12.03.2024 Aufrufe

Bock E-Paper 2024 KW11

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Gesellschaft<br />

<strong>Bock</strong> | Dienstag, 12. März <strong>2024</strong><br />

Eine Prise Alltags-Würze<br />

RATGEBERKOLUMNE<br />

PFLANZENFLÜSTERER<br />

Hauenstein AG Rafz<br />

Seit Jahrhunderten<br />

werden<br />

in Klostergärten<br />

Kräuter gezogen<br />

und verarbeitet.<br />

Heute sind sie auch<br />

aus unserem Alltag<br />

nicht mehr wegzudenken – ob als<br />

Hausmittel für verschiedene Wehwehchen,<br />

als Komponente im Essen oder<br />

als Dekoration in Haus und Garten.<br />

Wie sagt man so schön? Für (fast)<br />

alles ist ein Kraut gewachsen! Kräuter<br />

kommen aber nicht nur als Hausmittel<br />

gegen die unterschiedlichsten Wehwehchen<br />

zum Einsatz, sondern sind auch<br />

von unseren Tellern nicht mehr wegzudenken.<br />

Und was gibt es besseres, als<br />

wenn man für ein paar frische Kräuter<br />

nur auf den Balkon oder in den Garten<br />

zu gehen braucht?<br />

Beet, Topf oder gleich eine<br />

Kräuterspirale?<br />

Ob im Beet oder im Topf – Kräuter<br />

können zwischen Frühjahr und Herbst<br />

gepflanzt werden. Bei der Pflanzung<br />

im Beet ist der Pflanzabstand zu berücksichtigen<br />

und im Idealfall wird die<br />

vorhandene Erde vorher mit Kräutererde<br />

durchmischt. Kräuter, welche<br />

bereits den Winter im Topf verbracht<br />

und dies unbeschadet überlebt haben,<br />

können umgetopft und mit frischer<br />

Erde versorgt werden, damit man auch<br />

in diesem Jahr reichlich ernten kann.<br />

Im Topf sorgen eine Tonscherbe,<br />

eine Blähton-Kugelschicht sowie<br />

ein Vlies unter der Kräutererde für<br />

einen guten Wasserabfluss. Auch die<br />

«Kräuterspirale» ist sehr beliebt – sie<br />

ist nicht nur praktisch, sondern auch<br />

noch dekorativ.<br />

Kräuterlust auch nach der Saison<br />

Und auch wenn keine frischen Kräuter<br />

mehr gepflanzt und geerntet werden<br />

können, ist’s noch lange nicht vorbei<br />

mit der Kräuterlust! Kräuter mit einem<br />

hohen Wassergehalt (beispielsweise<br />

Schnittlauch oder Petersilie) lassen<br />

sich ganz einfach im Eiswürfelbehälter<br />

einfrieren. Kräuter mit einem hohen<br />

Gehalt an ätherischen Ölen werden<br />

besser kopfüber getrocknet und zu<br />

Sträusschen gebunden.<br />

Ob selbstgemachter Essig, eine Seife<br />

oder ein Badesalz mit Kräutern – die<br />

Kräuter aus eigenem Anbau lassen sich<br />

auch wunderbar verschenken. Damit<br />

Freude auch bei anderen wächst!<br />

052 www.hauenstein-rafz.ch<br />

761 20 89, info@loreipsum.ch, loreipsum.ch<br />

Literaturvielfalt<br />

über die grenze hinaus<br />

35 Autorinnen und Autoren präsentieren bei 66 Veranstaltungen<br />

in 41 Städten und Gemeinden ihre Bücher<br />

am Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen».<br />

LITERATUR<br />

SCHAFFHAUSEN<br />

Erzählzeit ohne Grenzen<br />

Das grenzüberschreitende Literaturfestival<br />

«Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-<br />

Schaffhausen präsentiert auch bei seiner<br />

15. Ausgabe vom 6. bis 14. April eine<br />

aussergewöhnliche Vielfalt von Autoren<br />

an attraktiven Leseorten in Deutschland<br />

und der Schweiz. Die Werke von Sarah<br />

Elena Müller, Thommie Bayer, Necati<br />

Öziri und 32 weiteren Autorinnen und<br />

Autoren ermöglichen perspektivenrei-<br />

Vom 6. bis 17 April präsentieren insgesamt 35 Autor:innen bei der «Erzählzeit ohne Grenzen»<br />

ihre Werke. Die Anwesenden erwartet eine grosse Vielfalt an Leseorten. Symbolbild: gco.<br />

