25.03.2024 Aufrufe

Waldwärts 2413

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 - waldwärts<br />

MUSEUM<br />

MODERNER KUNST<br />

DAS MUSEUM MODERNER KUNST<br />

WÖRLEN – AUCH MMK PASSAU<br />

GENANNT – LIEGT IN SCHÖNER ALT-<br />

STADT-ATMOSPHÄRE AN DER DONAU,<br />

UNWEIT DER ORTSSPITZE PASSAUS.<br />

ENDE DER 1980ER JAHRE HATTE DER<br />

ARCHITEKT HANNS EGON WÖRLEN,<br />

SOHN DES MALERS GEORG PHILIPP<br />

WÖRLEN, DEN GEBÄUDEKOMPLEX<br />

ERWORBEN, DENKMALGERECHT<br />

SANIERT UND ZUM MUSEUM UMGE-<br />

BAUT, DAS 1990 ERÖFFNET WURDE.<br />

Das MMK Passau betreut die umfangreiche<br />

Kunstsammlung der Stiftung<br />

Wörlen, deren Kern über 1.500 Gemälde<br />

und Grafiken von Georg Philipp<br />

Wörlen (1886-1954) und zahlreiche<br />

Werke seiner Freunde aus den Künstlergemeinschaften<br />

„Der Fels“ und<br />

„Donau-Wald-Gruppe“ bilden.<br />

Den Sammlungsbestand mit Werken<br />

des Expressionismus und der Neuen<br />

Sachlichkeit ergänzten im Lauf der<br />

Zeit Werke von zeitgenössischen<br />

Künstlern, wie Sepp Auer, Franz Bernhard,<br />

Max Bill, Jürgen Brodwolf, Sandro<br />

Chia, Karl Ehlers, Lothar Fischer,<br />

Paul Flora, Bernhard Heiliger, Evelyn<br />

Hofer, Alfred Hrdlicka, Astrid Lowack,<br />

Arnulf Rainer, Mel Ramos, Erwin<br />

Reiter, Alois und Annerose Riedl, Hans<br />

Staudacher, Antoni Tàpies, Günther<br />

Uecker, Fritz Wotruba, und zahlreichen<br />

Künstlern aus der Region.<br />

Auf einer Ausstellungsfläche von<br />

rund 1000 m² präsentiert das Museum<br />

auf drei Ebenen Einzel- und Gruppenausstellungen<br />

internationaler Künstlerinnen<br />

und Künstlern des 20. und<br />

21. Jahrhunderts. Das Spektrum der<br />

Ausstellungen, die ein umfassendes<br />

Rahmenprogramm begleitet, beinhaltet<br />

sämtliche Kunstgattungen und<br />

reicht von der klassischen Moderne<br />

bis zur Gegenwartskunst.<br />

Für Veranstaltungen können Räume<br />

des Museums angemietet werden.<br />

Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet<br />

sich das Cafe Museum, das als internationaler<br />

Jazz Club überregionale<br />

Bekanntheit erlangt hat. Tagsüber<br />

lädt es die Museumsbesucher zum<br />

Verweilen ein, abends bietet es ein abwechslungsreiches<br />

Konzertprogramm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!