05.04.2024 Aufrufe

dp.dp_schaufenster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FESTIVALS & GALERIEN<br />

Film<br />

von Andrey Arnold<br />

KABARETT<br />

CasaNova Stefan Haider 19.30h<br />

Globe Wien Klaus Eckel 19.30h<br />

Kabarett Niedermair Martin<br />

Puntigam 19h Christoph &Lollo<br />

&Flüsterzweieck 22h<br />

Kabarett Simpl Luft nach unten<br />

–Die Simpl Revue 20h<br />

Rabenhof Theater Die<br />

Tagespresse History –<br />

Eine kurze Geschichte der<br />

Österreichheit 20h<br />

Schuberttheater<br />

Annelies Priohofer 19.30h<br />

H Stadtsaal<br />

Eure Mütter 19.30h<br />

Theater am Alsergrund<br />

Toriser &Handle 19.30h<br />

Graz Hin &Wider<br />

Martin Kosch 20h<br />

Innsbruck Congress<br />

Gernot Kulis 20h<br />

Innsbruck Treibhaus Martin<br />

Moder /Florian Aigner 20h<br />

Linz Kulturzentrum Hof<br />

RaDeschnig 19.30h<br />

Melk Tischlerei<br />

Wir Staatskünstler 20h<br />

Oslip Cselley Mühle<br />

Schwarz &Rubey 20h<br />

Salzburg ARGEkultur<br />

Humorlabor: Mit Alexander<br />

Hechtl, Johannes Potmesil,<br />

Ina Jovanovic, Thomas Franz,<br />

Moderation: Niko Formanek<br />

20h, Studio<br />

St. Pölten Bühne im Hof<br />

Christian Dolezal 19.30h<br />

Ziersdorf Konzerthaus<br />

Weinviertel Marco Pogo 19.30h<br />

LITERATUR &VORTRAG<br />

Café Korb Texte und Lieder von<br />

Benedikta Manzano 19.30h<br />

Depot Gespräch:<br />

Postmigrantisches Wien.<br />

Die Stadt, ihre Infrastruktur<br />

und ihre Institutionen 19h<br />

RadioKulturhaus Lesung von<br />

Franz Schuh: Ein Mann ohne<br />

Beschwerden 19.30h<br />

TAG Tagebuch Slam –Stell dich<br />

deinen Jugendsünden 19.30h<br />

Theatermuseum „Überall<br />

Schmerzen“ –eine orientalische<br />

Fantasie mit Georg Wacks und<br />

dem Trio Albero Verde 19h<br />

Graz Literaturhaus<br />

Symposium: Ausnahmezustand<br />

Erde. Literatur im Anthropozän,<br />

Teil 1 ab 9h<br />

Salzburg Literaturhaus<br />

Vernissage, Gespräch&Lesung<br />

mit Musik: Nicolas Mahler.<br />

Kafka komisch 19.30h<br />

St. Pölten Festspielhaus<br />

Buchpräsentation und Gespräch<br />

mit Robert Menasse, zum<br />

Thema „Die Welt von morgen.<br />

Ein souveränes demokratisches<br />

Europa –und seine Feinde“ 17h<br />

FESTIVALS<br />

Diagonale<br />

4.4. bis 9.4. Graz<br />

& 0316/269555<br />

www.diagonale.at<br />

Festival des österreichischen<br />

Films: Filmprogramm und<br />

Rahmenprogramm<br />

n Klassikfestival Haydnregion<br />

Niederösterreich<br />

23.3. bis 15.12.<br />

diverse SpielstätteninNÖ<br />

&0310/6042<br />

www.haydnregion-noe.at<br />

„Rohrauer Gespräche“: Dorli<br />

Muhr im Gespräch mit Martin<br />

Grassberger, Musik: Duo<br />

Sonoma Rohrau Haydn-Geburtshaus,<br />

7.4. 10.30h<br />

Klima Biennale<br />

5.4. bis 14.7. Wien<br />

www.biennale.wien<br />

Ausstellungen,Projekte im<br />

öffentlichen Raum, Programm in<br />

ganz Wien. Biennale Zentrale:<br />

KunstHausWien<br />

Milch xHonig Festival<br />

12.4. bis 8.5. Wiener Neustadt<br />

www.milchundhonig-wn.at<br />

„Tatort Oper“: Ensemble Minui &<br />

Tatort-Schauspielerin Christina<br />

Scherrer –Auszüge aus Tosca,<br />

Rusalka, Eugen Onegin,Der<br />

Rosenkavalier, La Bohème und<br />

Elektra Wiener Neustadt Kasematten,<br />