che Einblicke in das aktuelle deutschsprachige<br />

Literaturschaffen.<br />

Autoren mit Wurzeln aus der Umgebung<br />

Neben vielen herausragenden Autorinnen<br />

und Autoren, wie der Gewinnerin<br />

des Büchnerpreises 2018 Terézia Mora<br />

oder der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin<br />

2011 Maja Haderlap, liest mit<br />

Christian Haller der aktuelle Träger des<br />

Schweizer Buchpreises. Einen starken<br />

Akzent setzen dieses Jahr Autoren mit<br />

Wurzeln aus der unmittelbaren Umgebung<br />

diesseits und jenseits der Grenze:<br />

Nina Jäckle und Maren Kames aus<br />

Schwenningen und Überlingen, Ralf<br />

Schlatter, Ursula Fricker und Isolde<br />

Schaad aus Schaffhausen und Doris<br />

Knecht aus dem Vorarlberg sind Gäste<br />

der diesjährigen Ausgabe. Auch ist in<br />

diesem Jahr der Frauenanteil mit 21 von<br />

35 Autoren besonders gross, darunter<br />

finden sich vielbeachtete Debüts, wie<br />

die von Eva Reisinger, Johanna Sebauer<br />

und Dana Vowinckel, die das Spektrum<br />

des Literaturfestivals erweitern.<br />

Ewald Arenz mit den Zoffvoices<br />

Die Eröffnung von «Erzählzeit ohne<br />

Grenzen» am Samstag, 6. April, um<br />

19.30 Uhr in der Stadthalle Singen mit<br />

dem deutschen Autor Ewald Arenz und<br />

dem Konstanzer Frauenchor Zoffvoices<br />

wird von Oswald Burger, langjähriger<br />

Leiter des Literarischen Forums<br />

Oberschwaben, moderiert. Bis auf das<br />

abschliessende Sonntagsfrühstück mit<br />

dem österreichischen Autor Heinrich<br />

Steinfest am Sonntag, 14. April, um<br />

10 Uhr in der Stadthalle Singen ist der<br />

Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.<br />

Das vollständige Programm ist seit gestern<br />

Montag auf der Website erzaehlzeit.<br />

com zu finden.<br />

SA+SO 6.+7. APRIL <strong>2024</strong><br />

GARTEN · FREIZEIT · MOBILITÄT<br />

DAS ERLEBNISWOCHENENDE FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

ÜBER 60 REGIONALE AUSSTELLER<br />

SAMSTAG 12-19 UHR<br />

NEUE ZEITEN!<br />

SONNTAG 10-17 UHR<br />

Grosse Auto-Ausstellung<br />

Riesiges Kinderparadies<br />

alles kostenlos<br />

Gratis Rhyfall-Express<br />

durch das ganze Gelände<br />

Zahlreiche Festwirtschaften<br />

Velo-Parkplatz bei der FERROFLEX<br />

Grosser gratis Auto-Parkplatz<br />

beim Camion Transport<br />

Gratis Kinder-Kino<br />

am Sonntagmorgen 10:45 Uhr<br />

Kinoticktes ab 18.03. erhältlich bei<br />

GVS LANDI Markt, FERROFLEX AG<br />

und Kinepolis<br />

UNSERE ATTRAKTIONEN<br />

TCS-SONDERSCHAU<br />

«Verkehrssicherheit und Mobilität der<br />

Zukunft» Gefahren auf dem Schulweg und<br />

im Strassenverkehr erleben, E-Bike Parcours<br />

und Auftritt der Verkehrskadetten<br />

MOBILE BÜHNE VON<br />

RÜEGER EVENT-CONCEPT.CH<br />

Mit verschiedenen und spannenden<br />

Vorführungen<br />

GVS GRUPPE SONDERSCHAU<br />

Alles zum Thema Huhn und Ei mit Interessanten<br />

Infos und lustigen Spielen<br />

RETTUNGSDIENSTE SPITÄLER<br />

SCHAFFHAUSEN<br />

Vorführungen, Besichtigung Rettungswagen,<br />

Reanimationspuppe und Defibrilator testen<br />

STADION FC SCHAFFHAUSEN<br />

Stadionführungen, Autogrammstunde des<br />

FC Schaffhausen und gratis Probefahrten im<br />

Rennsimulator von VR Race<br />

SWISS STYLE BBQ<br />

Mit «Lorli» dem grössten Rotisserie-<br />

Barbecue-Smoker der Schweiz<br />

UND VIELES MEHR...<br />

Alle Infos auf www.fruehlingsshow.ch<br />

www.fruehlingsshow.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!