27.02.2024 Aufrufe

MuW Nachrichten 2409

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 AKTUELLES<br />

Musical-Highlights im April<br />

„Die NACHT der MUSICALS“ und „FALCO - Das Musical“ in der Dreiländerhalle Passau!<br />

1<br />

Die NACHT der MUSICALS<br />

Die erfolgreichste Musical-Gala<br />

aller Zeiten ist zurück! In<br />

einer zweieinhalbstündigen<br />

Show werden die Highlights<br />

aus den bekanntesten Musicals<br />

eindrucksvoll und stimmungsstark<br />

präsentiert. Stars der<br />

Originalproduktionen zeigen<br />

auf einer Reise durch die Welt<br />

des Musicals ausgewählte Solo-<br />

, Duett- und Ensemblenummern<br />

aus „Die Eiskönigin“, „The<br />

Greatest Showman“, „Mamma<br />

Mia“, „König der Löwen“, „Moulin<br />

Rouge“ u.v.m. live!<br />

01.04.2024 / Passau, Dreiländerhalle<br />

FALCO – Das Musical<br />

„Unsterblich bin ich erst, wenn<br />

ich tot bin!“ Um diese vorausahnenden<br />

Worte rankt sich<br />

die Musical-Hommage an das<br />

größte Genie der deutschsprachigen<br />

Pop- & Rap-Geschichte.<br />

Bildgewaltig und exzentrisch<br />

gewährt die Musical-Biographie<br />

tiefe Einblicke in die<br />

Gedanken- und Gefühlswelt<br />

des Künstlers und des Menschen<br />

hinter der schillernden<br />

Pop-Ikone. Einem Menschen,<br />

der das Leben bis an seine<br />

Grenzen auskostete und durch<br />

viele Höhen und Tiefen ging.<br />

Erleben Sie noch einmal den<br />

musikalischen Werdegang von<br />

Falco live und hautnah!<br />

09.04.2024 / Passau, Dreiländerhalle<br />

Tickets erhalten Sie ab sofort<br />

unter www.passau-ticket.de<br />

oder www.cofo.de!<br />

Foto: COFO 1<br />

Bunte Demonstration<br />

Rund 1500 Menschen gingen in Waldkirchen auf die Straße<br />

Waldkirchen. Eine bunte<br />

Demonstration mit rund<br />

1500 Teilnehmern setzte<br />

sich in Waldkirchen für<br />

Demokratie und Vielfalt<br />

ein. Die Organisatoren betonten<br />

die Wichtigkeit des<br />

Engagements gegen Extremismus<br />

und für Menschlichkeit.<br />

Redner aus unterschiedlichen<br />

Bereichen,<br />

darunter Gewerkschaften,<br />

Kirchenvertreter, Politiker<br />

und Mitglieder der<br />

Zivilgesellschaft, sprachen<br />

sich für den Schutz<br />

der Demokratie aus und<br />

warnten vor den Gefahren<br />

des Rechtsextremismus.<br />

„Demokratie muss immer<br />

wieder mit Leben gefüllt<br />

werden. Gemeinsam mit<br />

Unternehmen, Verbänden<br />

und Parteien haben wir<br />

diese Veranstaltung ins<br />

Gefüllt mit Menschen war der Waldkirchner Marktplatz bei der Demonstration für Demokratie und Vielfalt.<br />

Leben gerufen, um auch<br />

in unserem Landkreis zu<br />

zeigen, dass das so nicht<br />

weitergeht. Wo Recht zu<br />

Unrecht wird, ist Widerstand<br />

Pflicht“, meinte Nicole<br />

Polleichtner bei ihrer Begrüßung.<br />

„Demokratie ist<br />

die Mitmach-Staatsform –<br />

sie gilt es zu schützen und<br />

für sie einzustehen“ stellte<br />

Bürgermeister Heinz Pollak<br />

fest. Landrat Sebastian<br />

Gruber: „Es ist die größte<br />

Errungenschaft der letzten<br />

Jahrzehnte, dass wir in einer<br />

Demokratie, in Frieden<br />

und Freiheit leben dürfen –<br />

dafür gilt es sich einzusetzen.<br />

Dazu gehört auch der<br />

Austausch und Konsens,<br />

aber nicht jegliche Form<br />

von Extremismus – sei er<br />

von rechts oder auch von<br />

Fotos: Tausch<br />

links.“ Insgesamt konnte<br />

die Vielfalt der Teilnehmer/-innen<br />

und ihre entschlossene<br />

Haltung gegen<br />

Extremismus und für Solidarität<br />

als starkes Signal<br />

gewertet werden.<br />

Raiffeisen Waren<br />

GmbH Bayerischer<br />

Wald schließt<br />

Standort Mauth<br />

Standort wird aus betriebswirtschaftlichen<br />

Gründen geschlossen<br />

Mauth/Perlesreut. Es zeichnete<br />

sich bereits ab, als der<br />

Raiffeisenmarkt Mauth ab<br />

dem 22. Dezember 2023 in<br />

den sogenannten „Winterschlaf“<br />

ging. Nun die Gewissheit,<br />

dass man den Standort<br />

nicht, wie ursprünglich geplant<br />

im Frühjahr wieder<br />

öffnen kann.<br />

In der vorliegenden Pressemeldung<br />

werden die<br />

exorbitant eingebrochene<br />

Bauwirtschaft, die schwache<br />

Auftragslage sowie Personalengpässe<br />

als Gründe<br />

genannt. Geschäftsführer<br />

Florian Poxleitner betont:<br />

„Die Entscheidung ist allen<br />

Beteiligten alles andere als<br />

leichtgefallen. Um nachhaltig<br />

die Bevölkerung in Mauth<br />

versorgen zu können, passte<br />

man bereits das Produktsortiment<br />

an dem angrenzenden<br />

Standort in Hohenau an.<br />

Auch wurde der Fuhrpark für<br />

künftige Aufträge erweitert.“<br />

Allgemein gehe der Trend in<br />

Richtung größere Standorte<br />

mit mehr Mitarbeitern und<br />

größerer Kompetenz. Zweiter<br />

Bürgermeister Heiner Kilger:<br />

„Das Raiffeisen Lagerhaus ist<br />

in Mauth seit mehreren Jahrzehnten<br />

verwurzelt und fester<br />

Bestandteil der örtlichen<br />

Versorgung für Heim- und<br />

Handwerker. Deshalb ist die<br />

Schließung für uns und unsere<br />

Bürger ein großer Verlust.<br />

Man kann aber nach mehreren<br />

Gesprächen nachvollziehen,<br />

dass dieser Schritt<br />

aufgrund der schwierigen<br />

wirtschaftlichen Situation<br />

vollzogen wird und ich zeige<br />

Verständnis hierfür“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!