12.4. 19.30h<br />

Rauriser Literaturtage<br />

bis 7.4. Rauris<br />

& 06544/20022<br />

www.rauriser-literaturtage.at<br />

Lesungen von José F.A.Oliver,<br />

Anja Utler und Jan Wagner:<br />

Rauris.Lyrik Rauris Mesnerhaus, 6.4.<br />

10.30h Spoken Word:<br />

Performances von Elif Duygu,<br />

Robert Prosser, Timo Brunke<br />

Rauris Mesnerhaus, 6.4. 17h<br />

Lesung von Milena Michiko<br />

Flašar &David Schalko<br />

Rauris Mesnerhaus, 6.4. 20h<br />

und anderes<br />

Spurwechsel XIX<br />

8.4. bis 20.4. Theater Drachengasse<br />

& 01513/1444<br />

www.drachengasse.at<br />

Das musikalische Theaterfestival<br />

Ann Cotten, Mario Schlager,<br />

Bernhard Scheiblauer, Nele<br />

Hazod, David Bergstötter 8.4.<br />

20h Sophie Kozeluh &Wolfgang<br />

Schöbitz 9.4. 20h<br />

Lukas David Schmidt 10.4. 20h<br />

Alexandra Maria Timmel,<br />

Stephan Binder 11.4. 20h<br />

The English Lovers unpack<br />

the rat –„A farewell to<br />

heartbreak“ 12.4. 20h<br />

Steudltenn Theaterfestival<br />

bis 13.7. Uderns Steudltenn<br />

& 0650/2727054<br />

theaterfestival-steudltenn.com<br />

Robert-Espalieu:<br />

Das letzte Mal<br />

8.4., 9.4., 10.4., 11.4. 20h<br />

Vienna Blues Spring<br />

20.3. bis 31.5. Wien<br />

www.viennabluesspring.org<br />

Nick Simper &Nasty Habits,<br />

support: Dreamers Influence<br />

Reigen, 6.4. 20.30h<br />

Raphael Wressnig &the Soul<br />

Gift Band feat. Donniele Graves<br />

Reigen, 9.4. 20.30h<br />

Jimmy Reiter Band, support:<br />

BluesTooth Reigen, 11.4. 20.30h<br />

Hermann Posch &Band:<br />

Clapton unplugged<br />

Haus der Musik, 6.4. 20h<br />

Ybbsiade<br />

bis 4.5. Ybbsander Donau Stadthalle<br />

& 07412/52612<br />

www.ybbsiade.at<br />

ManuelRubey&SimonSchwarz<br />

6.4., 19.30h Kasperl &Strolchi 7.4.,<br />

11+15h BedediktMittmannsgruber<br />

7.4., 19.30h Flo und Wisch<br />

10.4., 19.30h Martin Frank 11.4.,<br />

19.30h Olaf Schubert 12.4., 19.30h<br />

Yiddish Culture Festival<br />

4.4. bis 21.4. Wien u. a.<br />

& 0664/3834656<br />

www.yiddishculturevienna.at<br />

„Ale Shvester, ale Brider“ –<br />

Wiener Jüdischer Chor, Roman<br />

Grinbert, Lesung: Cornelius<br />

Obonya Ehrbar Saal, 7.4. 19.30h<br />

„Ach, Sie sind mir so bekannt“<br />

–Tini Kainrath, Peter Havlicek,<br />

Nikolai Tunkowitsch, Helmut<br />

Stippich, Lesung: Ronald<br />

Leopoldi JüdischesMuseum Wien,<br />

11.4. 19.30h<br />

GALERIEN<br />

WIEN<br />

AG18 Urban Art Gallery<br />

Annagasse 18 & 12935126<br />

Celebrating Identities. Taiye<br />

Erewelle Leuna Noumbimboo,<br />

Chigozie Obi, Adjaraton<br />

Onedraogo, Ayanfe Olarinde,<br />

Zandile Tshabalala bis 27.4.<br />

Amart Halbgasse 17<br />

& 0676/4681896<br />

Abstract on Paper IV bis 6.4.<br />

Anzenberger Gallery<br />

Absberggasse 27<br />

& 01/5878251<br />

The Secret Service ofFlowers.<br />

Denis Brudna, F&DCartier,<br />

Jutta Fischel, Natalie Strohmaier,<br />

Heather F. Wetzel,<br />

Yelena Zhavoronkova, Laurent<br />

Ziegler bis 30.4.<br />

Artecont/Artemons<br />

Contemporary<br />

Opernring 21<br />

& 0699/16688881<br />

Hidden Layers. Florian Appelt,<br />

Michael Kos, Renate Krammer,<br />

Michael Kravagna bis 27.4.<br />

Barvinskyi Art Gallery<br />

Seilerstätte 30<br />

