05.04.2024 Aufrufe

dp.dp_schaufenster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEEN &AUSSTELLUNGEN<br />

Schauplätze<br />

von Magdalena Mayer<br />

Weltmuseum Heldenplatz<br />

& 01/534305053<br />

Maximilian Prüfer. Fruits<br />

of Labour bis 9.7.<br />

Auf dem Rücken der<br />

Kamele bis 26.1.<br />

Westlicht Westbahnstraße 40<br />

&01/522663660<br />

René Groebli 5.4. bis 2.6.<br />

Wien Museum Karlsplatz 8<br />

&01/5058747<br />

Perspektivenwechsel.<br />

Begegnungen im Museum bis<br />

14.4. Fischer vonErlach.<br />

Entwurf einer historischen<br />

Architektur bis 28.4.<br />

Zoom Kindermuseum<br />

MuseumsQuartier, Museumsplatz<br />

1&01/5247908<br />

Willkommen inder Zukunft!<br />

Mitmachausstellung für Kinder<br />

von 6bis 12 Jahren bis 30.6.<br />

BURGENLAND<br />

EISENSTADT<br />

Landesgalerie Burgenland<br />

Franz Schubert-Platz 6<br />

& 02682/7195000<br />

John Petschinger bis 14.4.<br />

Landesmuseum Burgenland<br />

Museumgasse 1-5<br />

& 02682/7194000<br />

R.I.P. –Kulturen des Abschiedes<br />

und des Erinnerns bis 17.11.<br />

HALBTURN<br />

Infeld Haus der Kultur<br />

Parkstraße 13<br />

& 02172/20123<br />

Frauenpower bis 8.12.<br />

KÄRNTEN<br />

KLAGENFURT<br />

Kunstraum Lakeside Lakeside<br />

Science &Technology Park, B02<br />

& 0463/22882220<br />

Huda Takriti —Rewinding(s). In<br />

Rehearsal (Eröffnung am 9.4., 18h)<br />

10.4. bis 29.5.<br />

Kunstverein Kärnten<br />

Goethepark 1 & 0463/55383<br />

Künstlerinnen der Kunstvereine<br />

GEDOK und IntAKT bis 12.4.<br />

Museum Moderner Kunst<br />

Burggasse 8&5053616252<br />

Zenita Komad. Der Krieg ist aus!<br />

bis 19.5. Burgkapelle: Karin<br />

Pliem. Vieleinigkeit bis 19.5.<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

