21.03.2024 Aufrufe

ProVeloMagazin_DE_web_1_24_korr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Velo ins<br />

Zürcher Weinland<br />

Diese Velotour führt über<br />

die Thur nach Stein am Rhein.<br />

Die meist flache und<br />

landschaftlich reizvolle Runde<br />

startet in Winterthur.<br />

SAGEN Ihnen Guntalingen, Waltalingen<br />

oder Gütighausen etwas? Wenn ja, sind Sie<br />

entweder geografisch versiert oder stammen<br />

aus der Region. Für alle anderen gibt es an<br />

der Grenze zum «Wilden Osten» viel zu<br />

entdecken. Mit der S-Bahn erreichen wir den<br />

Startpunkt Seuzach vom Hauptbahnhof<br />

Zürich aus bequem im Viertelstundentakt.<br />

Von dort führt der Radweg bis nach Dinhard.<br />

Zurück auf der wenig befahrenen Strasse<br />

überqueren wir bei Thalheim-Altikon die<br />

S-Bahn, die nach Stein am Rhein fährt. Auf<br />

schneller Fahrt geht es weiter nach Thalheim<br />

und dann auf dem Veloweg nach Gütighausen.<br />

Dort rumpelt es wegen des Kopfsteinpflasters<br />

der früheren Strassenführung kurz unter den<br />

Rädern. Sodann überqueren wir die Thur auf<br />

der 1915 gebauten Stahlbrücke und passieren<br />

damit gleich auch ein Stück Geschichte.<br />

Wechselvolle Thurgeschichte<br />

Am tiefsten Punkt der Tour blicken wir auf<br />

den mit 134 Kilometern nach dem Rhein<br />

zweitlängsten Fluss der Ostschweiz. Meist<br />

fliesst die Thur träge durch die flache Senke,<br />

im Sommer ist sie ein beliebter Badeort mit<br />

Campingplätzen. Jahrhundertelang war sie<br />

aber für ihre Überschwemmungen gefürchtet,<br />

bevor sie im letzten Jahr hundert gezähmt<br />

wurde. Seit einiger Zeit darf sie wieder ihrem<br />

natürlichen Lauf folgen, was sich positiv<br />

auf die Auenlandschaft und die Vogelwelt<br />

auswirkt.<br />

Weiter pedalen wir nun etwas bergauf nach<br />

Ossingen. Auch dieses typische Weinlanddorf<br />

pendelt zwischen beschaulichen Fachwerkhäusern<br />

und modernem Dorfteil mit etwas<br />

lieblos hingeklotzten Neubauten. Nach dem<br />

Bahnübergang wechseln wir links auf den neu<br />

gebauten Radweg bis nach Gisenhard. Dort<br />

befahren wir kurz die Hauptstrasse, biegen<br />

aber nach dem Dorfausgang nach links in eine<br />

Fahrverbotsstrasse ab (ca. 250 Meter, Velo<br />

schieben). Nun treffen wir auf eine regionale<br />

Route, der wir bis nach Guntalingen folgen.<br />

Schmuckes Stammheim<br />

In Stammheim passieren wir das zurzeit<br />

geschlossene Gasthaus Adler, wo bis vor<br />

Kurzem an heissen Sommertagen der Schatten<br />

einer riesigen Kastanie zum Verweilen<br />

einlud. Das Projekt einer Genossenschaft<br />

sieht vor, das altehrwürdige Gebäude um<br />

altersgerechte Wohnungen zu erweitern.<br />

Weiter oben in Oberstammheim ist das Hotel<br />

und Gasthaus Hirschen die erste Gourmetadresse.<br />

Es gehört der Zürcher Familie Wehrli,<br />

die im 17. Jahrhundert dort wohl habend<br />

wurde. Das Hotel wurde kürzlich sorgfältig<br />

restauriert und empfiehlt sich auch für<br />

Übernachtungen.<br />

Fehlt dafür die Zeit, folgt man von Unterstammheim<br />

aus der Wylandroute 45 bis nach<br />

Stein am Rhein. Wer hier die Tour beendet,<br />

kann mit der S-Bahn den Heimweg antreten.<br />

Wer nach der hübschen Altstadt von Stein am<br />

Rhein (am besten ausserhalb der Sommermonate<br />

besuchen) nochmals Musse für<br />

weitere Kilometer findet, fährt rheinabwärts<br />

oder dem Untersee entlang aufwärts<br />

in weitere erlebnisreiche Velogebiete. OO<br />

Infos zur Tour<br />

Strecke: 30 km, meist entlang der Schweizmobil-<br />

Routen 45 und 33<br />

Höhenunterschied: ca. 150 Hm<br />

Geeignet für: Familien mit Kindern ab 10 Jahren<br />

und ausflugsgeübte Radlerinnen und Radler<br />

Übernachten:<br />

hirschenstammheim.ch<br />

Text: Pete Mijnssen,<br />

Frühling 20<strong>24</strong> Fotografie: Veloland Schaffhausen, Winterthur<br />

23<br />

Velotour

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!