20.02.2024 Aufrufe

IT-Nachwuchsforschung in Österreich

Das OCG Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Das erste OCG Journal des Jahres widmet sich erneut der IT-Nachwuchsforschung in Österreich. Ausgewählte Jungforscher*innen präsentieren ihre spannende Arbeit im Bereich der Informatik.

Das OCG Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Das erste OCG Journal des Jahres widmet sich erneut der IT-Nachwuchsforschung in Österreich. Ausgewählte Jungforscher*innen präsentieren ihre spannende Arbeit im Bereich der Informatik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Young Researchers‘ Day<br />

Daten aus e<strong>in</strong>em 20-jährigen Archiv, die<br />

aufwändige Vorverarbeitung benötigten,<br />

und (ii) aktuelle Echtzeitdaten, die im<br />

30-M<strong>in</strong>uten-Takt von 200 Messstationen<br />

erfasst wurden.<br />

Für den Test wurden die historischen<br />

Rohdaten aus InvenioRDM <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Jupyter-Notebook<br />

geladen, aufbereitet und<br />

wieder <strong>in</strong> InvenioRDM als saubere, analysierbare<br />

Daten mit Metadaten gespeichert,<br />

die auf den Ursprungsdatensatz<br />

und das verarbeitende Notebook h<strong>in</strong>weisen.<br />

Echtzeitdaten wurden ebenfalls <strong>in</strong> den<br />

Test <strong>in</strong>tegriert, <strong>in</strong>dem sie über DBRepo<br />

bezogen und für die Erstellung von Datensnapshots<br />

verwendet wurden. Diese<br />

mit e<strong>in</strong>em DOI versehenen Snapshots<br />

ermöglichten es, sowohl aktuelle als auch<br />

spezifische historische Zustände, wie beispielsweise<br />

Stromausfälle, präzise festzuhalten<br />

und reproduzierbar zu machen.<br />

In diesem Test wurden Jupyter-Notebooks<br />

verwendet, um die aufbereiteten<br />

historischen Daten <strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs- und Testsets<br />

umzuwandeln, die dann <strong>in</strong> DBRepo<br />

gespeichert wurden. Auf dieser Basis<br />

wurde e<strong>in</strong> prädiktives Wettervorhersagemodell<br />

entwickelt und <strong>in</strong> Invenio hochgeladen.<br />

Die Metadatenverknüpfung <strong>in</strong> Invenio<br />

wies auf die Daten <strong>in</strong> DBRepo und<br />

den Code <strong>in</strong> GitLab h<strong>in</strong>. Über B<strong>in</strong>der wurde<br />

e<strong>in</strong>e teilbare, automatisch ausführbare<br />

Forschungsumgebung bereitgestellt,<br />

um die Workflows des Testfalls auszuführen.<br />

Diese Anwendung demonstrierte die<br />

Transparenz und Nachvollziehbarkeit des<br />

Forschungsprozesses gemäß FAIR-Pr<strong>in</strong>zipien<br />

und zeigte die Potenziale von VRE+<br />

<strong>in</strong> der Handhabung dynamischer Daten<br />

auf.<br />

Josef Taha<br />

ist Masterstudent<br />

im Fachbereich<br />

Data Science an<br />

der Technischen<br />

Universität Wien und<br />

arbeitet als Cloud Eng<strong>in</strong>eer im Bereich<br />

Jupyter Services an der TU.it. Se<strong>in</strong>e<br />

Forschungs<strong>in</strong>teressen s<strong>in</strong>d im Bereich<br />

Entwicklung optimaler Umgebung<br />

für Forschung und Lehre.<br />

1 Neil P. Chue Hong, Daniel S. Katz, Michelle Barker, Anna-Lena Lamprecht, Carlos Mart<strong>in</strong>ez, Fotis E. Psomopoulos, Jen Harrow, Leyla Jael Castro, Morane<br />

Gruenpeter, Paula Andrea Mart<strong>in</strong>ez, and Tom Honeyman. FAIR Pr<strong>in</strong>ciples for Research Software (FAIR4RS Pr<strong>in</strong>ciples). Research Data Alliance,<br />

2021. doi: 10.15497/RDA00068.<br />

2 Robert N Allan. Virtual Research Environments: From Portals to Science Gateways. Elsevier, 2009. ISBN 9781843345626.<br />

3 Mart<strong>in</strong> Weise, Cornelia Michlits, Moritz Staud<strong>in</strong>ger, Eva Gergely, Kirill Stytsenko, et al. DBRepo: A Data Preservation Repository Support<strong>in</strong>g FAIR Pr<strong>in</strong>ciples,<br />

Data Version<strong>in</strong>g and Reproducible Queries. In Proceed<strong>in</strong>gs of the 17th International Conference on Digital Preservation, 2021. doi: 10.17605/<br />

OSF.IO/B7NX5.<br />

Grafik zu VRE, Jänner 2024 (c) Josef Taha<br />

01 • 2024 | OCG Journal<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!