20.02.2024 Aufrufe

NL384

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Sportverein im Kölner Norden mit Hockey, Tennis und Lacrosse

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Sportverein im Kölner Norden mit Hockey, Tennis und Lacrosse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und weil es so schön war und ist, hier noch einmal die Heldinnen der Sporthalle Kupferdreh: (stehend V.l.) Uschi Radoch, Diana Cramer,<br />

Physiotherapeutin Diana Rockensüß, Luisa Schmitt, Trainer Torsten Bartel, Simca Susan Schön, Judith Schmitz, Charlotte Fünning, Lena<br />

Kolmetz, Janna Vennemann, Co-Trainer Philipp Wenzel, (kniend v.l.:) Kim Aichinger, Josefine Lambert, Celine Blettner, Malin Evert, Helen<br />

Cramer, Noa Marie Jakumeit, Anna Schruff.<br />

nen auf dem Weg zum Erfolg. Und auch<br />

wenn Trainings, die am 11.11. oder Weiberfastnacht<br />

um 7 Uhr morgens angesetzt<br />

wurden, oft auf Unmut stießen,<br />

wurde er immer von seiner Mannschaft<br />

geschätzt. Wenigstens haben sich diese<br />

„Torturen“ am Ende gelohnt!<br />

Die Bilanz des Trainers: „Ich bin<br />

jetzt über 30 Jahre Trainer und<br />

habe von der Jugend-DM bis zur<br />

Damen- und Herrenbundesliga<br />

schon alles gesehen und mitgemacht<br />

dachte bis Sonntagnachmittag<br />

auch, schon alles erlebt zu haben.<br />

Aber die letzten zweieinhalb<br />

Minuten in der Essener Sporthalle:<br />

nein, sowas noch nicht - als hätte<br />

es ein Netflix Drehbuchautor für<br />

eine Doku geschrieben. Ich bin<br />

wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft,<br />

den Staff und auf alle, die<br />

mitgeholfen haben, diese Geschichte<br />

zu schreiben.“<br />

Dank des Teams<br />

An dieser Stelle nochmals ein großes<br />

DANKE des Teams – an Trainer Torsten<br />

und Mitspielerin & Freundin Judith!<br />

Außerdem bedanken sich die 1. Damen<br />

für den unglaublichen Support des<br />

Vereins und vor allem ihrer Fans. Das<br />

hat Motivation und Rückhalt gegeben<br />

und gezeigt, wie viel Spaß es machen<br />

kann, in einer vollen schwarz-weißen<br />

Halle zu spielen. Oder auch wie man<br />

ein Auswärtsspiel zum Heimspiel machen<br />

kann, auch wenn das beim einen<br />

oder anderen gegnerischen Kommentator<br />

schon mal für Verwirrung sorgte.<br />

Diese Hallensaison, war wahrhaftig ein<br />

Durchmarsch der 1. Damenmannschaft.<br />

Mit nur einer Niederlage und einem<br />

Unentschieden, marschierte die Truppe<br />

von der Regionalliga in die 1. Bundesliga<br />

durch. Jahrelange harte Arbeit, die sich<br />

endlich, aber auch unerwartet, auszahlte.<br />

Jede einzelne Spielerin hatte sich in<br />

den letzten Wochen weiterentwickelt,<br />

doch am meisten ist das Team als solches<br />

gewachsen. „Am Ende zeigt unsere<br />

Mannschaft, dass Team- und Kampfgeist<br />

mindestens genauso wichtig sind wie<br />

spielerische Leistung. Und diese zwei<br />

Qualitäten zeichnen uns als Team aus!“<br />

resümiert Kapitänin Luisa Schmitt.<br />

10 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!