21.05.2024 Aufrufe

50 und nun? | Karriere und Leben neu im Fokus.

Was sind die Herausforderungen, die Menschen ab 50 haben. Mehr hierzu in diesem Magazin.

Was sind die Herausforderungen, die Menschen ab 50 haben. Mehr hierzu in diesem Magazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 001 // Herbst 2024<br />

<strong>50</strong> <strong>und</strong> <strong>nun</strong>?<br />

<strong>Karriere</strong> <strong>und</strong> <strong>Leben</strong> <strong>neu</strong> <strong>im</strong> <strong>Fokus</strong><br />

Vorabexemplar<br />

Erfahrung erhalten<br />

Wissensweitergabe<br />

Verreisen<br />

Die Schönheit der Algarve mit Ihrem<br />

moderaten Kl<strong>im</strong>a<br />

Work-Life-Balance<br />

Mehr Zeit für sich selbst<br />

Herzges<strong>und</strong>heit<br />

Ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> vital bleiben<br />

“<strong>50</strong> <strong>und</strong> <strong>nun</strong>?” ist der Blog von


EDITORIAL<br />

“Das <strong>50</strong> ist das <strong>neu</strong>e 40 ...”. Ist das wirklich so oder<br />

redet man sich auf diese Weise etwas schön, was<br />

unaufhaltsam auf einen zukommt, das Alter? Fragen wir<br />

jemanden, der sich mit dem Älterwerden auskennt,<br />

nämlich mich selbst.<br />

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Menschen, die sich nicht so alt fühlen,<br />

wie sie sind, länger leben. Zweifelsohne gehöre ich zu denen, wo das genau zutrifft.<br />

Ob be<strong>im</strong> Kleidungsstil, dem Gang ins Fitnessstudio oder meinem Musikgeschmack,<br />

ich fühle mich nicht wie 55 <strong>und</strong> ja, ich würde es sofort unterschreiben,<br />

dass das jetzige <strong>50</strong> das <strong>neu</strong>e 40 ist, geht es um Äußerlichkeiten.<br />

Weshalb bin ich so sehr davon überzeugt? Vergleiche ich mich mit meinen Eltern<br />

<strong>im</strong> damalig gleichen Alter sind diese 10 Jahre weniger auf jeden Fall vorhanden,<br />

vielleicht sogar noch mehr als 10 Jahre. Meine Eltern sind Anfang der 30er-Jahre<br />

des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts geboren, was den Unterschied nochmals vergrößert<br />

für mich als ein recht Spätgeborener. Ich spreche hier von meinem Empfinden,<br />

doch wie sehen die Realität <strong>und</strong> die Fakten aus? Die Zeit, die mir noch bleibt,<br />

berufliche Ziele zu realisieren, wird weniger, ganz zu schweigen von meiner allgemeinen<br />

<strong>Leben</strong>serwartung. Egal, wie modern mein <strong>Leben</strong>sstil auch sein mag,<br />

etwa ein 25-Jähriger hat das meiste noch vor sich, was ich größtenteils schon<br />

hinter mir habe.<br />

Bisher sprechen wir nur von den Äußerlichkeiten. Wie sieht es mit der Vitalität<br />

<strong>und</strong> der Belastbarkeit aus? Vor kurzem meinte ein Fre<strong>und</strong> in meinem Alter mit<br />

einem Schmunzeln, er müsse sich heutzutage von Partys erholen, auf denen er<br />

gar nicht war. Darüber kann nur der Lachen, der keine 55 oder älter ist. Die Faustregel<br />

bei mir lautet, eine Nacht durchfeiern, zwei ganze Tage Erholung. Betrachtet<br />

man sich die Ges<strong>und</strong>heit von Menschen ab <strong>50</strong>, dann rückt das <strong>50</strong> plötzlich<br />

dorthin, wo es hingehört, nämlich zum <strong>50</strong>. Das Darmkrebsrisiko steigt bei Frau<br />

<strong>und</strong> Mann <strong>und</strong> die Herz-Kreislauf-Ges<strong>und</strong>heit sollte auch regelmäßig kontrolliert<br />

werden. Hinzu kommen individuelle Untersuchungen, wie die Prostatauntersuchung<br />

bei uns Männern.<br />

Lassen Sie uns bei »<strong>50</strong> <strong>und</strong> <strong>nun</strong>? | <strong>Karriere</strong> <strong>und</strong> <strong>Leben</strong> <strong>neu</strong> <strong>im</strong> <strong>Fokus</strong>« gemeinsam<br />

in die <strong>Leben</strong>sphase eintauchen, die noch so viel bereithält.<br />

