29.03.2024 Aufrufe

dp.dp_schaufenster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOURMET<br />

Aufgedeckt<br />

ZUG FÄHRTAB. Zu Ostern beugen sich hier und da die Tische<br />

unterder Last der üppigen Jausen. Ei um Ei wirdgekocht,<br />

bemalt, gepeckt und verspeist, umso schöner,wenn es<br />

zumindestkurz angemessen zwischengelagert wird, zum<br />

Beispiel auf einem Eierbecher mit Schrankevon Neue<br />

Freunde, übrigens kombinierbar mit weiteren Teilen.<br />

Kostnotiz<br />

Noch biszum 2. Aprilherrscht<br />

buntes Treiben vorm Schloss<br />

Schönbrunn. Der Ostermarkt lockt mit<br />

Kunsthandwerk,kulinarischen Spezialitätenwie<br />

Kaiserschmarrn, Osterschinkengröstl<br />

und Rindsgulasch und<br />

familientauglichem Programm. Das<br />

Marktmaskottchen im auffälligen<br />

Hühnerkostüm veranstaltet Rätselrallyesfür<br />

die kleinsten Gäste, für das<br />

erwachsene Publikum gibt es musikalische<br />

Unterhaltung vonJazz bis<br />

Swing.Wer lieber ausder Stadtflüchtet,<br />

wird auch in Niederösterreich am<br />

Ostermarkt SchlossHof fündig.<br />

OSTERNEST. Der Ostermarkt Schloss<br />

Schönbrunn istbis 2. April täglich<br />

zwischen 10 und 18 Uhrgeöffnet. Der<br />

Ostermarkt am Schloss Hof bis 1. April.<br />

Rote Mojo (scharfeSoße)<br />

(für 250 ml)<br />

•50 gKartoffeln, mehlig<br />

dann aus dem Backrohr nehmen<br />

• 60 gPaprika<br />

und mit allen weiteren Zutaten<br />

• 15 gKnoblauch<br />

in einen Mixer geben und gemeinsam<br />

zu einer samtigen Mojo ver-<br />

• 1ELOlivenöl<br />

• ½TLPaprikapulver,edelsüß<br />

mengen und abschmecken. Damit<br />

• 1TLTomatenmark<br />

die Mojo richtig cremig wird, empfiehlt<br />

sich ein wirklich guter Stand-<br />

• 100 ml Olivenöl<br />

• 1TLChiliflocken/1 Chilischote mixer oder Pürierstab.<br />

• 1Zitrone, Saft<br />

•••<br />

• Prise Salz<br />

Die Soße passt sehr gut zu Pommes,<br />

Fleisch, Fisch, Kartoffeln oder<br />

• Prise Zucker<br />

Grillgemüse. Das Rezept stammt<br />

Das Backrohr auf 200 °C Heißluft aus dem sehr empfehlenswerten<br />

vorheizen. In einem kleinen Kochtopf<br />

die geschälten und grob<br />

der Gruppe geteiltes Essen von<br />

Kochbuch „Food &Friends“für in<br />

geschnittenen Kartoffeln in kräftig Babs Zobl. Tyrolia Verlag, 30 Euro.<br />

gesalzenem Wasser ca. 10 bis 15min<br />

weichkochen. Die grob geschnittenen<br />

Paprikastücke und geschälten<br />

Knoblauchzehen im Ganzen mit<br />

1ELOlivenöl beträufeln und ca.<br />

15 bis 20 min auf einem Backblech<br />

mit Backpapier rösten.<br />

Die Paprika und den Knoblauch<br />

Redaktion: Sissy Rabl. Fotos: Angelika Kessler,Tyrolia, beigestellt.<br />

24 Schaufenster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!