25.03.2024 Aufrufe

Waldwärts 2413

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 - waldwärts<br />

DIE FLOTTE<br />

KAROTTE<br />

DIE KAROTTE IST<br />

DERZEIT IN<br />

ALLER MUNDE –<br />

DENN IM APRIL<br />

FEIERT SIE IHREN<br />

„EHRENTAG“.<br />

Am 04. April ist internationaler Tag<br />

der Karotte – Grund genug, dem Geheimnis<br />

dieser beliebten Gemüsesorte<br />

einmal näher auf den Grund zu gehen.<br />

Ob Möhre, Karotte, Gelbe Rübe oder<br />

Mohrrübe genannt - die vielseitige<br />

und farbenfrohe Wurzel ist in unserer<br />

Küche nicht mehr wegzudenken. Doch<br />

die Gemüsesorte ist nicht nur als<br />

Zutat äußerst beliebt, sondern auch<br />

für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt.<br />

Umso besser, dass die Karotte<br />

mit einem durchschnittlichen Pro-<br />

Kopf-Konsum von 11,4 kg in Deutschland<br />

an Platz zwei der beliebtesten<br />

Gemüsesorten steht.<br />

Der Ursprung der Karotte - wissenschaftlich<br />

als „daucus carota“ bezeichnet<br />

- wird in Zentralasien vermutet,<br />

manche Forscher legen sich sogar auf<br />

das Land Afghanistan fest. Sie gehört<br />

zur Familie der Doldenblütler und ist<br />

eng mit anderen beliebten Gemüsesorten<br />

wie Sellerie, Petersilie und<br />

Fenchel verwandt. Die Geschichte des<br />

Karottenanbaus reicht weit zurück.<br />

Ursprünglich wurde das Gemüse<br />

vor allem wegen ihrer aromatischen<br />

Blätter und Samen angebaut – erst<br />

später wurden ihre Wurzeln als<br />

Nahrung entdeckt. Die alten Römer<br />

und Griechen schätzten Karotten als<br />

KAROTTEN-FAKTEN – HÄTTEN SIE’S GEWUSST?<br />

Der Ballaststoff Pektin befindet sich vor allem in der Rinde – daher<br />

ist es besser, die Karotte nur gründlich zu waschen und dann mit<br />

Rinde zu essen<br />

Rohe Karotten sättigen mehr als gekochte<br />

Möhren können für eine längere Haltbarkeit in Sand gelagert<br />

werden – hierfür eignet sich auch ganz normaler Sandkastensand<br />

Wenn Kühe zu viele Karotten essen, färbt sich ihre Milch rosa<br />

Ein bis zwei Karotten enthalten genug Beta-Carotin, um den<br />

Tagesbedarf an Vitamin A zu decken<br />

Auch das Möhrengrün ist essbar – es enthält wertvolle Inhaltsstoffe<br />

und erinnert geschmacklich an Petersilie<br />

Heil- und Nahrungsmittel. Im Laufe<br />

der Zeit wurden verschiedene Sorten<br />

gezüchtet, welche sich in Größe, Farbe<br />

und Form unterscheiden.<br />

WOHER HABEN KAROTTEN IHRE<br />

FARBE?<br />

Die orangefarbene Karotte, wie wir<br />

sie heute kennen, entstand erst sehr<br />

viel später durch Züchtung. In den<br />

Niederlanden wurden vermutlich im<br />

17. oder 18. Jahrhundert erstmals<br />

orangefarbene Sorten gezüchtet. In<br />

unserem Nachbarland erzählt man<br />

sich gerne, dass man mit der Auswahl<br />

dieser Farbe das Königshaus<br />

ehren wollte – wohl auch deshalb, weil<br />

orange die niederländische Nationalfarbe<br />

darstellt. Fakt ist jedoch, dass<br />

es etliche verschiedene Sorten gibt.<br />

Die meisten sind länglich und orange,<br />

es gibt aber auch runde Karotten und<br />

solche in den Farben weiß, gelb, rot,<br />

violett oder schwarz. Die Färbung ist<br />

von der Art der sekundären Pflanzenstoffe<br />

abhängig. Enthält eine Karotte<br />

beispielsweise vor allem Carotinoide,<br />

ist sie orange. Für eine violette Farbgebung<br />

sind sogenannte Anthocyane<br />

verantwortlich.<br />

SIND KAROTTEN WIRKLICH GUT<br />

FÜR DIE AUGEN?<br />

Mit nur rund 25 bis 49 Kalorien pro<br />

100 Gramm (je nach Sorte) weist die<br />

Karotte einen sehr niedrigen Kaloriengehalt<br />

auf, sie ist außerdem nahezu<br />

fett- und eiweißfrei. Wovon sie jedoch<br />

reichlich besitzt, das sind Vitamine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!