11.04.2024 Aufrufe

CDUintern Schwarzwald-Baar Ausgabe 1/2024

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Schwarzwald-Baar

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Schwarzwald-Baar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImpressUm<br />

Herausgeber:<br />

CDU-Kreisverband <strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong><br />

Justinus-Kerner-Straße 5, 78048 Villingen-Schwenningen<br />

Tel. 07721 59310<br />

E-Mail: post@cdu-sbk.de, Internet: www.cdu-sbk.de<br />

Verantwortlich:<br />

Elmar Bruno, Kreisgeschäftsführer<br />

Prof. Dr. Katja Bremm, Pressesprecherin<br />

CDU-KV <strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong> · Justinus-Kerner-Str. 5 · 78048 Villingen-Schwenningen<br />

Verlag, Gesamtherstellung und Anzeigenverwaltung:<br />

Knöpfle Medien UG (haftungsbeschränkt)<br />

Winnender Straße 20, 71522 Backnang<br />

Telefon 07191 34338-0, Fax 07191 34338-17<br />

E-Mail: info@knoepfle-medien.de<br />

Geschäftsführerin: Martina Knöpfle<br />

Realisierung: Reiner v. Bronewski, info@knoepfle-medien.de<br />

Anzeigen: Dieter Klauke, anzeigen@knoepfle-medien.de<br />

Beauftragter für die Insertion:<br />

Siegfried Braun, E-Mail: siegfried.braun@cduintern.de<br />

<strong>CDUintern</strong> ist das offizielle Mitteilungsblatt des Kreisverbandes<br />

<strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong>. Es erscheint in der Regel 3-monatlich<br />

und wird den Mitgliedern im Rahmen der Mitgliedschaft ohne<br />

besondere Bezugsgebühr geliefert.<br />

Bericht aus Brüssel<br />

Notfallinstrument<br />

für den Binnenmarkt<br />

Als zuständiger Berichterstatter des Europäischen<br />

Parlaments freue ich mich, dass wir mit dem Rat eine<br />

Einigung beim Notfallinstrument für den Binnenmarkt<br />

erreicht haben. Die Mitgliedstaaten können<br />

in einer Krise nun nicht mehr einfach ihre<br />

Grenzen schließen. Wir stärken damit die Arbeitnehmer-<br />

und Dienstleisterfreiheit<br />

innerhalb der EU<br />

und sorgen gleichzeitig dafür,<br />

dass die Kommission im<br />

Namen der Mitgliedsstaaten<br />

notwendige Güter beschaffen<br />

kann. So wird der europäische<br />

Binnenmarkt endlich<br />

krisenfest! «<br />

Verhandlungen zwischen<br />

EU und der Schweiz<br />

Mitte Februar habe ich als Vorsitzender der<br />

Schweiz-Delegation des Europäischen Parlaments<br />

mit den Kollegen aus dem Schweizer Nationalrat Gespräche<br />

über die anstehenden EU-Schweiz Verhandlungen<br />

für das gemeinsame Stabilisierungspaket geführt.<br />

Wir haben besonders über die Erwartungen<br />

an die Verhandlungen gesprochen, nachdem der<br />

Schweizer Bundesrat Ende letzten Jahres den Mandatsentwurf<br />

für Verhandlungen mit der EU beschlossen<br />

hat. Auf dem Weltwirtschaftsform in Davos<br />

hatte ich bereits im Januar die Gelegenheit mit<br />

dem Präsidenten des Schweizer Parlaments, Eric<br />

Nussbaumer zu sprechen. Wir sind uns einig, dass<br />

wir als Abgeordnete – im Europäischen, wie im<br />

Schweizer Parlament – die<br />

Verhandlungen nach besten<br />

Kräften unterstützen. Hinsichtlich<br />

meiner Erwartungen<br />

bleibe ich aber zurückhaltend.<br />

Die Schweizer Regierung<br />

muss nun zeigen, dass<br />

sie die Verhandlungen dieses<br />

Mal bis zum Ende führt. «<br />

Sie suchen eine neue Aufgabe?<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort eine/n<br />

Offsetdrucker oder<br />

Medientechnologe Druck (m/w/d)<br />

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen<br />

Unterlagen, am besten noch heute!<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.knoepfle-druck.de/jobs<br />

Wir<br />

freuen uns<br />

auf Sie !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!