ST. PÖLTEN<br />

Museum Niederösterreich<br />

Kulturbezirk 5<br />

& 02742/908090-998<br />

Haus für Natur: Tierisch mobil!<br />

Natur in Bewegung bis 9.2. Haus<br />

der Geschichte: Auf der Flucht.<br />

25 Objekte erzählen bis 2.2.<br />

Haus der Geschichte: Zimmer<br />

frei. Urlaub auf dem Land bis 2.2.<br />

NÖ Dokumentationszentrum<br />

für moderne Kunst Prandtauerstraße<br />

2 & 02742/353336<br />

Wasser bis 21.4.<br />

ASPARN AN DER ZAYA<br />

MAMUZ Asparn Schloss<br />

Asparn/Zaya, Schlossgasse 1<br />

& 02572/20719<br />

Vonder Urgeschichte bis ins<br />

Mittelalter bis 24.11. Aufgezeichnet!<br />

Vonder Höhlenmalerei zum<br />

modernen Comic bis 24.11.<br />

BADEN<br />

Kunstverein Baden Beethovengasse<br />

7&0650/4710011<br />

Nach der Sprache.Fanni<br />

Futterknecht und Katja Windau /<br />

im Studio: Raumwachsen.<br />

Rosa Roedelius mit Roland<br />

Siegele bis 7.4.<br />

KLOSTERNEUBURG<br />

Albertina Klosterneuburg<br />

An der Donau-Au 1<br />

& 01/534830<br />

Pop-Art. The Bright Side<br />

of Life ab 10.4.<br />

KREMS<br />

Karikaturmuseum Museumsplatz<br />

3&02732/908010<br />

ILoveDeix /Deix-Archiv 2024<br />

bis 2.2. Exkurs #11:Manfred Deix<br />

trifft Werner Berg bis2.2. Erwin<br />

Moser. Fantastische Geschichten<br />

bis 30.6. Wolfgang Ammer. Dialog<br />

mitder Welt bis 30.6.<br />

Landesgalerie NÖ Museumsplatz<br />

1&02732/908010<br />

Franka Lechner bis 14.4.<br />

Unterwegs. Reise indie<br />

Sammlung bis 19.4.<br />

Herwig Zens. Keine Zeit bis 14.4.<br />

MARIA GUGGING<br />

Museum Gugging Am Campus<br />

2 & 02243/87087<br />

gugging.! classic &<br />

contemporary Update bis 1.3.<br />

Else Blankenhorn. Eine<br />

Retrospektive 12.4. bis 18.8.<br />

MISTELBACH<br />

MAMUZ Mistelbach Museum<br />

Mistelbach, Waldstraße 44-46<br />

& 02572/20719<br />

Kelten (plus Mitmachausstellung<br />

für Kinder) bis 24.11.<br />

Nitsch Museum Waldstraße<br />

44–46 & 02572/20719<br />

Andrea Cusumano.<br />

Raumdramaturgie bis 20.5.<br />

SCHREMS<br />

Kunstmuseum Waldviertel<br />

Mühlg. 7a & 02853/72888<br />

Natur und Spiritualität imWerk<br />

Makis Warlamis bis 12.1.<br />

„Klang der großen Stille“.<br />

Sung Min Kim bis 8.9.<br />

OBERÖSTERREICH<br />

LINZ<br />

FC –Francisco Carolinum<br />

Museumstraße 14<br />

& 0732/772052200<br />

Adrian Sauer. Truth Table bis<br />

28.7. Elfie Semotan bis 28.7.<br />

DYOR/NFA von Steve Pikelny bis<br />

28.7. MargaretCourtney-Clarke.<br />

Dust On The Wind bis 28.7. Zofia<br />

Kulik.RhythmsOfPower bis 28.7.<br />

Kunstverein Paradigma<br />

Landstraße 79/81<br />

& 0732/603848<br />

Herbert Egger. Meshes bis 12.4.<br />

Lentos Ernst-Koref-Promenade<br />

1 & 0732/70703614<br />

Die Reise der Bilder. Hitlers<br />

Kulturpolitik, Kunsthandel und<br />

Einlagerungen inder NS-Zeit im<br />

Salzkammergut bis 8.9. Herwig<br />

Turk &Gebhard Sengmüller.<br />

Donau:Insel bis 5.5.<br />

Nordico Dametzstraße 23<br />

& 0732/70701912<br />

Das Stadtlabor bis 14.4.<br />

OK Linz OK Platz 1<br />

&0732/78411780<br />

Carola Dertnig: Dancing<br />

Through Life bis 26.5. Esra<br />

Gülmen. Iwas Iam bis 26.5.<br />

OÖ Kunstverein Landstraße 31,<br />

Ursulinenhof imOÖKulturquartier<br />

& 0732/795355<br />

Seedless Fruits bis 25.4.<br />

BAD ISCHL<br />

Sudhaus Bad Ischl Salinenplatz<br />

1b & 06132/23884<br />

Kulturhauptstadt 2024: Kunst<br />

mit Salz und Wasser bis 31.10.<br />

THALHEIMBEI WELS<br />

Museum Angerlehner Ascheter<br />

Straße 54 & 07242/2244220<br />

Marie Ruprecht. Der Raum<br />

dazwischen 7.4. bis 2.6.<br />

Inspiration Körper. Picasso bis<br />

Wesselmann bis 7.4.<br />

SALZBURG<br />

SALZBURG<br />

Dom Quartier Residenzplatz 1<br />

&0662/80422109<br />

