21.03.2024 Aufrufe

ProVeloMagazin_DE_web_1_24_korr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

5 Aktuell<br />

Im Fokus<br />

Matthias<br />

Aebischer<br />

Präsident,<br />

Pro Velo Schweiz<br />

MEHR Verbandseinblicke,<br />

mehr Velothemenbreite, mehr<br />

Mitgliedernähe: Sie halten die<br />

Ausgabe Nummer 1 des neuen<br />

«Pro Velo Magazins» in der Hand.<br />

Das neue Format erlaubt uns,<br />

Ihre Bedürfnisse noch besser<br />

aufzunehmen, Sie vermehrt einzubeziehen<br />

und gezielter zu<br />

informieren. Freuen Sie sich auf<br />

die Velotrends und den Veloeventüberblick<br />

20<strong>24</strong>, und erfahren Sie<br />

Wissenswertes aus der Veloforschung und aus dem<br />

Velorecht. Staunen Sie über Menschen, für die das Velo<br />

ein Lebenselixier darstellt, lassen Sie sich von unseren<br />

Ausflugstipps und Veloreisen inspirieren, und finden<br />

Sie heraus, mit welcher App Sie Ihre nächste Tour<br />

am besten planen. Darüber hinaus führen wir den<br />

Velonachwuchs mit einer Kinderseite spielerisch an<br />

Velothemen heran. Mit unserem neuen Verbandsorgan<br />

wollen wir die Interessen aller Velofahrenden in der<br />

ganzen Schweiz bündeln. Denn nur zusammen erreichen<br />

wir unsere Ziele. Wir brauchen mehr und bessere<br />

Veloinfrastrukturen und wollen die Anzahl der Velofahrenden<br />

in der Schweiz massiv steigern. Das neue<br />

Veloweggesetz hilft uns dabei. Es ist an uns, den Druck<br />

auf Kantone und Gemeinden zu erhöhen, damit die<br />

Umsetzung so rasch wie möglich erfolgt. Der Bund und<br />

die Bevölkerung haben sich zudem ehrgeizige Klimaziele<br />

gesteckt. Das Velo hilft mit, diese Ziele so rasch<br />

wie möglich zu erreichen. Pro Velo führt mit seinen<br />

über 40 Regionalverbänden die erfolgreichen Veloförderaktionen<br />

«bike to work», «Bike2school» und<br />

«Cyclomania» weiter und baut diese aus. Denn wer<br />

Velo fährt, hat mehr Lebensfreude, lebt gesünder und<br />

schützt das Klima! Ich wünsche gute Unterhaltung.<br />

PS: Wir haben in den letzten Monaten viel in<br />

den Umbau unserer Kommunikation investiert. Deshalb<br />

sind wir in diesem Velofrühling besonders auf Ihre<br />

Spenden angewiesen. Herzlichen Dank, wenn Sie uns<br />

mit dem beigelegten Einzahlungsschein unterstützen!<br />

6 Gravelbikerin Eleonora Balbi<br />

schrecken grosse Distanzen und<br />

viele Höhenmeter nicht ab.<br />

Dossier<br />

10 Velotrends<br />

Verband<br />

14 Politik<br />

15 Infrastruktur<br />

16 Regionen<br />

18 Rad und Recht<br />

19 Forschung<br />

20 Mitglieder im Gespräch<br />

Foto: Aniela Lea Schafroth<br />

Foto: Bogsch Bacco<br />

Cycle-Life<br />

22 Veloanlässe<br />

<strong>24</strong> Apps im Vergleich<br />

26 Kinder<br />

Frühling 20<strong>24</strong> Pro Velo Magazin 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!