17.04.2024 Aufrufe

Magazin ADAC Urlaub 3-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inspiration Antarktis<br />

Antarktis Inspiration<br />

<strong>ADAC</strong> Reisen<br />

Winter Island<br />

Noch mehr Einsamkeit<br />

geht kaum: die ehemalige<br />

Forschungsstation<br />

britischer Polarforscher<br />

auf Winter Island<br />

Hurtigruten Expeditions:<br />

Abenteuer Antarktis<br />

Die müssen hier oft lange Wege<br />

über ausgedehnte Geröllfelder<br />

meistern, um zu ihren Brutplätzen<br />

zu gelangen. Die Fortbewegung an<br />

Land scheint ihnen große Mühe zu<br />

machen. Im Vergleich dazu sind<br />

ihre Schwimm- und Sprungaktivitäten<br />

im Wasser von fließender<br />

Leichtigkeit geprägt.<br />

Erinnerungen an Forscher<br />

Auf Winter Island tragen wir uns<br />

ins Gästebuch des Wordie House<br />

ein. Die Hütte wurde 1947 erbaut<br />

und nach James Wordie benannt,<br />

dem leitenden Wissenschaftler auf<br />

Shackletons berühmter Antarktis-Expedition<br />

von 1914. Bis zu ihrer<br />

Schließung im Jahr 1954<br />

wurden hier kontinuierlich Wetterdaten<br />

erhoben. Wordie House<br />

wurde 1995 zum „Historic Site and<br />

Monument“ erklärt und imponiert<br />

15-tägige Expeditions-Seereise an Bord<br />

des Hybridschiff Fridtjof Nansen<br />

Durchqueren Sie mit der Fridtjof Nansen von Ushuaia aus die<br />

Drake Passage und erkunden Sie die antarktischen Gewässer.<br />

Unter Leitung des deutschsprachigen Hurtigruten<br />

Expeditionsteams entdecken Sie die eisige Antarktis und erleben<br />

bei Wanderungen und Kajakfahrten die Vielfalt an heimischen<br />

Tierarten.<br />

Inklusivleistungen:<br />

• Flüge ab/bis Deutschland<br />

• Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränken<br />

• Ausflüge gemäß Reiseprogramm<br />

• kostenloser Helly Hansen Windbreaker<br />

ab 9.422 € p. P. bei 2er Belegung<br />

Reisetermine: November 20<strong>24</strong> - März 2025<br />

<strong>ADAC</strong><br />

Reisevertrieb GmbH<br />

heute als echte Zeitkapsel aus dem<br />

goldenen Zeitalter der antarktischen<br />

Erforschung. Wir bestaunen<br />

die im ursprünglichen Zustand erhaltenen<br />

Räume mit Konserven,<br />

Kaffeedosen, Büchern, Schallplatten<br />

und Funk-Apparatur. Für uns<br />

heutige, nahezu rund um die Uhr<br />

vernetzte Menschen ist kaum vorstellbar,<br />

in welcher Einsamkeit die<br />

britischen Antarktis-Forscher hier<br />

ihre Zeit verbrachten. Wir sitzen<br />

im Schnee, genießen wärmende<br />

Sonnenstrahlen und versuchen,<br />

uns in diese Zeiten zurückzuversetzen.<br />

Da reißen uns zwei auftauchende<br />

Wale aus unseren<br />

Gedanken – auch sie verlässliche<br />

Begleiter unserer Antarktis-Expedition.<br />

Am Ende der Reise wird unser<br />

Tagebuch 50 Begegnungen mit<br />

diesen freundlichen Riesen verzeichnen.<br />

Beratung und Buchung:<br />

170 <strong>ADAC</strong> Reisebüros 1<br />

adacreisen.de<br />

069 945 15 97 40 2<br />

1 Reisebürofinder: adacreisen.de/reisebuero 2 Täglich.: 8.00 - 22.00 Uhr<br />

Hurtigruten GmbH, Große Bleichen 23, 20354 Hamburg. Veranstalter der Reisen ist die Hurtigruten<br />

Global Sales AS, Langkaia 1, 0150 Oslo, Norwegen. Druckfehler, Änderungen und Zwischenverkauf<br />