HeiligeOrte–Ansichten von<br />

Hubert Sattler bis 6.1. Von0auf<br />

100. 100Jahre Residenzgalerie,<br />

100 Gründe zum Feiern bis 13.5.<br />

Galerie im Traklhaus Waagplatz<br />

1a & 0662/80422149<br />

Atelier /// –9JO bis 13.4.<br />

Kunstverein Salzburg Hellbrunner<br />

Straße 3 & 0662/842294<br />

Vasilis Papageorgiou. Sunseekers<br />

orDimming the Sun or<br />

bis 28.4. Jeamin Cha. Freeze<br />

Response bis 28.4.<br />

MdM Salzburg Mönchsberg<br />

Mönchsberg 32<br />

&0662/842220<br />

Räume öffnen! Die Sammlungen<br />

bis 9.10. Ilit Azoulay. Queendom.<br />

Navigating Future Codes bis 16.6.<br />

Spielen heißt verändern! Die<br />

Sammlungen bis 1.9. Generator<br />

#1: States of Matter bis 12.6.<br />

MdM Salzburg Rupertinum<br />

Wiener-Philharmoniker-Gasse 9<br />

&0662/842220<br />

Come &See! Die Film- und<br />

Videosammlung der Generali<br />

Foundation bis 15.9.<br />

Salzburg Kollegienkirche Universitätsplatz<br />

20; Hans Schabus:<br />

Innere Landschaft bis 7.4.<br />

STEIERMARK<br />

GRAZ<br />

Camera Austria Lendkai 1<br />

& 0316/8155500<br />

Alexandra Leykauf:<br />

Prospect bis 12.5.<br />

Grazer Kunstverein Burggasse<br />

4 & 0316/834141<br />

Curtis CufÏe (Eröffnung am 5.4.,<br />

18h) 6.4. bis 1.6.<br />

GrazMuseum Sackstraße 18<br />

& 0316/872-7600<br />

In Grazer Gärten und Innenhöfen:<br />

Eine Ausstellung im<br />

Rahmen des Jahresthemas<br />

"Stadt Natur" 11.4. bis 8.9.<br />

Protest!...in Graz von 1945bis<br />

heute bis 14.4.<br />

Halle für Kunst Steiermark<br />

Burgring 2 & 0316/740084<br />

Katherine Bradford: American<br />

Odyssey bis 19.5.<br />

Kunsthaus Graz Lendkai 1<br />

& 0316/80179200<br />

Sol LeWitt'sWall. Performed.<br />

Re-Imagine the Future bis 9.6.<br />

Alicja Kwade @Sol LeWitt's<br />

Wall. Performed 4.4. bis 5.5.<br />

EvaEgermann, CordulaThym:<br />

C-TV: Close Encounters of the<br />

Hamster Kind (Eröffnung am 5.4.,<br />

11h) 6.4. bis 5.5.<br />

Museum für Geschichte<br />

Sackstr.16 & 0316/80179800<br />

1934. Preis und Wert der<br />

Demokratie bis 26.5.<br />

MUWA Augarten, Friedrichgasse<br />

41 & 0316/811599<br />

Renate Krammer. Die reale Linie<br />

bis 25.8.<br />

Neue Galerie Graz Joanneumsviertel,<br />

Zugang Kalchberggasse<br />

& 0316/80179100<br />

Förderungspreis des Landes<br />

Steiermark für zeitgenössische<br />

bildende Kunst 2023 bis 21.4.<br />

go to work on egg. Rauminstallation<br />

mit Filmen bis2.6. Johann<br />

Rausch. Searching Myself bis 14.4.<br />

Show! Highlights aus der<br />

Sammlung 12.4. bis 18.8.<br />

Volkskundemuseum Graz<br />

Paulustorgasse 11-13a<br />

& 0316/80179900<br />

Das andere Leben. Fotografien<br />

von Konrad Mautner bis 30.6.<br />

TIROL<br />

INNSBRUCK<br />

aut. Architektur und Tirol<br />

Lois Welzenbacher Platz 1<br />

& 0512/571567<br />

Geometrien des Lebens. Materialien<br />

zuViktor Hufnagl bis 22.6.<br />

Ferdinandeum Museumstraße<br />

15 & 0512/59489<br />

Anna Scalfi Eghenter.<br />

The Museum Game bis 5.5.<br />

Kunstpavillon Rennweg 8a<br />

&0512/581133<br />

Formen des Ungehorsams.<br />

Cornelia Herfurtner bis 4.5.<br />

Kunstraum Innsbruck<br />

Maria-Theresien-Straße 34 /<br />

Arkadenhof & 0512/584000<br />

„When we move, it´s a<br />

movement“. Feminist Art &<br />

Action inInnsbruck bis 21.5.<br />

Neue Galerie Innsbruck<br />

Rennweg 1,Großes Tor Hofburg<br />

& 0512/578154<br />

Slow Days InThe Fortunate Isle.<br />

Imane Djamil bis 13.4.<br />

Taxispalais Kunsthalle Tirol<br />

Maria-Theresien-Straße 45<br />

& 0512/5083171<br />

Du bist dran bis 14.4.<br />

HALLINTIROL<br />

Klocker Museum Unterer<br />

Stadtpl. 5 & 05223/22123<br />

Lukas Dworschak /Zora<br />

Kreuzer /Die Kunst des<br />

Sammelns Teil II bis 16.6.<br />

