03.04.2024 Aufrufe

LandkreisJournal_04_24-abo

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobilität in der Region<br />

9<br />

Foto: Markt Zusmarshausen/Marcus Merk<br />

„Zus“ will zum Zug kommen<br />

NINITIATIVE FÜR BAHNHALT IM WESTLICHEN LANDKREIS<br />

Noch ist gar nicht entschieden, wie die<br />

Bahn künftig den westlichen Augsburger<br />

Landkreis durcheilen wird auf ihrer<br />

künftigen Schnelltrasse zwischen Augsburg<br />

und Ulm. Während manche eine<br />

Ertüchtigung der Stammstrecke befürworten<br />

– dann würden Züge weiterhin<br />

von Günzburg kommend über Dinkelscherben<br />

und Diedorf nach Augsburg<br />

fahren – gibt es auch Stimmen, die eine<br />

Neubaustrecke mehr oder weniger nah<br />

entlang der Autobahn 8 befürworten.<br />

Dann zumindest kämen der Markt<br />

Zusmarshausen und die umliegenden<br />

Gemeinden ins Spiel. Eine Frage wird<br />

dann nämlich sein, ob sämtliche Züge<br />

mit Hochgeschwindigkeit von Augsburg<br />

nach Ulm eilen, dies im Bereich<br />

des Zusamtals über eine bis über 30<br />

Meter hohe und zwei Kilometer lange<br />

Brücke. Oder ob die Bahngleise ins Zusamtal<br />

hinab verlegt werden, was neue<br />

Chancen für den öffentlichen Schienennahverkehr<br />

– auch den Güterverkehr –<br />

für „Zus“ und den westlichen Landkreis<br />

bedeuten würde.<br />

Auf Einladung von Zusmarshausens<br />

Bürgermeister Bernhard Uhl machte<br />

sich der Bayerische Staatsminister für<br />

Wohnen, Bau und Verkehr, Christian<br />

Bernreiter, kürzlich selbst ein Bild, wie<br />

der Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg<br />

die Landschaft in Zusmarshausen<br />

verändern könnte. Etwa 50 Teilnehmer<br />

aus Industrie, Wirtschaft und Politik<br />

waren beim Empfang anwesend und<br />

signalisierten damit ihre Unterstützung<br />

zu den Bemühungen für einen<br />

Bei einem Treffen in Sachen möglicher Regionalbahnhof Zusmarshausen (von links): Robert<br />

Dalheimer (Chefs Culinar), Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl, Staatsminister Christian<br />

Bernreiter, Gerhard Lütje (CITTI Handelsgesellschaft Kiel), Landtagsabgeordnete Carolina<br />

Trautner und Landrat Martin Sailer.<br />

So könnte es unter anderem für Zusmarshausen kommen: Die Bahn düst hoch über das Zusamtal<br />

hinweg. Derzeit kämpft die Gemeinde mit Bürgermeister Bernhard Uhl um einen Regionalbahnhof<br />

an einer neu zu bauenden Bahntrasse zwischen Augsburg und Ulm.<br />

Regionalbahnhof in Zusmarshausen.<br />

„Zwischenzeitlich stehen wir an einem<br />

Wendepunkt, an dem die Verkehrsdrehscheibe<br />

Zusmarshausen mit der<br />

Region im westlichen Landkreis sowie<br />

der angrenzenden Landkreise ganz neu<br />

gedacht werden muss. Wenn der Regionalbahnhof<br />

käme, könnte man in zehn<br />

Minuten von Augsburg aus in Zusmarshausen<br />

sein“, so Uhl. Augsburgs Landrat<br />

Martin Sailer machte deutlich, dass ein<br />

solches Projekt nur mit der Geschlossenheit<br />

der Region positiv umgesetzt werden<br />

kann. Er freue sich, dass dies bisher<br />

gelungen sei und er verspricht sich eine<br />

Ertüchtigung des Wirtschaftsraums<br />

Augsburg und eine Verbesserung des<br />

Nahverkehrs.<br />

DB-Projektleiter Markus Baumann<br />

beschrieb den Weg zur sogenannten<br />

„Vorzugstrasse“ und betonte dabei die<br />

Bedeutung der Potentialanalyse der Bayerischen<br />

Eisenbahngesellschaft (BEG).<br />

Er sieht trotz der hohen Mehrkosten<br />

durch die zusätzlichen Tunnelanteile<br />

viel Potential in einem Bahnhalt in Zusmarshausen.<br />

Bernreiter selbst verwies auf eine Potentialabschätzung,<br />

die nach objektiven<br />

Kriterien beschleunigt erstellt werde, so<br />

dass vermutlich im April 20<strong>24</strong> Zahlen<br />

vorliegen werden.<br />

Bei einem Außentermin wurde mit<br />

Hilfe der Drehleiter der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Zusmarshausen die immense<br />

Höhe der Brücke demonstriert, die<br />

bei der möglichen Trassenvariante das<br />

Zusamtal überspannen würde. Beeindruckt<br />

von den enormen Ausmaßen der<br />

Brücke mit einer Höhe von 35 Metern<br />

und fast zwei Kilometern Länge zeigte<br />

Staatsminister Bernreiter zur Freude<br />

vieler anwesender Unterstützer Sympathie<br />

für eine tiefer liegende Trasse,<br />

die einen Bahnhalt in Zusmarshausen<br />

ermöglichen würde.<br />

si<br />

Foto: Deutsche Bahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!