18.03.2024 Aufrufe

Fürstenau Magazin Frühling 2024

Das regionale Ortsmagazin für die Samtgemeinde Fürstenau

Das regionale Ortsmagazin für die Samtgemeinde Fürstenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Team mit<br />

Engagement<br />

für die Region<br />

Regionalmanagement der LEADER-Region<br />

Nördliches Osnabrücker Land berät kostenlos<br />

Michael Ripperda, Karsten Perkuhn und Lena Wewers (v.l.) unterstützen das Regionalmanagement<br />

in der Beratung, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit. Foto: NOL<br />

„Mein Antrieb ist es, die Region<br />

Nördliches Osnabrücker Land mit<br />

Innovationskraft weiterzubringen.<br />

Wenn ich das Engagement vor Ort in<br />

den vier Samtgemeinden und der Stadt<br />

Bramsche unterstützen kann, ist das<br />

für mich jedes Mal ein Erfolgserlebnis“,<br />

so Regionalmanager Nils Schnieders.<br />

Das ist es, worum es im Kern bei dem<br />

EU-Förderprogramm geht: Die zur<br />

Verfügung stehenden Fördermittel<br />

dazu einzusetzen, um möglichst viele<br />

Projekte von Bürgerinnen und Bürgern<br />

gemeinsam und eigeninitiativ zu<br />

entwickeln, die die Region fit für die<br />

Zukunft machen.<br />

Als Regionalmanager ist Nils Schnieders<br />

der Ansprechpartner für alle<br />

Fragen rund um die Förderung.<br />

Grundsätzlich können Kommunen,<br />

Vereine, Institutionen, Bürgerinitiativen,<br />

Unternehmen, Kirchen und Privatpersonen<br />

Fördermittel für Projekte<br />

beantragen. Der erste Weg führt dann<br />

immer zum Regionalmanagement: Nils<br />

Schnieders berät alle Fördermittelinteressierten<br />

kostenlos zu den Möglichkeiten<br />

der Förderung, ob erste Idee<br />

oder vollständig geplantes Projekt. Bis<br />

die Fördermittel von der zuständigen<br />

Behörde, dem Amt für regionale Landesentwicklung<br />

(ArL), offiziell bewilligt<br />

sind, bleibt der Regionalmanager an<br />

der Seite der Antragstellerinnen und<br />

-steller. Neben der Fördermittelberatung<br />

ist das Regionalmanagement<br />

laufend im engen Austausch mit den<br />

Samtgemeinden Artland, Bersenbrück,<br />

Fürstenau und Neuenkirchen sowie der<br />

Stadt Bramsche, die gemeinsam die<br />

LEADER-Region Nördliches Osnabrücker<br />

Land bilden. Ebenso arbeitet Regionalmanager<br />

Nils Schnieders eng mit<br />

der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), dem<br />

Entscheidungsgremium der Region, zusammen.<br />

Er bereitet die regelmäßigen<br />

Sitzungen vor, in denen entschieden<br />

wird, ob Projekte für die Förderung in<br />

Frage kommen. Der Regionalmanager<br />

ist außerdem ein wichtiger Netzwerker<br />

in den Nordkreis Kommunen: Er bringt<br />

die handelnden Personen und Institutionen<br />

in der Region zusammen und<br />

vernetzt sich auch mit anderen LEADER-<br />

Regionen.<br />

Das Team für die Region<br />

Unterstützung erhält Regionalmanager<br />

Nils Schnieders von einem Team. Dazu<br />

zählen die Berater und Experten für<br />

ländliche Entwicklung Karsten Perkuhn<br />

und Michael Ripperda, die selbst auf<br />

langjährige Regionalmanagement-<br />

Erfahrung zurückgreifen können. Mit<br />

ihrem Know-how unterstützen sie Nils<br />

Schnieders bei Projektberatungen und<br />

den weiteren Aufgaben eines Regionalmanagements.<br />

Beide kennen selbst<br />

zahlreiche Schlüsselfiguren der Region<br />

aus anderen Projekten. Das gesamte<br />

Team ist bei der pro-t-in GmbH angestellt,<br />

das das Regionalmanagement<br />

im Auftrag der Kommunen ausübt. Die<br />

Kommunikationsagentur für Ländliche<br />

Entwicklung aus Lingen (Ems) betreut<br />

drei weitere Regionalmanagements<br />

im Landkreis Osnabrück und kann so<br />

über die Berater Karsten Perkuhn und<br />

Micheal Ripperda wertvolle Synergien<br />

herstellen. Komplettiert wird das Team<br />

durch Lena Wewers. Die Videojourna-<br />

listin unterstützt das Regionalmanagement<br />

in der Konzeption und Umsetzung<br />

von Öffentlichkeitsarbeit in Form von<br />

Pressearbeit, Printprodukte, Social Media<br />

und Betreuung der Website www.<br />

leader-nol.de. Die Kommunikation stellt<br />

die Chancen und Erfolge der LEADER-<br />

Region Nördliches Osnabrücker Land<br />

nach innen und außen dar. So bringt das<br />

Team um Regionalmanager Nils Schnieders<br />

seine Stärken ein, um optimal zu<br />

beraten und die Region für die Zukunft<br />

aufzustellen.<br />

Nächster Antragsstichtag:<br />

29. April <strong>2024</strong><br />

Budget für Projekte:<br />

300.000 €<br />

Beschluss auf LAG-<br />

Sitzung: 27. Mai <strong>2024</strong><br />

Stichtag<br />

29.4.<br />

<strong>2024</strong><br />

Regionalmanager Nils Schnieders berät und unterstützt bei der<br />

Antragstellung für LEADER-Fördermittel. Foto: NOL<br />

36 | Frühjahr <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!