27.02.2024 Aufrufe

Waldwärts 2409

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 - waldwärts<br />

Manfred Bauer mit Ehefrau Rita und dem<br />

neuen Buch „A Hoamat braucht da Mensch“.<br />

„A HOAMAT<br />

BRAUCHT<br />

DA MENSCH“<br />

Foto: Heisl<br />

„WOS IS A HOAMAT?“ –<br />

DIESER FRAGE GEHT MANFRED<br />

BAUER MIT GESCHICHTEN,<br />

GEDICHTEN UND GSANGL<br />

AUF DEN GRUND<br />

Heimat ist ebenso individuell wie<br />

wertvoll. Für jeden bedeutet sie etwas<br />

anderes, doch eines eint uns alle: „A<br />

Hoamat braucht da Mensch“. Einen<br />

Ort, an dem man sich respektiert,<br />

aufgenommen, geborgen fühlen kann.<br />

Auf den man stolz ist und zu dem man<br />

gerne zurückkehrt. Laut Duden-Definition<br />

ist Heimat „Land, Landesteil<br />

oder Ort, in dem man [geboren und]<br />

aufgewachsen ist oder sich durch<br />

ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt<br />

(oft als gefühlsbetonter Ausdruck<br />

enger Verbundenheit gegenüber einer<br />

bestimmten Gegend)“.<br />

Kürzer bringt es der Straßkirchener<br />

Manfred Bauer auf den Punkt. Er<br />

meint: „D’Hoamat is wia a Edlstoa!“<br />

Was Heimat alles bedeuten kann, das<br />

führt der pensionierte Grundschullehrer<br />

in seinem neuen Buch übersichtlich<br />

zusammen. Manfred Bauer<br />

ist in „seiner Hoamat“ längst bekannt<br />

für seine musikalischen Schöpfungen.<br />

Rund 20 Liederbücher und mindestens<br />

100 Einzellieder hat er bislang<br />

veröffentlicht, darunter viele Kinderlieder.<br />

Der Leidenschaft zur Musik ist<br />

er auch im Ruhestand treu geblieben.<br />

Zu seiner neuesten Veröffentlichung<br />

hat den Kulturpreisträger im Landkreis<br />

Passau 2017 hauptsächlich<br />

der „Poetenstammtisch Obernzell“<br />

inspiriert, wo er als Musikus Mitglied<br />

ist. „A Hoamat braucht da Mensch“<br />

vereint deshalb gleich drei Bücher in<br />

einem: Da finden sich Geschichten und<br />

Gedichte hochkarätiger, bayerischer<br />

Mundartdichter wie Ponzauner Wigg<br />

und Sofie Zellner. Auch viele Kulturpreisträger<br />

aus dem Passauer Raum,<br />

darunter Sepp Kronawitter, Karl<br />

Schlager oder Rudolf Stimpfl bringen<br />

„D’Hoamat“ näher.<br />

Außerdem – wie sollte es bei einem<br />

Vollblutmusiker wie Manfred Bauer<br />

anders sein – ist das neue Werk auch<br />

ein kleines Liederbuch. Es enthält<br />

gut singbare Liedvertonungen der<br />

bairischen Gedichte. Von innig-besinnlich<br />

bis schwungvoll ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei. Fast schon<br />

zum Bilderbuch wird das Werk durch<br />

die hervorragenden Aquarelle des<br />

Büchlberger Künstlers Wolfgang Zoidl.<br />

Wer sich schon einmal die Frage<br />

„Wos is a Hoamat?“ gestellt hat,<br />

wird auf den 96 liebevoll gestalteten<br />

Seiten bestimmt viele Antworten der<br />

insgesamt 20 Autoren bestens nachvollziehen<br />

können. Darüber hinaus<br />

regt das Werk zum Nachdenken an,<br />

es ist gehaltvoll und tiefsinnig. Kurz<br />

gesagt: Eine wahre Fundgrube hat<br />

Manfred Bauer mit „A Hoamat braucht<br />

da Mensch“ geschaffen. Das Buch kann<br />

direkt bei Manfred Bauer zum Preis<br />

von 14,50€ erworben werden:<br />

Manfred Bauer<br />

Koglring 20<br />

94121 Salzweg (Straßkirchen)<br />

Tel.: 08505 2690<br />

Fax: 08505 939322<br />

E-Mail: BauerManfredMusikus@gmx.de<br />

GEWINNSPIEL<br />

Gemeinsam mit Manfred Bauer verlosen<br />

wir drei Exemplare. Senden Sie<br />

bis 15. April das Kennwort „Hoamat“<br />

sowie Ihre Adresse und Telefonnummer<br />

per E-Mail an redaktion@<br />

muw-werben.de oder per Post an<br />

MuW Medienhaus, Goldener Steig 36,<br />

94116 Hutthurm.<br />

Die Adressen werden nicht für weitere Mailingaktionen<br />

archiviert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!