vorbehalten.<br />

Fotos: srt/Uwe Junker, privat, Kartografie: Kartengrafik.de<br />

Schauplätze dieses Artikels<br />

Anreise<br />

Mit Lufthansa nach Buenos Aires und am<br />

nächsten Tag mit Jet Air weiter nach Ushuaia.<br />

Kreuzfahrtanbieter bieten Pauschalreisen<br />

an, in denen die Flüge enthalten<br />

sind. Es empfiehlt sich, diese zu nutzen, da<br />

die erforderlichen Transferzeiten bereits<br />

einkalkuliert und eventuelle Ausfälle oder<br />

Verspätungen über den Veranstalter abgesichert<br />

sind. Für die Einreise genügt ein<br />

Reisepass, der ab dem Zeitpunkt der<br />

Einreise noch sechs Monate gültig ist.<br />

Reisezeit<br />

Die beste Reisezeit ist der kurze antarktische<br />

Sommer. Im Dezember und<br />

Januar schlüpfen die Pinguinküken, im<br />

Februar und März sind die meisten Wale<br />

vor Ort, da ihr Nahrungsangebot dann<br />

durch die höchste Krill-Konzentration im<br />

Meer am reichhaltigsten ist.<br />

03 · 20<strong>24</strong><br />

300 km<br />

CHILE<br />

Antarktis<br />

CHILE<br />

ARGENTINIEN<br />

Acigami-See<br />

Buenos<br />

Aires<br />

Auf einen Blick<br />

ARGENTINIEN<br />

Ushuaia<br />

Drake-Passage<br />

Deception-Island<br />

Orne Harbour<br />

Winter Island<br />

Falkland-Inseln<br />

Halfmoon-Island<br />

Antarktis<br />

Whalers Bay<br />

Packliste<br />

Wärmendes aus Fleece und Merino,<br />

lange Thermohosen, Badebekleidung für<br />

die Whirlpools, gut eingelaufene Wanderschuhe.<br />

Sonnenbrille, Sonnenschutz und<br />

Lippenpflege mit UV-Schutz. Ein wasserdichter<br />

Rucksack und ein gutes Fernglas.<br />

An Bord können in der Regel kostenlos<br />

Gummistiefel ausgeliehen werden.<br />

Übernachten<br />

Das Los Cauquenes Resort & Spa in<br />

Ushuaia liegt an der Küste des Beagle<br />

Channels mit grandioser Aussicht über<br />

die schneebedeckten Gipfel der Anden.<br />

Das Vier-Sterne-Designhotel Pulitzer<br />

Buenos Aires liegt im Stadtteil Retiro,<br />

nahe dem berühmten Friedhof La Recoleta<br />

mit seinen imposanten Grabstätten,<br />

auf dem auch Evita Perón begraben liegt.<br />

Gesundheit<br />

Spezielle Impfungen sind nicht vorgeschrieben.<br />

Vor der Abreise muss ein<br />

Gesundheitsfrage bogen ausgefüllt und<br />

ärztlich bestätigt werden. Die Landgänge,<br />

teils mit steileren Anstiegen durch<br />

Schnee, und das Ein- und Aussteigen in<br />

die Schlauchboote setzen zumindest<br />

eine durchschnittliche körperliche Fitness<br />

und Beweglichkeit voraus. Für<br />

Menschen mit Gehbehin derung ist eine<br />

solche Reise nicht geeignet.<br />

Nicht versäumen<br />

Optional und gegen Aufpreis werden<br />

Kajaktouren und Zeltübernachtungen<br />

angeboten – gute Gelegenheiten, die<br />

Eis- und Tierwelt aus anderer Perspektive<br />

zu sehen und sich in die Zeit der<br />

Antarktis-Pioniere zurückzuversetzen.<br />

Veranstalter<br />

Hurtigruten ist einer der erfahrensten<br />

Reiseveranstalter in der Antarktis. Laut<br />

jährlichem Ranking von Kreuzfahrtschiffen<br />

hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit<br />

durch den Naturschutzbund<br />

Deutschland belegten die Schiffe MS<br />

Fridtjof Nansen und Roald Amundsen<br />

2023 den zweiten Platz hinter denen der<br />

ebenfalls norwegischen Reederei Havila.<br />

Dies ist wesentlich auf ihren Hybridantrieb<br />

zurückzuführen, der den derzeit<br />

geringsten CO2-Fußabdruck hinterlässt.<br />

Hapag Lloyd Cruises kann eine lange<br />

Polarerfahrung vorweisen und hat für<br />

Antarktis-Touren drei Expeditionsschiffe<br />

im Einsatz.<br />

Plantours bietet mit der MS Hamburg<br />

eine Route an, die zusätzlich zur Antarktis<br />

durch die Allee der chilenischen<br />

Gletscher führt.<br />

Experten-Tipp<br />

Sybille Sturm aus dem<br />

<strong>ADAC</strong> Reisebüro in Ulm<br />

war mit Hurtigruten am<br />

Nordkap<br />

Reisenden, die das erste<br />

Mal mit Hurtigruten in<br />

See stechen, gebe ich<br />

eine Vorschau mit, denn<br />

vieles an Bord unterscheidet<br />

sich von klassischen<br />

Kreuzfahrten. Das<br />

Wichtigste vorab: Das<br />

Naturerlebnis an Bord<br />

ist grandios und zugleich<br />

das zentrale Thema der<br />

Reise. Im Mittelpunkt<br />

stehen die Lernerfahrung<br />

und das Bestaunen der<br />

Natur – und das hat es in<br />

sich. Viele Reisende<br />

berichten von den<br />

schönsten Erlebnissen<br />

ihres Lebens – und ich<br />

muss sagen, so ging es<br />

auch mir, als ich die<br />

Nordlichter am Nordkap<br />

gesehen habe. Ebenfalls<br />

eine wichtige Info ist,<br />

dass auf den Expeditionsschiffen<br />

keine eleganten<br />

Dinners stattfinden,<br />

die große Abendgarderobe<br />

darf also zu Hause im<br />

Schrank bleiben. Das<br />

Essen an Bord ist sehr<br />

gut mit Schwerpunkt auf<br />

Fisch und norwegischen<br />

Gerichten. Die Kabinen<br />

sind hell und modern<br />

eingerichtet, bei neueren<br />

Schiffen wie der MS<br />

Roald Amundsen gibt es<br />

an Deck einen Infinity-<br />

Pool und Hot Tubs.<br />

Abends treffen sich die<br />

Gäste an der Bar und<br />

lassen gemeinsam die<br />

Erlebnisse des Tages<br />

Revue passieren.<br />

Mehr Infos auf<br />

adacreisen.de/kreuzfahrt<br />

<strong>ADAC</strong> <strong>Urlaub</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!