18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 35

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 CHOR IM GESPRÄCH<br />

GOSPELNACHT<br />

Foto: privat<br />

Bei der „19. Ökumenischen Gospelnacht“ vor der<br />

Corona-Krise war die Zündorfer Pfarrkirche St. Mariä<br />

Geburt bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Diesmal<br />

ging es um das Thema „Sieger“, da von den Pfarrern<br />

Thomas Rhein und Rolf Theobold in recht anschaulich<br />

erklärt wurde. Mit dem Zitat aus der Bibel "wenn Dich<br />

jemand auf die rechte Wange schlägt, so halte ihm<br />

auch die linke hin", machten sie deutlich, dass ein gelebtes<br />

Christentum etwas für Sieger sei. Dem Motto<br />

folgten die mehr als 50 engagierten Sängerinnen und<br />

Sängern des Gospelchores „Spirit of Change“ Porz-<br />

Zündorf und die eigene Band unter der bewährten<br />

Leitung von Michael Hesseler mit dem Song „Victory“<br />

und anderen st<strong>im</strong>mungsvollen und besinnlichen<br />

Stücken, wobei auch das Publikum hatte Gelegenheit,<br />

mitzusingen und zu klatschen. Bei dieser gelungenen<br />

Gospelnacht wurden auch wieder Spenden für einem<br />

guten Zweck gesammelt. Die Hälfte der Spenden ging<br />

an eine bedürftige Familie in Porz-Langel, während<br />

die andere Hälfte für die Arbeit des Gospelchores best<strong>im</strong>mt<br />

war. Ein Jahr zuvor beteiligte man sich an einem<br />

internationalen Adventsingen in Wien (Foto), wo<br />

sich alljährlich in der Vorweihnachtszeit Chöre aus aller<br />

Welt treffen, um zu singen. Neben Auftritten <strong>im</strong><br />

Festsaal des Wiener Rathauses und in der Friedhofskirche<br />

zum hl. Karl Borromäus, kamen auch die<br />

Weihnachtsmärkte und Sehenswürdigkeiten in Wien<br />

nicht zu kurz. Am Vorabend des 1. Advent war es wieder<br />

so weit. Gemeinsam mit dem Orchester an St. Josef<br />

und unterstützt von den „Porzer Gospelkids“ entführten<br />

„Spirit of Change & Band“ das Publikum in der<br />

Porzer Pfarrkirche St. Josef auf eine musikalische<br />

Reise, wobei Stücke aus den Genres Gospel, Musical<br />

und Pop zu hören waren. Dabei fehlten auch keine<br />

weihnachtlichen Klänge. Tonmeister Wilfried Venedey<br />

setzte dabei die Singst<strong>im</strong>men und die Band professionell<br />

in Szene. <strong>Chor</strong>leiter und Gründer Michael Hesseler<br />

war seit dem Jahre 1992 Organist von St. Mariä<br />

Geburt in Zündorf und seit dem Jahre 1994 ist er Kantor<br />

und Kirchenmusiker <strong>im</strong> Seelsorgebereich Porzer<br />

Rheinkirchen Süd (St. Mariä Geburt in Porz-Zündorf<br />

und St. Clemens in Porz-Langel.<br />

Die Berührung von Gott und der Seele ist Musik.<br />

Bettina von Arn<strong>im</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!