29.04.2024 Aufrufe

ERFOLG Magazin Ausgabe 03-2024

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

ERFOLG: SEBASTIAN KURZ: im Interview über Politik, Karriere und Unternehmertum; MICHAEL JAGERSBACHER: Ricky Gervais: unkonventionell und humorvoll erfolgreich; STORY: LEO REBELLA: Der Erfolg der Anderen; LEBEN: RAINER ZITELMANN: Weltreise eines Kapitalisten; DOMINIK GOERKE: DIe Macht der Hormone im Kaufverhalten; EINSTELLUNG: STEFAN MERATH: Guter oder schlechter Unternehmer? Das Mindset entscheidet!; CARSTEN STAHL: Laut gegen Mobbing!; SONSTIGES: NEWS: Aktuelle News aus der Erfolgswelt, Erfolg Magazin Brand Ambassadors, Erfolg Magazin Top Experten, BEST OF WEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstellung<br />

»Guter« oder<br />

»schlechter«<br />

Unternehmer?<br />

Das Mindset<br />

entscheidet!<br />

EIN EXPERTENBEITRAG VON STEFAN MERATH<br />

Der Unterschied zwischen<br />

»guten« und »schlechten«<br />

Unternehmern liegt im<br />

Mindset, davon bin ich<br />

überzeugt! Warum? Weil ich<br />

seit mehr als 30 Jahren Unternehmer bin<br />

und die Rückschau auf diese bewegten<br />

Jahre keinen anderen Rückschluss zulässt.<br />

In meiner ersten Internetfirma war ich,<br />

vereinfacht gesagt, nur ein Programmierer,<br />

für den auch andere Programmierer<br />

arbeiteten. Ich rannte der Kohle hinterher,<br />

war in dem Sinne zeitweise mega erfolgreich<br />

und fuhr das Ding schließlich<br />

trotzdem gegen die Wand. Mit meinem<br />

zweiten Unternehmen wollte ich es besser<br />

machen, weil ich verstanden hatte: Niemand<br />

wird als Unternehmer geboren,<br />

aber das Unternehmersein kann man lernen!<br />

Ich las hunderte Bücher, besuchte<br />

Seminare, ließ mich coachen, transferierte<br />

trockene Theorie in die KMU-Praxis<br />

und testete, was davon wirklich funktioniert<br />

und was nicht.<br />

Heute bin ich der Schwarzgurtunternehmer,<br />

der ich immer sein wollte.<br />

Selbstverständlich beschäftige ich<br />

mich nach wie vor mit Themen wie<br />

Strategieentwicklung, Mitarbeiterführung<br />

und dem Aufbau einer<br />

Unternehmenskultur.<br />

Viel wichtiger sind mir aber ganz andere<br />

Fragen:<br />

• Wie kann ich selbst in der größten<br />

Krise aus einer inneren Haltung<br />

der Ruhe heraus agieren?<br />

• Wie kann ich im Unternehmeralltag<br />

in den Flow kommen und<br />

meine Begeisterung auch auf<br />

mein Team übertragen?<br />

• Welche Rahmenbedingungen<br />

braucht es, damit sich meine<br />

Mitarbeitenden auch während<br />

der Arbeitszeit weiterentwickeln<br />

können?<br />

• Wie kann ich meinen Kunden den<br />

größtmöglichen Nutzen bieten?<br />

• Wie möchte ich in den verbleibenden<br />

Jahren leben, damit ich am<br />

Ende zurückblicken und sagen<br />

kann: »Ja, das war ein erfülltes, ein<br />

sinnvolles Leben und ich habe einen<br />

wirklichen Beitrag geleistet?«<br />

Wenn ich auf all diese Fragen Antworten<br />

finde, dann kommt nicht nur der wirtschaftliche<br />

Erfolg von selbst, sondern<br />

auch die Erfüllung. Ich mag in dem Zusammenhang<br />

den Vergleich mit dem<br />

Archetyp des guten Königs: Der erschafft<br />

ein Königreich, in dem die Menschen gut<br />

gedeihen können.<br />

Wie aber gelingt der Shift? Über diese<br />

Frage habe ich in meiner Rolle als Unternehmercoach<br />

und Buchautor schon mit<br />

hunderten Unternehmerinnen und Unternehmern<br />

diskutiert. Auch sie sind der Meinung:<br />

Der Shift ist keine gedankliche<br />

22 www.erfolg-magazin.de . <strong>Ausgabe</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong> . <strong>ERFOLG</strong> magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!