09.04.2024 Aufrufe

CDUintern Ludwigsburg Ausgabe 2/2024

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Ludwigsburg

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CDUintern</strong> | KREISVERBAND LUDWIGSBURG | <strong>Ausgabe</strong> Nr. 2/<strong>2024</strong><br />

Aus den Ortsverbänden 15<br />

auf Platz 3. Der parlamentarische Referent und Vorsitzende<br />

der CDU Besigheim & Umgebung Christian Schäuffele aus<br />

Walheim kandidiert auf Platz 4. Auf Platz 5 kandidiert Stephanie<br />

Haußmann, Geschäftsführerin im SLK-Klinikverbund aus<br />

Löchgau. Der Hessigheimer Winzer Fabian Alber kandidiert<br />

auf Listenplatz 6, der Gemmrigheimer Bauprojektmanager<br />

Oliver Klein auf Platz 7 und der Freudentaler Versicherungskaufmann<br />

Frank Renner auf Platz 8 der Liste. Auf Listenplatz<br />

9 bewirbt sich Dr. Michael Wolf, Rentner und langjähriger Gemeinderat<br />

in Mundelsheim.<br />

Die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten gehen mit großem<br />

Engagement und Motivation in den Wahlkampf. Auf dieser<br />

Grundlage möchte die CDU die Themen aus dem nördlichen<br />

Landkreis rund um die Bereiche Steillagenförderung, Öffentlicher<br />

Nahverkehr, Straßenbau, Unterbringung von Flüchtlingen<br />

oder der Klinikversorgung gemeinsam anpacken und die<br />

Zukunft mitgestalten. «<br />

CDU nominiert Liste für den<br />

Gemeinderat Großbottwar<br />

Der CDU-Stadtverband Großbottwar hat Anfang März seine<br />

Liste für die Gemeinderatswahl am 9. Juni nominiert. Sie wird<br />

angeführt vom derzeitigen Fraktionsvorsitzenden Benjamin<br />

Traa und ist geprägt von einigen ganz neuen Namen, was bei<br />

den Christdemokraten für spürbar Motivation sorgt.<br />

„Ich bin an diesem Abend einfach nur dankbar und zufrieden“.<br />

Mit diesen Worten ließ der CDU-Stadtverbandsvorsitzende<br />

Matthias Wien den Nominierungsabend der Großbottwarer<br />

Christdemokraten für sich persönlich ausklingen. „Wir<br />

haben so etwas wie einen Umbruch geschafft“, meinte Matthias<br />

Wien zur Begründung. Denn auf der Liste der CDU finden<br />

sich neben altbekannten Namen auch zahlreiche ganz neue<br />

Personen, viele ohne<br />

Parteibuch, einige<br />

Selbständige<br />

und Unternehmer<br />

und viele in den<br />

Großbottwarer Vereinen<br />

Engagierte.<br />

Die letztlich immer<br />

sehr förmliche Mitgliederversammlung<br />

der CDU versprühte<br />

überraschend<br />

viel Freude, Gruppenbild der Kandidatinnen und<br />

Motivation und tatsächlich<br />

Aufbruch-<br />

Winzerhausen und Gemeinderat Groß-<br />

Kandidaten der CDU für Ortschaftsrat<br />

stimmung.<br />

bottwar mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden<br />

Benjamin Traa (2. Reihe, ganz<br />

Neben Matthias<br />

Wien und Benjamin rechts) und dem Stadtverbandsvorsitzenden<br />

Matthias Wien (erste Reihe, ganz<br />

Traa kandidieren<br />

auch die bisherigen rechts). (Foto: Strohm) Es fehlen: Sabine<br />

Stadträte Jens Klatt, Annemarie Latzko, Peter Titze.<br />

Scheffler und Sabine<br />

Klatt erneut. Auch die beiden Winzerhäuser Ortschaftsräte<br />

Irene Siegwart und Andreas Streicher sind auf der Liste präsent.<br />

Mit Stephan-Christian Walter und Peter Titze stehen<br />

zwei weitere Männer mit Wahlkampferfahrung zur Wahl.<br />

Ganz neu auf der Liste sind Manfred Fritz, der auch für den<br />

Ortschaftsrat Winzerhausen kandidiert, Markus Faller, Annemarie<br />

Latzko, Simon Papst, Michael Busch, Peter König, Stefan<br />

Luippold, Johannes Maier, Timo Bofinger und Michael<br />

Götze.<br />

„In diesem Jahr konnten wir eine positive Grundstimmung<br />

gegenüber der CDU wahrnehmen. Das Problem war eher, Personen<br />

zu finden, die überhaupt „Ja“ zu kommunalpolitischem<br />

Engagement sagen, weniger ein „Ja“ zur CDU“ berichtet der<br />

CDU-Fraktionsvorsitzende Benjamin Traa über seine Erfahrungen<br />

bei der Kandidatensuche. All dies mache ihm Hoffnung,<br />

dass sich die Stimmung auch in Baden-Württemberg<br />

für die CDU zum Guten wende. Er ergänzt: „Natürlich muss<br />

man manchmal 10 Gespräche führen, um dann bei einer<br />

Person überhaupt Zugang für ein konkretes Kandidatengespräch<br />

zu bekommen.“ Dr. Andreas Strohm, Pressereferent<br />

CDU-Kreistagskandidaten<br />

im Bottwartal nominiert<br />

Zur Nominierung von Kandidaten für die Kreistagswahl<br />

trafen sich kürzlich Mitglieder der CDU aus Steinheim,<br />

Oberstenfeld, Großbottwar und Murr traditionsgemäß in<br />

Steinheim. Der Vorsitzende des gastgebenden Stadtverbands,<br />

Stephan Willem konnte zahlreiche Parteimitglieder<br />

willkommen heißen. Zur Freude des Gastgebers waren<br />

auch einige Schülerinnen und Schüler gekommen, die dieses<br />

basisdemokratische Verfahren einer Wahlvorbereitung<br />

miterleben wollten. Die Leitung der Versammlung wurde<br />

von den Teilnehmern einstimmig dem langjährigen Kreisrat<br />

Manfred Hollenbach übertragen, der nach vielen Jahren<br />

als Kreistagskandidat nicht mehr zur Verfügung stand.<br />

Dank der sehr guten Vorbereitung konnten die streng geregelten<br />

Formalien zügig abgewickelt werden.<br />

Dem Bottwartal-Wahlkreis stehen nach den Wahlregeln 6<br />

Sitze im Kreistag zu. Auf einem Wahlvorschlag können bis<br />

zu 9 Bewerber benannt werden. Die Versammlung war sich<br />

schnell einig, dass von der CDU 9 Kandidaten für den Kreistag<br />

vorgeschlagen werden sollen.<br />

Für Platz eins der Liste wurde MdB Fabian Gramling,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!