29.04.2024 Aufrufe

ERFOLG Magazin Ausgabe 03-2024

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best of Web<br />

BEST OF WEB<br />

Beliebte Artikel auf www.erfolg-magazin.de<br />

73 Millionen Dollar<br />

– Adam Sandler ist bestbezahlter Schauspieler Hollywoods<br />

Mit seinen Auftritten bei »Saturday Night Life« wurde Adam<br />

Sandler zum Star. Später stieg der Schauspieler, Produzent und<br />

Drehbuchautor mit Komödien wie »Die Wutprobe«, »Happy Gilmore«,<br />

»Billy Madison« oder dem Animationsfilm »Hotel Transsilvanien«<br />

in die A-List Hollywoods auf. Seit 2011 kann er auch<br />

einen Stern auf dem Hollywood Boulevard sein Eigen nennen.<br />

Nun hat Sandler erneut für Schlagzeilen gesorgt: Laut dem<br />

»Forbes«-<strong>Magazin</strong> ist er 2023 zum Bestverdiener Hollywoods<br />

avanciert. Laut Informationen des <strong>Magazin</strong>s verdiente er im vergangenen<br />

Jahr rund 73 Millionen US-Dollar. Das mag ...<br />

Den kompletten Artikel lesen Sie unter<br />

www.erfolg-magazin.de<br />

Scooter-Frontman H.P. Baxxter wird 60 Jahre alt<br />

»immer Musik gemacht« habe, wie er der »Berliner Zeitung«<br />

berichtete, deutete lange nichts darauf hin, dass Geerdes einmal<br />

die Charts stürmen würde.<br />

Von der Kleinstadt auf die Erfolgsspur<br />

»Der Erfolg ging bei mir ja auch erst mit 30 los«, erklärt der<br />

heutige Superstar seinen späten Weg zum Stardom – und tatsächlich<br />

ist die erste Hälfte seiner Karriere eher als unaufgeregt<br />

zu bezeichnen: Im Jahr 1985 schließt er seine schulische<br />

Ausbildung am Teletta-Groß-Gymnasium in Leer ab, studiert<br />

später Rechtswissenschaften in Hannover. Als er im Jahr 1986<br />

den Keyboarder Rick J. Jordan kennenlernt, beginnt sich das<br />

Blatt langsam zu wenden: Von nun an arbeitet er verstärkt an<br />

seiner Bandkarriere, formt zusammen mit Jordan und seinem<br />

Cousin Sören Bühler, genannt Ferris Bueller, im Jahr 1994 die<br />

Band »Scooter« – eine Erfolgsgeschichte, während der Hits wie<br />

»Hyper Hyper« und »How much is the Fish?« entstanden, die<br />

bis heute die internationale Chartlandschaft prägten.<br />

Bereits seit mehr als 30 Jahren zählt H.P. Baxxter zu den großen<br />

Stars der deutschen Musikszene. Doch als Hans Peter Geerdes,<br />

wie er mit bürgerlichem Namen heißt, am 16. März<br />

1964 im niedersächsischen Leer geboren wird, ahnt wohl niemand,<br />

dass er einige Jahrzehnte später zu einer regelrechten<br />

Legende der Electronic Dance Music werden wird. Obwohl er<br />

Für Baxxter war der furiose Start mit Scooter der Beginn einer<br />

unvergleichlichen Karriere, während der er nicht nur gemeinsam<br />

mit seiner Band mehrmals mit dem »Echo« ausgezeichnet<br />

wird , sondern die ihm auch einen Platz in den Jurysesseln<br />

verschiedener Formate sichert; zunächst allerdings hinter der<br />

Kamera: Im Jahr 2009 ist H.P. Baxxter zusammen mit Jeanette<br />

Biedermann, Sylvia Kollek, Tobias Künzel und Guildo Horn Teil<br />

der deutschen Jury des Eurovision Song Contest. In den folgenden<br />

Jahren ist der ostfriesische ...<br />

Den kompletten Artikel lesen Sie unter<br />

www.erfolg-magazin.de<br />

48 www.erfolg-magazin.de . <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong> . <strong>ERFOLG</strong> magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!