20.02.2024 Aufrufe

NL384

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Sportverein im Kölner Norden mit Hockey, Tennis und Lacrosse

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß, der Sportverein im Kölner Norden mit Hockey, Tennis und Lacrosse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Hockeydamen<br />

Den Aachenerinnen zwei Tore geschenkt<br />

Während die Feierlichkeiten der ersten<br />

Damen in Essen grade anfingen, Fahrt<br />

aufzunehmen, stand der restliche Teil<br />

des Trainingskaders schon wieder auf<br />

den Hockeyplatz, um in den finalen<br />

Teil der Hallensaison einzutauchen.<br />

Zu Gast am heimischen Kuhweg waren<br />

am Sonntagnachmittag die 1.Damen<br />

des Aachener HC, die vor der Saison<br />

als Hauptaspirant auf den Aufstieg in<br />

die Oberliga galten. Jetzt, drei Spieltage<br />

vor Schluss, dürfte dieser Zug abgefahren<br />

sein, denn die dritte Mannschaft<br />

von Rot-Weiß Köln, gespickt mit<br />

etlichen ehemaligen Olympiasiegerinnen,<br />

zieht an der Tabellenspitze einsam<br />

ihre Kreise, während die Teams des<br />

Schwarz-Weiß und aus Aachen sich um<br />

die Plätze zwei und drei balgen.<br />

Von Beginn an entwickelte sich eine<br />

defensiv-lastige Partie bei der die Aachenerinnen<br />

zumindest offensiv eine<br />

größere Durchschlagskraft entwickeln<br />

konnten. Während die Kölnerinnen sich<br />

vermehrt aufs Kontern spezialisierten,<br />

versuchten die Gäste ihrerseits den tiefen<br />

Kölner Block zu knacken, taten sich<br />

diesbezüglich aber sehr schwer. Über<br />

einen hallenuntypischen Halbzeitstand<br />

von 1:2 setzten sich die Gäste im Laufe<br />

der zweiten Halbzeit immer weiter ab<br />

und kamen am Ende zu einem verdienten<br />

3:6-Auswärtssieg. „Der Sieg ist nicht<br />

unverdient, fällt aber auf jeden Fall zu<br />

hoch aus, denn wenn wir ehrlich sind,<br />

laden wir die Aachenerinnen zu zwei<br />

geschenkten Toren ein und verballern<br />

vorne noch die ein oder andere gute<br />

Chance“, monierte nach dem Spiel auch<br />

die top aufgelegte Torhüterin Janna<br />

Vennemann, die auf Grund einer Sonderregelungen<br />

mittags noch als Ersatztorhüterin<br />

auf der Bank den Aufstieg in<br />

die erste Liga der Damen miterlebte.<br />

Die beiden letzten Spiele der Saison<br />

stehen für die Zweitvertretung der<br />

SWK-Damen an den kommenden Wochenenden<br />

an. Zunächst treffen die<br />

Kölnerinnen am Samstag im Heimspiel<br />

auf die Mannschaft des BTHV Bonn,<br />

während man am letzten Spieltag beim<br />

designierten Aufsteiger im Rot-Weiß<br />

antreten muss. (2.Da)<br />

Die „Erste“ feuerte vom<br />

Spielfeldrand die Zweitvertretung<br />

lautstark<br />

an. Leider vergebens.<br />

14 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!