05.04.2024 Aufrufe

dp.dp_schaufenster

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOURMET<br />

Aufgedeckt<br />

LEIBESÜBUNGEN. Gudrun Grossführt ihr Keramikatelier in<br />

der Wiener Glockengasse und fertigt dort Geschirr,das im<br />

Alltag Freudebereiten soll. Weshalb auf ihren Tassen kleine<br />

Klettererden Berghinaufkraxeln oder Schwimmerinnen das<br />

Häferl im Freistil queren.<br />

Kostnotiz<br />

Slow Food und Naturwein stehen<br />

bei der vierten Ausgabe des Kulinarikfestivals<br />

„Mit Alles“ im Zentrum.<br />

Vor Ort liefern die Köche von Cuchina<br />

Alchimia, Blue Lime Project, LEV<br />

oder Maka Ramen Kostproben ihrer<br />

Arbeit, der Praterwirt sorgt für das<br />

Katerfrühstück am Samstag. Dazu<br />

werden Flaschen von Katharina<br />

Gessl, Schöfmann &Schöfmann,<br />

Strohschneider und Buchmayer<br />

geköpft. Nicht zuletzt können Gäste<br />

Delikatessen, Keramik und Kücheninstrumentarien<br />

erwerben und an<br />

Workshops teilnehmen.<br />

KOSTPROBE. Das Festival „Mit Alles“<br />

widmetsich Slow Food und Naturwein.<br />

Eintritt: 25 Euro,Fr, 5. 4., 14–22 Uhr, Sa,<br />

6. 4., 11–20 Uhr. Brick­15, Herklotzg. 21, 1150.<br />

Mapo Tofu<br />

(für 2Personen)<br />

•200 ggetrocknete Weizennudeln Packung in die Pfanne geben und<br />

• 3Knoblauchzehen<br />

zerdrücken, weitere 5min bei<br />

• 2ELneutrales Öl<br />

mittlerer Hitze köcheln lassen. Die<br />

• 1ELDoubanjiang Chilipaste<br />

Maisstärke mit 2ELWasser verrühren<br />

und in die Pfanne geben,<br />

• 1TLgemahlener Sichuan-Pfeffer<br />

• ¼TLSalz<br />

gut durchmischen und den Herd<br />

• ½TLZucker<br />

ausschalten. Die Nudeln und den<br />

• 1ELSojasoße<br />

PakChoi in ein Sieb abgießen und<br />

• 1Pck. Seidentofu (ca. 300 g)<br />

auf zwei Schalen verteilen. Die<br />

• 1ELMaisstärke<br />

Soße über die Nudeln geben und<br />

• 1Pak Choi<br />

mit PakChoi, Frühlingszwiebeln<br />

• 1Frühlingszwiebel<br />

und Chiliöl toppen.<br />

• 2ELChiliöl<br />

•••<br />

In ihrem Kochbuch „Einfach<br />

Die Nudeln nach Packungsangabe chinesisch. Rezeptefür jeden Tag“<br />

kochen. Gegen Ende einen Pak macht Sissi Chen die chinesische<br />

Choi ca 1Min mitkochen. Den Küche für den Alltag zugänglich.<br />

Knoblauch hacken. In einer Pfanne Dumont, 30 Euro.<br />

das Öl erhitzen und das Doubanjiang<br />

unterRühren 1–2 min darin<br />

anbraten, bis es duftet. Den<br />

Knoblauch zugeben, außerdem<br />

Sichuan­Pfeffer, Salz und Zucker.<br />

Weiterrühren und ca. 1min anbraten.<br />

Dann mit 250 ml Wasser<br />

ablöschen und Sojasoße zufügen.<br />

Den Seidentofu direkt aus der<br />

Redaktion: Sissy Rabl. Fotos: Claudia Goedke, Dumont, Lisa Jedeltzberger, beigestellt.<br />

22 Schaufenster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!