12.04.2024 Aufrufe

CONNECTIONS_66-d

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robuste und modular anwendbare<br />

Systemlösung<br />

Für den oberirdischen Ausbau von Glasfaserstrecken<br />

steht eine breite Palette an Lösungsbausteinen<br />

zur Verfügung: robuste, ein- oder<br />

beidseitig vorkonfektionierte Anschlusskabel<br />

einschliesslich IP-geschützter optischer<br />

Stecker und Adapter sowie Verteilerboxen<br />

und ZOONA-Muffen für die Mastmontage,<br />

jeweils optimiert für die verschiedenen Netzebenen.<br />

Ergänzt werden sie durch die Polarisbox-Fa<br />

milie für die Glasfaserabschlüsse und<br />

Dosen zur Erschliessung der letzten Meter.<br />

Widerstandsfähige Stecker<br />

Einzigartig sind die Outdoor-Steckverbinder<br />

HEC-BR und HEC-QR in Schutzart IP68.<br />

Sie sind für extreme Umweltbedingungen<br />

konzipiert und halten Einsatztemperaturen<br />

von −40 bis 85 °C stand. Zudem sind sie UVbeständig<br />

und bieten Push-Verriegelung und<br />

Twist-Pull-Entriegelung. Die HEC-Stecker<br />

sind als SC-, LC-Duplex- und MPO-Ausführungen<br />

erhältlich.<br />

Ein Neuzugang ist die TAP-Box mit Schutzart<br />

IP67, die nicht nur IP-geschützte Adapter und<br />

vorkonfektionierte Kabel bietet, sondern auch<br />

für einen eingehenden und bis zu sechs ausgehende<br />

Glasfaseranschlüsse zertifiziert ist.<br />

Ideal für Verkabelungen zwischen Mast und<br />

Terminal/Box/Gebäude sind Drop Cable –<br />

Glasfaserkabel mit niedriger bis mittlerer<br />

Faseranzahl, trockener Konstruktion und<br />

UV-stabilem Aussenmantel.<br />

030.6502<br />

050.7231<br />

ZOONA: flexibel für die letzte Meile<br />

Ab Frühjahr 2024 wird die ZOONA STP12<br />

mit 144 Spleissen neu im Programm sein.<br />

Die bewährten R&M-ZOONA-Muffen sind<br />

mechanisch abgedichtet in IP68 für typische<br />

Zugangsnetzanwendungen mit kompakten<br />

Abmessungen, die für wenig Platz in kleineren<br />

Handlöchern oder bereits sehr vollen<br />

Schächten konzipiert sind. Sie ermöglichen<br />

eine kostengünstige und zeitsparende Installation<br />

ohne Spezialwerkzeug. Die Vorbereitung<br />

einzelner Kabel- oder Loop-Eingänge<br />

erfolgt ausserhalb der Muffe. Im Inneren<br />

stehen die Funktionen für Überlängen- und<br />

Fasermanagement, Spleissen und Splitten zur<br />

Verfügung.<br />

030.8549<br />

030.8694<br />

Die Schlüssel für den<br />

Freiluftnetzausbau<br />

– Schnelligkeit und Effizienz: schneller<br />

und einfacher Netzausbau dank vorkonfektionierten<br />

Kabeln, innovativen<br />

Verteilerboxen und modernen Verteilmuffen<br />

– Widerstandsfähigkeit: die HEC-BR/-<br />

QR-Steckverbinder trotzen extremen<br />

Bedingungen<br />

– Nachhaltigkeit: die Freiluftverkabelung<br />

spart nicht nur Zeit, sondern<br />

auch Kosten durch die Nutzung von<br />

bestehenden Infrastrukturen<br />

Stephan Näpfer | Product Manager<br />

stephan.naepfer@rdm.com<br />

050.7267<br />

030.7772<br />

04|2024–<strong>66</strong> <strong>CONNECTIONS</strong> | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!