25.03.2024 Aufrufe

Waldwärts 2413

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 - waldwärts Anzeige<br />

Neuer Ausbildungsberuf<br />

Caravan- und Reisemobiltechnik<br />

Ab dem Schuljahr 2024/25 nur in FRG möglich –<br />

Staatliches Berufsschulzentrum Waldkirchen<br />

erhält Zuschlag vom Kultusministerium<br />

Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet das<br />

Staatliche Berufliche Schulzentrum<br />

Waldkirchen die neue Fachrichtung<br />

„Caravan- und Reisemobiltechnik“<br />

des Ausbildungsberufs „Karosserie-<br />

und Fahrzeugbaumechaniker“<br />

an. Das hat das Bayerische Staatsministerium<br />

für Unterricht und Kultus<br />

vor Kurzem offiziell verkündet.<br />

Sowohl für den Landkreis Freyung-<br />

Grafenau als Sachaufwandsträger, die<br />

Knaus Tabbert AG mit Sitz in Jandelsbrunn<br />

und das Berufliche Schulzentrum<br />

Waldkirchen ist diese Neuigkeit<br />

ein weiterer Meilenstein für die berufliche<br />

Bildung in der Region. Bereits<br />

seit einigen Jahren hat man sich in<br />

gemeinsamer Initiative für den Berufsschulstandort<br />

Waldkirchen eingesetzt<br />

und seither optimale Bedingungen<br />

geschaffen - auch dank der Generalsanierung<br />

in Höhe von rund 32 Millionen<br />

Euro (1. und 2. Bauabschnitt).<br />

LANDRAT: „FREUDE IST GROSS“<br />

Landrat Sebastian Gruber freut sich<br />

und verdeutlicht: „Gemeinsam mit<br />

dem Unternehmen Knaus Tabbert, dem<br />

Beruflichen Schulzentrum Waldkirchen<br />

und dem Landkreis Freyung-Grafenau<br />

als Sachaufwandsträger haben wir uns<br />

seit 2018 stark dafür eingesetzt. Ein<br />

großes Dankeschön geht nicht nur an<br />

die Schulfamilie mit Frau Wudy-Engleder<br />

als Schulleiterin an der Spitze<br />

und das Team der Firma Knaus Tabbert<br />

rund um Vorstand Werner Vaterl,<br />

sondern auch an die Regierung von<br />

Niederbayern sowie das Bayerische<br />

Staatministerium für Unterricht und<br />

Kultus, die uns mit der guten Nachricht<br />

großes Vertrauen entgegengebracht<br />

haben. Die Freude in der Region ist<br />

groß. Gemeinsam haben wir in den<br />

letzten Jahren hochmotiviert die Weichen<br />

gestellt. Nun können wir loslegen<br />

und vielen jungen Menschen einen<br />

weiteren interessanten Ausbildungsberuf<br />

im Landkreis Freyung-Grafenau<br />

anbieten.“<br />

Besonders ist, dass der neue Ausbildungsberuf<br />

in Bayern einzigartig und<br />

somit bayerischer Sprengel ist. Bedeutet:<br />

Wer den Beruf in Bayern erlernen<br />

möchte, darf dies ab dem Schuljahr<br />

2024/25 nur in Waldkirchen tun. Dort ist<br />

die Schulfamilie bestens vorbereitet,<br />

denn auch die Ausbildung zum Dachdecker<br />

gibt es bayernweit nur in Waldkirchen.<br />

Die Azubis sind im dortigen<br />

Wohnheim bestens untergebracht,<br />

werden in allen Belangen pädagogisch<br />

unterstützt und betreut und – dank Expertise<br />

des Lehrpersonals – optimal auf<br />

den beruflichen Lebensweg vorbereitet.<br />

Schulleiterin Elvira Wudy-Engleder: „Wir<br />

sind als Schule bestens aufgestellt und<br />

freuen sehr über die Entscheidung des<br />

Kultusministeriums. Wir haben eine<br />

hohe Profession am Berufsschulzentrum<br />

Waldkirchen, ein sehr gut organisiertes<br />

Wohnheim, eine optimale Infrastruktur<br />

sowie als Berufsschulstandort bereits<br />

sehr gute Erfahrungen mit dem Ausbildungsberuf<br />

zum Dachdecker gemacht,<br />

KNAUS TABBERT GMBH<br />

Weitere Ausbildungsberufe (m/w/d):<br />

E ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK<br />

E MECHATRONIKER<br />

E HOLZMECHANIKER<br />

Helmut-Knaus-Straße 1 • 94118 Jandelsbrunn • Germany<br />

E FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!