29.04.2024 Aufrufe

ERFOLG Magazin Ausgabe 03-2024

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissen<br />

Ein harter<br />

Hund macht<br />

Milliarden<br />

AUSZUG AUS DEM BUCH »KING ICAHN– DIE BIOGRAFIE DES LEGENDÄREN INVESTORS« VON MARK STEVENS<br />

Im Sommer 1979 reiste Carl Icahn,<br />

damals eine relativ fragwürdige Persönlichkeit<br />

an der Wall Street mit<br />

einer kleinen Maklerfirma und<br />

einem Händchen für das Geldverdienen<br />

im Optionsgeschäft, nach Miami,<br />

um seine Mutter Bella und seinen Onkel<br />

Elliot Schnall zu besuchen. Während eines<br />

Abendessens mit Onkel Elliot, einem erfolgreichen<br />

Geschäftsmann, der schon<br />

sein ganzes Leben lang ein Vorbild für<br />

Icahn war, machte Carl eine verblüffende<br />

Ankündigung: Er wolle ein neues Unternehmen<br />

gründen. Er wolle in unterbewertete<br />

Unternehmen investieren und diese<br />

übernehmen. Für Schnall, einen schneidigen<br />

Salonlöwen, der sich durch den Verkauf<br />

einer Firma für Ringbücher einen<br />

von Müßiggang geprägten Lebensstil mit<br />

Häusern in Palm Beach und Southampton<br />

leisten konnte, war die Vorstellung, dass<br />

der junge Carl sich Hals über Kopf in ein<br />

riskantes neues Abenteuer stürzen würde,<br />

geradezu beängstigend.<br />

Carl Icahn (88) ist US-amerikanischer Großinvestor und Milliardär. Nach einigen Jahren als<br />

Options- und Arbitagehändler begann er 1978, unterbewertete Unternehmen feindlich zu<br />

übernehmen, um sie mit Gewinn weiterzuverkaufen. Sein rigider Kurs brachte ihm den Namen<br />

»Corporate Raider« (Unternehmensplünderer) ein.<br />

»Als Carl mir erzählte, dass er sich auf<br />

unterbewertete Unternehmen konzentrieren<br />

würde, sagte ich: ›Was? Warum zum<br />

Teufel bleibst du nicht an der Wall Street<br />

– bei dem, was du kennst? Du willst bestimmt<br />

nicht an der Leitung von Unternehmen<br />

beteiligt sein. Ich war an der<br />

Leitung von zwei Unternehmen beteiligt<br />

und ich kann dir sagen, dass du diese<br />

Kopfschmerzen nicht brauchst.‹«<br />

Für Schnall und fast alle anderen Amerikaner<br />

in den relativ unschuldigen<br />

1970er-Jahren bestand der Grund, ein<br />

42 www.erfolg-magazin.de . <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong> . <strong>ERFOLG</strong> magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!