& 0664/2562464<br />

Ryet Monet /Barvinskyi Projekt:<br />

Lara Verene Berenghi<br />

bis Anfang Mai 2024<br />

Bechter Kastowsky Gluckgasse<br />

3 & 0676/4260570<br />

Martin Schnur bis 4.5.<br />

Bei der Albertina Lobkowitzplatz<br />

1&01/5131416<br />

Neuheiten imFrühling,<br />

Schwerpunkt Norbertine<br />

Bresslern-Roth bis 27.4.<br />

Charim Dorotheergasse 12/1<br />

& 01/5120915<br />

ILove you and leave you. Eva<br />

Beresin, Judith Eisler, Aline<br />

Sofie Rainer, Constanze Ruhm,<br />

Tamuna Sirbiladze, Lucie Stahl<br />

bis 4.5.<br />

Charim Factory Absberggasse<br />

27/9/3 & 01/5120915<br />

Isa Rosenberger bis 4.5.<br />

Chobot Domgasse 6<br />

& 0676/5207096<br />

Oleg &Ludmilla. Das Vertraute<br />

Ungreifbare (Eröffnung am 11.4.,<br />

18h) 12.4. bis 24.5.<br />

City Galerie Weihburggasse 21<br />

& 04917661 83 72 05<br />

Chloée Maguile &Ruth<br />

Angel Edwards seit 29.3.<br />

Crone Getreidemarkt 14<br />

&01/5813164 Mannheim<br />

Miami. The Left-Over-Collection.<br />

Part Two bis 27.4.<br />

Exile Elisabethstraße 24<br />

& 0681/81462848<br />

Nazim Ünal Yilmaz: Liars<br />

bis 18.5.<br />

Feichtner Seilerstätte 19<br />

& 0676/3387145<br />

Egg sibischen curatedy by Mari<br />

Otberg bis 27.4. Hannes Mlenek.<br />

Homo Humanus bis 20.4.<br />

Gaudlitz Werdertorgasse<br />

4/2/13; Love House. Vera<br />

Lutz, Patty Martori, Valentina<br />

Triet bis 6.4.<br />

Gaugy Goldschlagstrasse 106<br />

& 0676/584-1914<br />

Raumplastische Gerüste:<br />

Christian Ruschitzka<br />

11.4. bis 18.5.<br />

Gerersdorfer Währinger Straße<br />

12 & 01/3108484<br />

Franz Blaas. Gunter<br />

Damisch 6.4. bis 18.5.<br />

Gianni Manhattan Wassergasse<br />

14 & 0660/2962288<br />

Alex Macedo /Nazira Karimi<br />

bis 13.4.<br />

Hieke Kunsthandel Grünangergasse<br />

12&01/5133259<br />

Österreichische Malerei von<br />

Moderne bis Postwar: Broncia<br />

Koller-Pinell, Heinrich Schröder,<br />

Carl Krall, Peter Pálffy, Lydia von<br />

Spallart und Rudolf Pühringer<br />

bis 10.4. Broncia Koller-Pinell<br />

–Heinrich Schröder. Eine<br />

Künstlerfreundschaft (Eröffnung am<br />

11.4., 17.30h) 12.4. bis 14.6.<br />

Hilger Dorotheergasse 5<br />

&01/5125315<br />

Himmel auf Erden. Kunst.<br />

Utopie. Politik. Assunta<br />

Abdel Azim Mohamed, Maria<br />

Bussmann, Erró, Alfred Hrdlicka,<br />

Anastasia Khoroshilova bis 8.4.<br />

Hrobsky Grünangergasse 6<br />

&01/5137676<br />

Tone Fink bis 11.5.<br />

Janda Eschenbachgasse 11<br />

& 01/5857371<br />

Erwin Bohatsch: Capricci bis 6.4.<br />

Roman Ondak 11.4. bis 1.6.<br />

Jünger Eschenbachgasse 11/3.<br />

Stock & 01/5120051<br />

Christy Astuy: La Pazza bis 5.5.<br />

Kandlhofer Brucknerstraße 4<br />

& 01/5031167<br />

Faye WeiWei bis 6.4.<br />

Karl Karner. Fichtengrau /<br />

Focus on: Amy Stephens<br />

11.4. bis 1.6.<br />

Kargl Schleifmühlgasse 5<br />

&01/5854199<br />

Katrina Daschner. The Borrowed<br />

EyeofaNeedle bis 27.4.<br />

Box: BringingOwls From<br />

Athens bis 27.4. Permanent:<br />

Mark Dion. Department of<br />

Cryptozoology bis 31.12.<br />

Kleine Galerie Kundmanngasse<br />

30 & 01/7103403<br />

Linde Waber, Jaqueline<br />

Scheiber, Sarah Mang,<br />

Julia Bugram bis 6.4.<br />

