03.04.2024 Aufrufe

LandkreisJournal_04_24-abo

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Fotos: Freistaat Bayern<br />

Digitalminister Fabian Mehring<br />

Finanzminister Albert Füracker<br />

in der Europäischen Union – laut Pressemitteilung den Weg<br />

dafür geebnet, den Glasfaserausbau auch dort zu fördern, wo<br />

bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog.<br />

„graue Flecken“). Bislang sind schon über 1.430 Gemeinden<br />

in das Förderverfahren eingestiegen, über 600 Millionen Euro<br />

Fördermittel wurden den Kommunen über die Gigabitförderung<br />

bereits zugesagt. 68 Prozent aller bayerischen Haushalte<br />

sind gigabitfähig schon erschlossen. Bayerns ambitioniertes<br />

Ziel lautet: Gigabit bayernweit.<br />

Aktuell verfügen bereits rund 98 Prozent der bayerischen<br />

Haushalte über schnelles Internet (über 30 Mbit/s). Nach Abschluss<br />

aller laufenden Projekte werden über 99 Prozent der<br />

Haushalte in Bayern mit schnellem Internet versorgt sein. Im<br />

Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit<br />

2014 schon 2,4 Milliarden Euro investiert. Damit werden über<br />

90.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Die Kommunen<br />

entscheiden im Rahmen ihrer kommunalen Planungshoheit<br />

über die Inanspruchnahme eines Förderverfahrens und den<br />

Umfang der Fördergebiete.<br />

Selbstverständlich wie Wasser und Strom<br />

In einer ersten Zwischenbilanz als neuer Bayerischer Digitalminister<br />

bekundete Fabian Mehring aus Meitingen: „Mit der<br />

grundlegenden Neuaufstellung unseres Hauses entwickeln wir<br />

uns vom Polit-Startup der Staatsregierung zu einem echten<br />

Zukunftsministerium.“ Schwerpunkte will er in der kommenden<br />

Legislaturperiode insbesondere auf drei Bereiche legen:<br />

Weiterentwicklung der bayerischen Verwaltung zu einem<br />

modernen Staat, digitale Transformation der bayerischen<br />

Wirtschaft und beschleunigte Koordination des Ausbaus der<br />

digitalen Infrastruktur im Freistaat.<br />

Mit dem „Pakt Digitale Infrastruktur“, der vom Digitalministerium<br />

koordiniert wird, will Minister Mehring in Zusammenarbeit<br />

mit dem Finanz- und Wirtschaftsministerium bis 2025<br />

leistungsfähige Glasfaser- und Mobilfunknetze überall dort in<br />

Bayern schaffen, wo Menschen leben, arbeiten, sich auf Straßen<br />

fortbewegen und sich regelmäßig aufhalten. „Digitale Infrastruktur<br />

muss in allen Regionen Bayerns so selbstverständlich<br />

werden wie ein Wasser- oder Stromanschluss“, findet Mehring.<br />

Ein weiterer Fokus liegt auf neuen Technologien wie Künstlicher<br />

Intelligenz, Cloud und XR in der neu geschaffenen Abteilung<br />

„Zukunftswelten“. Mehring: „Bayern ist bereits Heimat<br />

von Hightech und soll nun Technologie-Pionier Europas werden.<br />

So sichern wir uns schon heute die Spitzenplätze auf den<br />

Märkten von morgen.“ Hierzu beabsichtigt der Digitalminister<br />

einen „Innovationsbeschleuniger für KI“ aufzubauen - eine<br />

weltweit einzigartige Entwicklungs- und Testumgebung für<br />

Systeme der Künstlichen Intelligenz, die Bayerns Mittelstand<br />

schneller in die Umsetzung von KI-Anwendungen bringen<br />

und massiv Kosten für die Markteinführung einsparen soll.<br />

Garagen- und Hallentore<br />

Einfahrtstore als Schiebe- und Flügeltore<br />

Zaunanlagen mit Gartentüren<br />

und Briefkastensysteme<br />

Haustüren – jetzt NEU in unserer Ausstellung<br />

Wir bieten unseren Kunden<br />

eine kompetente Beratung<br />

ein individuelles und verlässliches Angebot<br />

eine hochwertige Durchführung des Auftrages<br />

In unserer Ausstellung<br />

können Sie sich von der Qualität<br />

unserer Produkte überzeugen<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!