29.04.2024 Aufrufe

ERFOLG Magazin Ausgabe 03-2024

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolg<br />

Sebastian Kurz war von Dezember 2017 bis Mai 2019 und von Januar 2020 bis<br />

Oktober 2021 Bundeskanzler der Republik Österreich. 2022 ging er zunächst zu »Thiel<br />

Capital«. Heute ist Sebastian Kurz gemeinsam mit seinem Team von »SK Management«<br />

als international agierender Berater tätig. Sein Schwerpunkt liegt dabei vor allem im<br />

Nahen Osten. Er hat außerdem mit Partnern in verschiedene Unternehmen investiert und<br />

mit zwei Mitgründern das Cybersicherheits-Unternehmen »Dream« in Tel Aviv, Israel,<br />

gestartet. Zuletzt wurde das Unternehmen mit 200 Millionen Dollar bewertet.<br />

Als ich mit 24 Jahren Staatssekretär für<br />

Integration geworden bin, hatte ich einen<br />

extrem harten Einstieg, weil die ganze<br />

Medienlandschaft der Meinung war, ich<br />

sei einfach zu jung für diese Funktion. Ein<br />

Medium hat sogar von »Verarsche« geschrieben.<br />

Ein guter Freund hat mich<br />

damals kontaktiert und gesagt: »Schau<br />

nicht zu viel auf das, was über dich berichtet<br />

wird, sondern versuche einfach,<br />

bestmöglich deine Arbeit zu machen!«.<br />

Und als es dann sehr gut gelaufen ist, hat<br />

mich dieser Freund wieder angerufen und<br />

gesagt, sein Rat gelte nach wie vor. Ich<br />

habe eigentlich immer versucht, mich daran<br />

zu halten, nicht zu viel darauf zu<br />

geben, ob man für etwas gerade öffentlich<br />

Lob oder Kritik erntet. Ich habe mich einfach<br />

tagtäglich bemüht, das zu tun, was<br />

ich für richtig erachte und Entscheidungen<br />

so zu treffen, wie ich sie für angebracht<br />

und notwendig halte.<br />

Könnte man Sie dann im positiven Sinne<br />

als stur bezeichnen?<br />

Nein, ich glaube nicht, weil ich nur im<br />

Team funktioniere. Ich funktioniere nur<br />

im langen gemeinsamen Durchdiskutieren<br />

– man könnte fast schon sagen: im<br />

Zerreden – solange, bis der Punkt erreicht<br />

ist, an dem es sich gut anfühlt,<br />

eine Entscheidung zu treffen. Ich bin ein<br />

absoluter Teamplayer, der nur im Rudel<br />

funktioniert. Anstatt mich abhängig von<br />

einer medialen Beurteilung zu machen,<br />

verlasse ich mich auf die Meinung, den<br />

Rat und die Einschätzung der Menschen<br />

in meinem Umfeld, Menschen mit viel<br />

Expertise oder Erfahrungen in den jeweiligen<br />

Themenbereichen und bin<br />

dankbar dafür. Und das ist, glaube ich,<br />

ein großer Unterschied.<br />

Was war für Sie die größte Umstellung,<br />

als Sie von der Politik in die Privatwirtschaft<br />

gewechselt sind?<br />

Das war am Anfang wahrscheinlich auch<br />

eine der großen Umstellungen für mich, als<br />

ich die Politik verlassen habe. Ich war es<br />

immer gewohnt, in großen Strukturen und<br />

Teams zu arbeiten. Das war eine große Umstellung<br />

bei meinem Schritt ins Unternehmertum.<br />

Mittlerweile sind viele der Dinge,<br />

die wir gestartet haben, gewachsen, es gibt<br />

10 www.erfolg-magazin.de . <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong> . <strong>ERFOLG</strong> magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!