Knoll Gumpendorfer Straße 18<br />

&01/5875052<br />

Róza El-Hassan bis 9.4.<br />

König Schleifmühlgasse 1A<br />

&01/5857474<br />

Kristof Santy: Epinal bis 18.5.<br />

Tobias Izsó. Off the cuff bis 18.5.<br />

Michael Riedel. Die Traumdeutung<br />

(A-Z) bis 18.4.<br />

Krinzinger Seilerstätte 16<br />

& 01/5133006<br />

Brigitte Kowanz. Remember<br />

the Future bis 18.5.<br />

Johanna Calle. Identures bis 18.5.<br />

Krinzinger Schottenfeld<br />

Schottenfeldgasse 45<br />

&01/5128142<br />

Martin Grandits. Serve<br />

The Servants 5.4. bis 16.5.<br />

Layr Singerstraße 27<br />

& 01/9451791<br />

Lena Henke. Die Tiefe der<br />

Oberfläche (Eröffnung am 10.4., 18h)<br />

11.4. bis 18.5.<br />

Lehner Getreidemarkt 1/8<br />

& 01/5854623/23<br />

Anna Maria Brandstätter<br />

&Auguste Kronheim bis 6.4.<br />

Meyer Kainer Eschenbachgasse<br />

9 & 01/5857277 Dan Graham<br />

–Optics and Humor (Eröffnung am<br />

11.4., 19h) 12.4. bis 8.6.<br />

Nächst St. Stephan Grünangergasse<br />

1&01/512 1266<br />

Katharina Grosse.Unclarify What<br />

Belongs 6.4. bis 18.5. Domgasse 6:<br />

KonstanzeStoiber bis 27.4.<br />

Vom kleinen Bildschirm auf die große Leinwand:<br />

Das kommt heute immer öftervor.<br />

Der spektakuläre Serienhit „Euphoria“ hat<br />

sich diesbezüglich als besondersfruchtbar<br />

erwiesen. Nicht nur „Dune“-Star Zendaya<br />

reüssierte darin, sondern auch der „Saltburn“-<br />

und „Priscilla“-Antiheld Jacob Elordi. Sydney<br />

Sweeneyspielte in„Euphoria“ die Freundin<br />

von Elordis Figur.Jetzt ist sie in „Immaculate“,<br />

einem Stück „elevated horror“ (sprich:<br />

Edelspuk), im Kino zu sehen. Sweeneygibt die<br />

Novizin Cecilia, die aus den USAnach Italien<br />

zieht, um dort in ein Klostereinzutreten. Nur:<br />

In diesem unheimlichen Gotteshaus ist das<br />

Weihwasser nicht ganz koscher. Und es geht<br />

wohl noch patriarchaler zu als in „Morgen ist<br />

auch noch ein Tag“, einem Drama über das<br />

Leben einer Hausfrau, die kurz nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg ihrefünfköpfige Familie<br />

über Wasser hält; auch dieses spielt in Italien.<br />

Kinder<br />

von Daniela Tomasovsky<br />

Mississippi, 1943: Eugene Morris Jerome<br />

aus Brooklyn, NewYork, ist achtzehn<br />

und will eigentlich Schriftsteller werden, als er<br />

gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in die<br />

US-Armee zur Grundausbildung eingezogen<br />

wird. Dass er noch nie von zuHause weg war,<br />

erkennt man dem naiven Jungen sofort an.<br />

Und ihm selbst erscheint dieser Haufen junger<br />

Rekruten, mit dem er da zusammengespanntwird,<br />

mehr als seltsam. Zumersten<br />

Mal sieht sich Eugene mit der Frage konfrontiert,<br />

ob er bereit ist, für seine Überzeugungen<br />

einzutreten, oder ob seine moralischen<br />

Haltungen seinem Tagebuch vorbehalten<br />

bleiben sollen. Das Theater der Jugend zeigt<br />

ab 6. April Neil Simons feinfühlige Komödie<br />

„Biloxi Blues“ über einen jungen Rekruten,<br />

der im Zug der Grundausbildung zum Erwachsenen<br />

reift. Regie führt Folke Braband.<br />

Renaissancetheater.<br />

Fotos: Rita Newman /Thomas Birkmeir, beigestellt.<br />

38 Schaufenster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!