08.02.2024 Aufrufe

Regental-Anzeiger 03-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regental</strong>-<strong>Anzeiger</strong> <strong>03</strong>/<strong>24</strong> 9<br />

NITTENAU:<br />

Dienstag &<br />

Donnerstag<br />

BERGHAM:<br />

Freitag &<br />

Samstag<br />

Wir sind mit unseren Backwaren mit dem<br />

Verkaufsmobil für Sie in Nittenau:<br />

toom Baumarkt, Wulkersdorfer Straße<br />

Dienstag + Donnerstag, 7.30 – 11.30 Uhr<br />

in Bergham:<br />

Parkplatz beim Hausler Getränkemarkt,<br />

Bayerwaldstraße / Brucker Straße<br />

Freitag + Samstag, 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Nachruf<br />

Mit Bedauern und großer Trauer nehmen wir<br />

Abschied von unserem ehemaligen<br />

Vorstandsmitglied und treuen Freund<br />

Herbert „Gogo“ Nerl<br />

Ruhe in Frieden!<br />

FC Bayern-Fanclub Nittenau<br />

BABYSCHWIMMEN<br />

ab 3 Monate<br />

Bäckerei Soller, Süssenbacher Straße 5<br />

93192 Wald, Telefon 0 94 63 / 16 66<br />

Montags-Stammtisch Muckenbach<br />

Am Fr., 1.3., 19.30 Uhr, veranstaltet der Montags-Stammtisch Muckenbach<br />

einen Preisschafkopf im Landgasthof Schmidbauer. Auf die<br />

ambitionierten Kartler warten attraktive Gewinne: 1. Preis: 250,- €, 2.<br />

Preis: 150,- €, 3. Preis: 100,- € sowie viele weitere Sachpreise. Das Startgeld<br />

beträgt 12,- €. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Frauenbund Bruck<br />

„Unser tägliches Brot“ selber backen: 28.2., 18.30 - ca. 20.30 Uhr, Küche<br />

Grund-/Mittelschule Bruck. Kochschule Brigitte Stautner, Waldmünchen.<br />

Anmeldung bis 20.2.: Tel. 09434/1669. Mitgl. 5,- €, Nichtmitgl.<br />

7,- €. Bitte Schürze und Behältnis für Sauerteig mitbringen. Es<br />

wird erklärt, wie Natursauerteig selbst hergestellt und weiter verarbeitet<br />

wird. Jeder kann sich für daheim einen Sauerteig mitnehmen.<br />

W<br />

SCHWIMMKURSE<br />

FÜR ANFÄNGER<br />

W<br />

Nur mit Anmeldung –<br />

telefonisch oder per Mail<br />

Hirschenbühler Straße 30 · 93192 Wald<br />

Telefon 0 94 63 81 11 97 · Fax 0 94 63 812 18 77<br />

office@wowald.de · www.wowald.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!