VORARLBERG<br />

BREGENZ<br />

Bildraum Bodensee Seestraße<br />

5 & 01/8152691 Mathias<br />

Kessler. Staging Nature (Die<br />

Inszenierung der Natur) bis 13.4.<br />

Künstlerhaus Gallusstraße10<br />

& 05574/42751<br />

Are you happy tobeinParis?<br />

ZUR ZEIT memeclassworldwide<br />

/Die Blumen, die Nacht und die<br />

Liebe. Jeannette Frei und<br />

Claudia Keel bis 28.4.<br />

Kunsthaus Bregenz Karl-Tizian-<br />

Platz & 05574/48594433<br />

Günter Brus bis 20.5.<br />

Vorarlberg Museum Kornmarktplatz<br />

1&05574/46050<br />

Hiller. Das fotografische<br />

Gedächtnis des Bregenzerwalds<br />

bis April 2025 Mythos Handwerk.<br />

Zwischen Ideal und Alltag bis 6.1.<br />

VomAufheben. Fundstücke<br />

aus der Flurreinigung bis 28.4.<br />

DORNBIRN<br />

Kunstraum Dornbirn<br />

Jahngasse 9<br />

& 05572/55044<br />

Toni Schmale. Tanke bis 9.6.<br />

HITTISAU<br />

Frauenmuseum Hittisau<br />

Platz 501 & 05513/620930<br />

Blitzblank! VomPutzen –innen,<br />

außen, überall. Eine Ausstellung<br />

im FMH und im Lechmuseum<br />

bis 27.10.<br />

HOHENEMS<br />

Jüdisches Museum Hohenems<br />

Schweizer Straße 5<br />

& 05576/739890<br />

APlace of Our Own. Vier junge<br />

Palästinenserinnen in TelAviv.<br />

VonIris Hassid bis 25.8.<br />

LUSTENAU<br />

Dock 20 Pontenstraße 20<br />

& 05577/8181-4220<br />

Murat Önen bis 20.4.<br />

Sammlerherzen werden hier demnächst<br />

höherschlagen: Bei der zweiten Ausgabe<br />

der Vienna Vintage PhotoFair kommen<br />

35 Händlerinnen und Händler aus Österreich<br />

und sieben weiteren Ländern zusammen und<br />

bringen einen großen Fundus an historischen<br />

Fotografien mit. Darunterfinden sich erste<br />

Daguerreotypien aus dem 19.Jahrhundert<br />

ebenso wie frühe Farbfotografien, Schnappschüsse<br />

vonAmateurfotografen (wie das Riesenrad<br />

am Bild) und kunsthistorische Schätze<br />

wie Aufnahmen vonTanzszenen um 1920 von<br />

dem Wiener Fotografen Franz XaverSetzer.<br />

Allesamtsind es „Vintage Prints“, Abzügeaus<br />

der jeweiligen Epoche. Nichtnur beim Stöbern<br />

durch diese Fotoraritäten tauchtman<br />

so in Zeitgeschichte ein, sondern auch bei<br />

einem Rahmenprogramm: Das Photoinstitut<br />

Bonartes präsentiert zum Beispiel wissenschaftliche<br />

Hintergründe, mit dem Fotografen<br />

Markus Hofstätterkann man das<br />

historische Kollodium­Nassplatten­Verfahren<br />

ausprobieren und vonder Fotorestauratorin<br />

JankaKrizanova mehr über alteTechniken<br />

erfahren. Schauplatz der Messe istdas<br />

Podium des Architekturzentrums im<br />

MuseumsQuartier.Der Eintritt istfrei, doch<br />

Achtung, die Veranstaltung istnur eintägig<br />

(7.4., 10–18 Uhr) –also nichtverpassen!<br />

Podcast<br />

von Anna­Maria Wallner<br />

Esist eine Geschichte,die in Österreich<br />

weniger Aufmerksamkeit bekommen hat<br />

als in Deutschland. Am 9. Febraur 2021 wird<br />

die 25­jährige Kasia Lenhardt in Berlin tot<br />

aufgefunden. DiePolizei gehtvon Suizid aus.<br />

Lenhardt war mit 16 Teilnehmerinnen bei<br />

„Germany’sNextTopmodel“,Mutter eines<br />

Sohnes und sie war vorallem liiert mit dem<br />

deutschen Profifußballer Jérôme Boateng.<br />

Diebeiden galten als Glamourpaar,Ermittler<br />

halten es für möglich, dass Lenhardts Todin<br />

Zusammenhang mit Partnerschaftsgewalt<br />

steht.„Der Spiegel“ erzählt all das im Podcast<br />

„NDA: DieAkteKasia Lenhardt“. Dazu analysieren<br />

MaikeBackhaus und Nora Gantenbrink<br />

Chatnachrichten, Sprachnachrichten<br />

und Zeugenaussagen. Sehr gut gemacht.<br />

Foto: Unbekannter Amateurfotograf, Das Riesenrad im Prater, datiert 1962, Coll. Reinhold Mittersakschmöller.<br />

40 Schaufenster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!