27.03.2024 Aufrufe

SCALA April 2024

Ende April beginnt die 10. neanderland ART, eine jurierte Gruppenausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen aus dem Kreis Mettmann. Dieses Mal findet die Ausstellung im Museum Ratingen statt. Mehr zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten des Kreises Mettmann haben uns Theresa Hund und Veronika Weber bei „SCALA im Gespräch“ verraten, als wir sie in Mettmann besucht haben. Viel Spaß beim Lesen Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

Ende April beginnt die 10. neanderland ART, eine jurierte Gruppenausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen aus dem Kreis Mettmann. Dieses Mal findet die Ausstellung im Museum Ratingen statt. Mehr zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten des Kreises Mettmann haben uns Theresa Hund und Veronika Weber bei „SCALA im Gespräch“ verraten, als wir sie in Mettmann besucht haben.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stand-punkte<br />

Pia Stojkovic, Haan<br />

Re-Bao IV<br />

Paul Schwer, Ratingen<br />

positiv, negativ<br />

Andreas Holtkemper, Düsseldorf<br />

Dreiecksbeziehung<br />

Susanne Nahrath, Ratingen<br />

Serie Roots and resources Objekte 007 u.008<br />

Monika Wellnitz, Velbert<br />

Neanderland ART 24<br />

Jurierte Gruppenausstellung im Museum Ratingen<br />

Die 10. neanderland ART findet vom 26. <strong>April</strong> bis 14. Juli <strong>2024</strong> im Museum Ratingen statt.<br />

Über 110 Kunstschaffende aus dem oder mit engem Bezug zum neanderland hatten jeweils ein bis<br />

drei aktuelle Werke eingereicht, um sich für die Teilnahme an der Gruppenausstellung zu bewerben.<br />

Die Auswahl fiel schwer,<br />

da die Kunstwerke<br />

spannend, sehr unterschiedlich<br />

und qualitativ hochwertig<br />

waren. Am Ende hatte<br />

sich die Jury, die Anfang März<br />

zusammenkam, auf insgesamt<br />

45 Werke von 28 verschiedenen<br />

Künstlerinnen und Künstlern<br />

geeinigt. Bei der Ausstellung im<br />

Museum Ratingen wird also ein<br />

aktueller Querschnitt der bildenden<br />

Künste aus dem Kreis<br />

Mettmann gezeigt werden: zu<br />

den Exponaten zählen neben<br />

Gemälden und Zeichnungen<br />

auch Installationen, Foto- und<br />

Videoarbeiten sowie Kunstobjekte.<br />

Zu sehen sind dann Werke<br />

von Künstlerinnen und Künstlern<br />

aus dem Kreis Mettamnn<br />

(siehe links).<br />

Museum Ratingen<br />

Während der Ausstellungsdauer<br />

wird es auch wieder ein<br />

kleines Rahmenprogramm<br />

mit Workshops (90 Minuten)<br />

und Führungen (60 Minuten)<br />

im Museum Ratingen<br />

geben. Terminvereinbarungen<br />

unter 02102/550-4184 oder<br />

museum@ratingen.de<br />

Für Kitas, Grundschulen und<br />

andere soziale Einrichtungen<br />

sind die Vermittlungsangebote<br />

im Museum Ratingen kostenfrei.<br />

In der <strong>SCALA</strong>-Ausgabe Mai<br />

werden wir das ausführliche<br />

Programm rund um die Ausstelung<br />

detailliert vorstellen.<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Fr. 26. <strong>April</strong> <strong>2024</strong>, 19 Uhr<br />

Museum Ratingen<br />

Grabenstr. 21, 40882 Ratingen<br />

Tel. 02102 5504180<br />

Reguläre Öffnungszeiten der Ausstellung:<br />

27.04.-14.07.<strong>2024</strong>, Di. – So., 11 bis 17h,<br />

Kontakt Kreis Mettmann:<br />

Kreis Mettmann<br />

Amt für Kultur und Tourismus<br />

Tel. 02104-992074 oder- 993013<br />

www.neanderland.de/veranstaltungen<br />

neanderland<br />

ART 24<br />

26.04.24-<br />

14.07.24<br />

Museum<br />

Ratingen<br />

Grabenstraße 21<br />

Di-So: 11-17 Uhr<br />

Scala 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!