12.04.2024 Aufrufe

CONNECTIONS_66-d

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Scannen des QR-Codes mit der inteliPhy<br />

net mobile App, um sofort alle benötigten<br />

Details abzurufen. Die App spielt auch eine<br />

Schlüsselrolle in der Smart-Auditing-Funktion<br />

von inteliPhy net, denn mit Smart Auditing<br />

lässt sich der Zeitaufwand für die Auditierung<br />

von Geräten in einem Rechenzentrum drastisch<br />

reduzieren – von Stunden auf Minuten.<br />

Massgeschneidert<br />

Die Vielseitigkeit von inteliPhy net<br />

ermöglicht die Realisierung von<br />

massgeschneiderten Lösungen für die<br />

jeweiligen Anwendungen. Ein Beispiel:<br />

R&Ms Customized Assembled Packaging<br />

Service (CAPaaS) bietet werksseitige<br />

Konfiguration von R&M-Patchpanels<br />

und damit schnelle Installation, geringes<br />

Verpackungsvolumen und einen reduzierten<br />

CO 2<br />

-Fussabdruck. Mit CAPaaS<br />

können Patchpanels präzise an die<br />

spezifischen Bedürfnisse jedes Rechenzentrums<br />

angepasst werden. Um den<br />

Service zu nutzen, steht eine dedizierte<br />

Online-Version von inteliPhy net zur<br />

Verfügung.<br />

Während des Betriebs ermöglichen vorgefertigte<br />

Key-Performance-Indicator (KPI)-<br />

Berichte eine genaue Überwachung der<br />

Rechenzentrumseffizienz und Ressourcennutzung.<br />

Alle Geräte und Systeme sind dank<br />

Zero-Touch-Konfiguration automatisch in<br />

die Berichte eingebunden, was deren Implementierung<br />

und Verwaltung effizient und<br />

fehlerfrei macht.<br />

Weitergedacht könnten diese KPI-Berichte<br />

als Grundlage für nächste Schritte Richtung<br />

KI-basierter Lösung dienen, um die zunehmende<br />

Komplexität im Rechenzentrum<br />

bewältigen zu können.<br />

Ändern und Überwachen im Betrieb<br />

Eine besondere Aufgabe kommt dem<br />

Workflow-Modul von inteliPhy net zu, das<br />

erlaubt, kontrollierte Änderungen an der<br />

Rechenzentrumsinfrastruktur vorzunehmen.<br />

Ressourcen können reserviert, Arbeitsaufträge<br />

automatisch verteilt und der Fortschritt<br />

der Änderungen überwacht werden – gleichzeitig<br />

ist die Dokumentation stets auf dem<br />

neuesten Stand.<br />

030.71<strong>66</strong><br />

KPI-Reports visualisieren den aktuellen Zustand des Rechenzentrums (Grafik: R&M)<br />

050.7432<br />

Ein wichtiger Bestandteil von inteliPhy net ist<br />

das integrierte Monitoring-System, welches<br />

Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs<br />

und der Umgebungsbedingungen im Rechenzentrum<br />

gestattet. Das System alarmiert<br />

automatisch bei Problemen wie Stromüberlastung,<br />

gefährlich hohen Temperaturen,<br />

Wasserlecks oder unbefugt geöffneten Türen.<br />

Inventarliste automatisch anhand des Designs generiert (Grafik: R&M)<br />

050.7433<br />

050.5558<br />

Reinhard Burkert | Product Manager<br />

reinhard.burkert@rdm.com<br />

04|2024–<strong>66</strong> <strong>CONNECTIONS</strong> | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!