27.03.2024 Aufrufe

SCALA April 2024

Ende April beginnt die 10. neanderland ART, eine jurierte Gruppenausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen aus dem Kreis Mettmann. Dieses Mal findet die Ausstellung im Museum Ratingen statt. Mehr zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten des Kreises Mettmann haben uns Theresa Hund und Veronika Weber bei „SCALA im Gespräch“ verraten, als wir sie in Mettmann besucht haben. Viel Spaß beim Lesen Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

Ende April beginnt die 10. neanderland ART, eine jurierte Gruppenausstellung mit Künstlern und Künstlerinnen aus dem Kreis Mettmann. Dieses Mal findet die Ausstellung im Museum Ratingen statt. Mehr zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten des Kreises Mettmann haben uns Theresa Hund und Veronika Weber bei „SCALA im Gespräch“ verraten, als wir sie in Mettmann besucht haben.
Viel Spaß beim Lesen
Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zucchini Sistaz<br />

„Ein Tag am Meer“<br />

Musikalisches Kabarett<br />

Sommer, Sonne, Swingmusik<br />

– mit ihrem neuen<br />

Programm ‚Tag am Meer‘<br />

versprechen uns die Zucchini<br />

Sistaz eine kurzweilige Konzertreise<br />

gen Küste.<br />

Mit sirenenhaft anmutendem<br />

Satzgesang rudern die drei<br />

sonnigen Gemüter weit hinaus<br />

in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik.<br />

Elegant und<br />

erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen<br />

des deutschen<br />

Jazzschlagers nach der einen<br />

oder anderen musikalischen<br />

Perle, fischen im Grünen der<br />

Musikgeschichte und heben versunkene<br />

Schellack-Schätzchen.<br />

Mit im Gepäck haben sie<br />

wie immer Gitarre, Kontrabass,<br />

Trompete und Kinkerlitzchen<br />

um ihren zeitgemäßen Sound<br />

im Stil der 20er-60er Jahre<br />

strandesgemäß wie anmutig<br />

selbst zu begleiten.<br />

Und geplaudert wird natürlich<br />

auch, so wie sich das für<br />

eine ordentliche Damenkapelle<br />

gehört: unterhaltsam, charmant<br />

und mit der gebührenden<br />

Umschweife!<br />

Dass die Zucchini Sistaz ihr<br />

Licht nicht unter den Scheffel<br />

stellen müssen, beweisen<br />

gemeinsame Tourneen mit u.a.<br />

Götz Alsmann, der SWR Big<br />

Band, den Geschwister Pfister<br />

oder Gerburg Jahnke.<br />

Fr. 26. <strong>April</strong> 19.30 Uhr<br />

ALLDIE-Kunsthaus<br />

Velbert-Langenberg<br />

Hilde Feld<br />

Das Warten hat (k)ein Ende!<br />

Lange haben wir auf ein<br />

Chanson-Programm über<br />

das Warten gewartet.<br />

Nun ist es da, und das Warten<br />

hat sich gelohnt!<br />

Hilde Feld, wunderbare<br />

Chansonette und Diseuse in<br />

einem, besingt und bespricht<br />

das Thema mal hoch komo<br />

diantisch, mal besinnlich, aber<br />

immer virtuos. Dabei beleuchtet<br />

sie viele Facetten des Wartens,<br />

wie das sehnsu chtige Warten<br />

auf den Liebsten, das verharrende<br />

Warten darauf, dass endlich<br />

das „wahre Leben“ beginnen<br />

mo ge, oder einfach das Warten<br />

auf den auf sich warten lassenden<br />

Schlaf.<br />

Kongenial begleitet wird sie<br />

dabei von der klassischen Pianistin<br />

Barbara Hauke. Die Musik<br />

kommt aus den unterschiedlichsten<br />

musikalischen Genres<br />

und umfasst Lieder von Friedrich<br />

Hollaender ebenso wie von<br />

Dota Kehr und nicht zuletzt von<br />

Autor und Musiker Sigi Domke,<br />

der auch für die Moderationen<br />

und die Regie verantwortlich<br />

zeichnet.<br />

Warten Sie nicht länger!<br />

Gönnen Sie sich diesen mitreißenden<br />

Abend!<br />

Fr. 26. <strong>April</strong>, 19.30 Uhr<br />

Museum Abtsküche<br />

Heiligenhaus<br />

Carmela de Feo<br />

Ebenfalls im Rahmen der<br />

„Rampenlicht“-Veranstaltungsreihe<br />

gastiert<br />

die Musikkabarettistin Carmela<br />

de Feo in Ratingen und präsentiert<br />

ihr neues Programm „La<br />

Signora: groß! blond! erfolgreich!“.<br />

La Signora, die Fachärztin<br />

für Herzschmerz, das<br />

Abführmittel bei Sorgen, die<br />

Tablette gegen schlechte Laune<br />

und die erste Hilfe bei Trübsal,<br />

fegt den Ballast der alltäglichen<br />

Sorgen, Ängsten und Zweifeln<br />

hinweg. Wen interessiert die<br />

Realität, wenn es Fantasie gibt?<br />

Und warum sollte man fremde<br />

Leute anbeten, wo man doch<br />

sich selber hat? Eine Show, nach<br />

der nichts mehr ist, wie es einmal<br />

war. La Signora, die einzige<br />

Echte unter all den falschen<br />

Fuffzigern.<br />

So. 28. <strong>April</strong>, 19.00 Uhr<br />

Stadthalle Ratingen<br />

Scala 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!