<br />

mail zimmerer.kaiser@gmail.com<br />

• Dachstühle<br />

• Carports<br />

• Gauben<br />

• Dachfenster<br />

Austausch Ihres Kachelofeneinsatzes<br />

Wenn Ihr Ofen bei der Emissionsprüfung durch den<br />

Schornsteinfeger nur mehr eine befristete Betriebserlaubnis<br />

bis 31.12.20<strong>24</strong> erhält oder gar<br />

stillgelegt werden muss, ist es Zeit,<br />

Ihren Kachelofeneinsatz zu tauschen.<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

einen Beratungstermin.<br />

• Pertinger Holz-Küchenherde –<br />

Stützpunkthändler – www.pertinger.com<br />

• Pelletöfen von Rika www.rika.at<br />

• Kaminöfen<br />

Neue Ausstellungsmodelle eingetroffen!<br />

B<br />

H<br />

• Umdeckungen<br />

• Gartenzäune<br />

• Astbestabbau<br />

Austausch alter<br />

Holzfeuerungen<br />

Alte Holzfeuerungen, die bis Ende<br />

März 2010 zugelassen wurden, dürfen<br />

nur noch eine komplette Heizsaison<br />

betrieben werden, wenn sie nicht<br />

den verschärften Anforderungen der<br />

2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung<br />

(BImSchV) entsprechen.<br />

Betroffen sind alle Kaminöfen,<br />

Heizkamine und Kachelöfen<br />

mit einer Typprüfung zwischen dem<br />

1. Januar 1995 bis 21. März 2010.<br />

Der HKI Industrieverband Haus-,<br />

Heiz- und Küchentechnik e.V. rät<br />

rechtzeitig den Austausch oder die<br />

Nachrüstung in die Wege zu leiten,<br />

da der Stichtag mitten im Winter<br />

liegt und es aufgrund der hohen<br />

Nachfrage sowie den internationalen<br />

Problemen in den Lieferketten zu<br />

Engpässen kommen kann.<br />

Viele der neuen Holzfeuerstätten<br />

lassen sich mit elektronischen Steuerungssystemen<br />

kombinieren. Diese<br />

übernehmen automatisch die optimale<br />

Abstimmung von Luftzufuhr,<br />

Brennstoffmenge und Feuerraumtemperatur.<br />

Sie signalisieren, wann<br />

Holz nachgelegt werden sollte und<br />

informieren über viele weitere Prozesse<br />

rund um den Abbrand. Und<br />

je nach Modell kann die moderne<br />

Wärmetechnik nicht nur via Display,<br />

sondern auch per App über Smartphone<br />

und Tablet bedient werden.<br />

Ein moderner Kachelofen steigert<br />

spürbar den Wohnkomfort. Dank<br />

der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Designs verleiht er dem<br />

Wohnraum eine hochwertige, sehr<br />

individuelle Ausstrahlung.<br />

Seine Keramik-Oberflächen geben<br />

die gespeicherte, wohltuende Strahlungswärme<br />

über viele Stunden ab.<br />

Die Heiztechnik arbeitet brennstoffsparend,<br />

emissionsarm nach<br />

den neuesten gesetzlichen Vorgaben<br />

und mit hohem Wirkungsgrad.<br />

Kachelöfen sind zudem vernetzbar<br />

mit anderen regenerativen und auch<br />

herkömmlichen Wärmeerzeugern.<br />

Ein Holzheizsystem punktet mit<br />

hoher Flexibilität und Versorgungssicherheit<br />

durch Nutzung des nachwachsenden<br />

heimischen Brennstoffs<br />

und bietet somit größtmögliche<br />

Freiheit und Unabhängigkeit.<br />

Informieren Sie sich bei Ihrem Ofenbauer<br />

Semmelmann in Walderbach.<br />

Für ein persönliches Beratungsgespräch<br />

in unserer Ausstellung in<br />

Walderbach, Hauptstraße 1, oder bei<br />

Ihnen vor Ort stehen wir Ihnen sehr<br />

gern nach Absprache zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder<br />

Ihre Mail, Tel. 09464/1446,<br />

info@semmelmann.de.<br />

Bauen<br />

ohnen Lifestyle<br />

ohnen<br />

Lifestyle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!