12.04.2024 Aufrufe

CONNECTIONS_66-d

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Wir sind sehr zufrieden mit der Verkabelungslösung<br />

für unser Media Data Center.»<br />

050.7421<br />

Bei der Planung des Rechenzentrums<br />

definierte RSI eine Reihe übergeordneter<br />

Kriterien für die Technik und Infrastruktur.<br />

Alles musste praktisch, platzsparend und<br />

langlebig sein, so eine generelle Forderung<br />

von Stefano Pagani, CTO RSI, und Luca<br />

Mammoletti, Leiter Energieversorgung und<br />

Telekommunikation.<br />

R&M bekam im Verbund mit einem Distributor<br />

die Gelegenheit, das Portfolio für Kupfer- und<br />

Glasfasernetzwerke vorzustellen. RSI hatte<br />

ausreichend Zeit für Evaluation und Planung<br />

vorgesehen. So konnte R&M frühzeitig einige<br />

technische Detailfragen klären und die geeignete<br />

Konfiguration zusammenstellen.<br />

R&M stellte Verteilerprodukte zum Test zur<br />

Verfügung, damit die Verantwortlichen bei<br />

RSI herausfinden konnten, welche Lösung<br />

am besten zu ihren Bedürfnissen passt.<br />

Kriterien erfüllt<br />

Das RSI-Team achtete besonders auf das<br />

Handling beim Patchen. Es bestätigte, dass<br />

sich die R&M-Plattformen für die Kupferund<br />

Glasfaserverkabelung komfortabel und<br />

reibungslos bedienen lassen.<br />

Das Team bewertete auch den Optical<br />

Distribution Frame PRIME positiv. PRIME<br />

ermöglicht eine überdurchschnittlich hohe<br />

Verdichtung der Ports und Verkabelung,<br />

sodass die verfügbare Fläche im Rechenzentrum<br />

optimal genutzt werden kann.<br />

Luca Mammoletti, Leiter Energieversorgung und Telekommunikation,<br />

Radiotelevisione Svizzera Italiana (RSI)<br />

Radio Televisione Svizzera Italiana (RSI)<br />

Der Radio- und Fernsehsender Radio Televisione<br />

Svizzera Italiana (RSI) ist eine Unternehmenseinheit<br />

der öffentlich-rechtlichen<br />

Schweizer Medienanstalt SRG SSR. Ihre Aufgabe<br />

ist es, italienischsprachige Programme<br />

zu produzieren und der Schweizer Bevölkerung<br />

verfügbar zu machen. Dazu nutzt RSI<br />

unter anderem Internetstreaming, Podcast<br />

und Digital Audio Broadcasting (DAB).<br />

Der Standort Comano wird zu einem Media-<br />

Campus umgebaut und renoviert, um die<br />

Aktivitäten an einem Ort zu konzentrieren,<br />

die Effizienz des Rundfunks zu steigern und<br />

die Medienpräsenz des Service Public in<br />

italienischer Sprache zu stärken.<br />

Weiter erfüllte R&M das Kriterium der langen<br />

Produkt-Lebensdauer. Sie sind generell für<br />

die Nutzung über mehrere Netzwerkgenerationen<br />

ausgelegt. In Zusammenarbeit mit<br />

dem zertifizierten Installateur bot R&M eine<br />

25-Jahr-Systemgarantie und After-Sales-Services<br />

an. Mit dieser Ausgangslage startete das<br />

Rechenzentrumsprojekt im April 2022. Die<br />

Installation der Netzwerkinfrastruktur konnte<br />

fristgerecht abgeschlossen werden.<br />

Die R&M-Lösung für RSI<br />

Die Lösung von R&M für das Media Data<br />

Center der RSI in Comano:<br />

Fiberoptik:<br />

– PRIME ODF 19", 235 Stk.<br />

– Patchpanel: UniRack 24 Port, 167 Stk.<br />

– Connectivity:<br />

– Singlemode-Kabel OS2 mit LC Duplex APC<br />

– Panel mit E-2000 APC<br />

Kupfer:<br />

– Connectivity: Kat. 6 A<br />

EL, 3000 Stk.<br />

– Kabel; Kat. 7 A<br />

1300 MHz, 160 km<br />

Für die Region spielt RSI eine Rolle nicht<br />

nur als multimediales Nachrichtenmedium,<br />

Unterhaltungsanbieter, verantwortungsvoller<br />

Kulturträger und Arbeitgeber, sondern auch als<br />

Medienarchiv. Es befinden sich bereits mehr als<br />

500 000 Stunden Video- und Audiodokumente,<br />

eine Million Artikel und 250 000 Fotografien<br />

in den Archiven. Mit rund 1000 Vollzeitstellen<br />

ist die RSI nach der kantonalen Verwaltung die<br />

zweitgrösste Arbeitgeberin im Kanton.<br />

V. l. n. r.: Claudio Ciccone, R&M Schweiz;<br />

Flavio Gioia, P&T Services Manager, RSI;<br />

Luca Mammoletti, Head of P&T, RSI<br />

Fazit von Luca Mammoletti: «Wir sind sehr<br />

zufrieden mit der Verkabelungslösung für<br />

unser Media Data Center.» Das RSI-Team<br />

und der Installateur gaben zudem wertvolle<br />

Feedbacks aus der Praxis. Sie fliessen bei<br />

R&M unmittelbar in die Weiterentwicklung<br />

und Optimierung der Patchpanels ein.<br />

Weitere Projekte sind in Planung. R&M wird<br />

noch andere RSI-Gebäude und die Büros<br />

über dem Media Data Center mit Netzwerkinfrastrukturen<br />

ausstatten.<br />

050.7425<br />

050.7422<br />

Spezieller 19-Zoll-Schrank für die Datenübertragung<br />

vom mobilen Studio zum Data Center<br />

050.7423 050.7424<br />

Claudio Ciccone | R&M Schweiz<br />

claudio.ciccone@rdm.com<br />

050.7426<br />

04|2024–<strong>66</strong> <strong>CONNECTIONS</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!