12.03.2024 Aufrufe

Bock E-Paper 2024 KW11

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Bock</strong><br />

Themen-Vorschau<br />

FoKus<br />

<strong>Bock</strong> auf<br />

Kirche.<br />

Auch per Livestream<br />

...und die Fenster<br />

sind von Kunz.<br />

Kunz Fenster AG<br />

Fenster & Haustüren<br />

Telefon 052 645 03 03<br />

www.kunzfenster.ch<br />

Eiskunstlauf IM Rampenlicht<br />

Vor einer Rekordkulisse mit über 1300 begeisterten Gästen präsentierten<br />

die Läuferinnen und Läufer der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen (EGS) am<br />

Sonntagnachmittag in der IWC-Arena auf der Breite ihr Können.<br />

Wohnen<br />

Das Projekt Rebstock in<br />

Rüdlingen ist erfolgreich<br />

gestartet. Der «<strong>Bock</strong>»<br />

stattete einen Besuch ab.<br />

LETZTE<br />

SCHAFFHAUSEN<br />

Lara Gansser<br />

«Viele Stunden standen wir auch in dieser<br />

Saison auf dem Eis. Umgefallen, doch<br />

vor allem immer wieder aufgestanden»,<br />

ertönte es am Sonntagnachmittag aus<br />

den Lautsprechern in der IWC-Arena<br />

auf der Breite in Schaffhausen. Hier ging<br />

das jährliche Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft<br />

Schaffhausen (EGS) über die<br />

Bühne. Von der Anfängerin bis zum fortgeschrittenen<br />

Läufer – bei diesem Anlass<br />

standen alle im Rampenlicht.<br />

Besucherrekord beim Schaulaufen<br />

Das diesjährige Motto des traditionellen<br />

Saisonabschlussevents lautete «Musicals<br />

on Ice». Zum Programm, unter der Regie<br />

von Eliane Michno, gehörten dementsprechend<br />

viele bekannte Stücke – unter anderem<br />

aus «Aladdin», «ABBA», «Rocky»<br />

oder «High School Musical». Insgesamt<br />

28 Auftritte gaben die rund 150 Läufer:innen<br />

beim Schaulaufen zum Besten.<br />

Dies vor Rekordkulisse: Über 1300 Be-<br />

sucher:innen hatten an dem verregneten<br />

Nachmittag den Weg auf die Breite gefunden.<br />

So viele wie noch nie zuvor – die<br />

Plätze in der IWC-Arena waren allesamt<br />

belegt, sodass sogar die Stehplätze in Betrieb<br />

genommen wurden. Waren es 2023<br />

rund 800 Verwandte, Bekannte und Eislauf-Fans,<br />

welche das grosse Schaulaufen<br />

verfolgten, so zählte man dieses Jahr über<br />

1300 begeisterte Besucher:innen in der<br />

Halle. «Wir sind sehr zufrieden, alles ist<br />

gut gelaufen», so Eva Frei, Präsidentin der<br />

EGS im Anschluss an den Anlass.<br />

Die Chance auf den grossen Auftritt<br />

«An diesem traditionellen Anlass steht<br />

das ganze Spektrum der EGS auf dem Eis,<br />

alle Gruppen sind dabei», führt Eva Frei<br />

aus. Dieses Spektrum reichte von den Pinguinen,<br />

bei denen die jüngsten erst vier<br />

Jahre alt sind, bis zu den Junioren, die<br />

zum ABBA-Medley eine Darbietung vom<br />

Feinsten an den Tag legten. «Für unsere<br />

Läuferinnen und Läufer ist es eine grosse<br />

Motivation, zu wissen, dass sie jedes Jahr die<br />

Chance auf einen Auftritt vor Publikum<br />

haben.» Die Atmos phäre beim Schaulaufen<br />

sei entspannt – «und doch ist es sehr herausfordernd,<br />

vor solch einer Kulisse zu laufen.»<br />

Zwischenstopp Schaffhausen<br />

Nicht nur Clubmitglieder machten das<br />

Schaulaufen zu einem Highlight. So standen<br />

mit Chiara Pazienza und Maxim Knorr<br />

die amtierenden Schweizermeister im Paarlaufen<br />

Junioren auf dem Eis. Für Begeisterung<br />

sorgten nicht zuletzt auch die beiden<br />

Auftritte von Lukas Britschgi, vierfacher<br />

Schweizermeister und EM-Bronzemedaillengewinner<br />

2023. Der 26-Jährige, der in<br />

Schaffhausen aufgewachsen ist, ist Stammgast<br />

beim Schaulaufen der EGS. Doch in<br />

diesem Jahr bleibt es wohl bei einem kurzen<br />

Zwischenstopp – denn vom 18. bis<br />

zum 24. März steht für Lukas Britschgi die<br />

WM in Kanada auf dem Programm. Das<br />

Publikum brachte seine Unterstützung<br />

für den Schaffhauser mit einem tosenden<br />

Applaus und begeisterten Jubelrufen zum<br />

Ausdruck. Zum krönenden Abschluss versammelten<br />

sich alle Beteiligten auf dem<br />

Eis, um gemeinsam die Schlusschoreo zu<br />

präsentieren und den Anlass gebührend<br />

ausklingen zu lassen.<br />

Das diesjährige Schaulaufen der Eislaufgemeinschaft Schaffhausen (EGS) stand ganz unter dem<br />

Motto «Musicals on Ice» (hier: Arta Nuhiu).<br />

Bilder: Lara Gansser<br />

Angelica Sette und Emilio Roman (v. l.) haben<br />

von Delia und Elia Preziosa, deren Tochter Trainerin<br />

bei der EGS ist, vom Schaulaufen erfahren.<br />

Auch «Nonno» Paolo d’Alessandro war dabei.<br />

Ladina (r.) und ihre Mutter Daliah Camenisch<br />

unterstützten eine Schulfreundin von der<br />

Tribüne aus. Lukas Britschgi hat sie bereits am<br />

«Art on Ice» begeistert.<br />

Der Eintritt zum Schaulaufen war kostenlos.<br />

Doch in der Pause sammelten Elenia und<br />

Elisabeth die Kollekte bei den Besucher:innen<br />

in einem Schlittschuh ein.<br />

Mit voller Konzentration tanzten die Eiskunstläuferinnen, hier Alissia<br />

Spichtig, am Sonntag über die Eisfläche in der IWC-Arena.<br />

Eiskunstlauf auf hohem Niveau: Chiara Pazienza und Maxim Knorr<br />

gelten als grosse Nachwuchshoffnung im Paarlauf.<br />

Prominenz zu Gast in der Heimat: Lukas Britschgi bereicherte das Schaulaufen der EGS mit zwei<br />

Darbietungen. Nächste Woche vertritt der Schaffhauser die Schweiz an der WM in Kanada.<br />

Auch die Hockeygruppe des EHC Schaffhausen kam in einem High<br />

School Musical Medley zum Einsatz.<br />

Aufgebot zum Eistanz: Beim Schaulaufen kamen alle Alters- und<br />

Leistungsgruppen der Eislaufgemeinschaft zum Einsatz.<br />

Pure Eleganz zeichnete die Darbietung der<br />

Eiskunstläuferin Dana Eziechinam aus.<br />

Herz zeigen: Nach dem eigenen Auftritt schaute<br />

diese junge Eiskunstläuferin ihren Vorbildern zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!