Matthias Jung<br />

Herausgeber<br />

Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong> / Herbst 2024 / 2


Impressum<br />

Die Ausgabe des Jobs <strong>im</strong> <strong>Fokus</strong> Magazins »<strong>50</strong> <strong>und</strong> <strong>nun</strong>?« ist ein Projekt vom JUNG & JUNG Verlag <strong>und</strong> wird veröffentlicht auf<br />

eMagazin.digital<br />

Herausgeber <strong>und</strong> verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG): Matthias Jung<br />

JUNG & JUNG Verlag | Mauerhe<strong>im</strong>straße 8 | 63811 Stockstadt am Main | Telefon 0 60 27 - 97 97 60 | Telefax 97 97 -61<br />

office@jung<strong>und</strong>jungverlag.de<br />

Redaktion <strong>und</strong> verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Matthias Jung<br />

Ideen, Inszenierung, Layout <strong>und</strong> technische Umsetzung: JUNG & JUNG Verlag<br />

Fotos: Matthias Jung, Tina Jung, 123RF, Envato<br />

Veröffentlichung <strong>im</strong> September 2024 (Vorabexemplar <strong>im</strong> Mai 2024) | Alle Rechte vorbehalten.<br />

3 / Herbst 2024 / Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong>


MIT <strong>50</strong> DAS LEBEN NEU<br />

AUSRICHTEN<br />

von Matthias Jung // 21 Mai 2024<br />

Ein Neubeginn für <strong>Karriere</strong> <strong>und</strong> Wohlbefinden<br />

Mit dem Erreichen des <strong>50</strong>. <strong>Leben</strong>sjahres beginnt für viele eine Phase der<br />

Reflexion <strong>und</strong> Neuorientierung. Es ist eine Zeit, in der man Bilanz zieht:<br />

Was habe ich erreicht? Wo möchte ich hin? Die Mitte des <strong>Leben</strong>s bietet<br />

eine wertvolle Gelegenheit, das eigene <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> die <strong>Karriere</strong> bewusst<br />

<strong>neu</strong> zu gestalten.<br />

In diesem <strong>Leben</strong>sabschnitt verfügen wir über einen reichen Erfahrungsschatz <strong>und</strong> tiefgehende<br />

Einsichten, die uns helfen können, klügere <strong>und</strong> gezieltere Entscheidungen zu<br />

treffen. Es ist der ideale Zeitpunkt, um alte Gewohnheiten zu hinterfragen, <strong>neu</strong>e Wege<br />

zu erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> dem <strong>Leben</strong> eine Richtung zu geben, die mehr Zufriedenheit <strong>und</strong> Erfüllung<br />

verspricht. Ob es darum geht, beruflich <strong>neu</strong>e Herausforderungen anzunehmen,<br />

persönliche Träume zu verwirklichen oder mehr Zeit für sich selbst <strong>und</strong> die eigene<br />

Ges<strong>und</strong>heit zu finden – jetzt ist die Zeit für einen Neuanfang.<br />

Dieser Beitrag beleuchtet, wie Sie mit <strong>50</strong> Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> Ihre <strong>Karriere</strong> <strong>neu</strong> ausrichten<br />

können. Erfahren Sie, wie Sie diese <strong>Leben</strong>sphase sinnvoll nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen<br />

<strong>und</strong> ein erfülltes <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>es <strong>Leben</strong> zu führen.<br />

Das wichtigste Element in dieser <strong>neu</strong>en <strong>Leben</strong>sphase ist die Ges<strong>und</strong>heit. Ohne sie<br />

können weder berufliche noch persönliche Ziele nachhaltig erreicht werden. Die Pflege<br />

der körperlichen <strong>und</strong> geistigen Ges<strong>und</strong>heit sollte daher oberste Priorität haben.<br />

Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung <strong>und</strong> ausreichend Schlaf sind<br />

gr<strong>und</strong>legende Bausteine für ein ges<strong>und</strong>es <strong>Leben</strong>. Aber auch mentale Ges<strong>und</strong>heit spielt<br />

eine zentrale Rolle: Stressabbau, regelmäßige Pausen <strong>und</strong> Zeit für Entspan<strong>nun</strong>g sind<br />

unerlässlich.<br />

Regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Probleme frühzeitig zu erkennen <strong>und</strong> zu behandeln. Mit <strong>50</strong> kommt es darauf an, auf<br />

Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong> / Herbst 2024 / 4


5 / Herbst 2024 / Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong>


präventive Maßnahmen zu setzen <strong>und</strong><br />

regelmäßige Check-ups wahrzunehmen.<br />

Dies umfasst nicht nur allgemeine<br />

Ges<strong>und</strong>heitschecks, sondern auch<br />

spezielle Untersuchungen, die mit zunehmendem<br />

Alter wichtiger werden.<br />

Bei »<strong>50</strong> <strong>und</strong> <strong>nun</strong>?« behandeln wir vielfältige<br />

Themen, die das <strong>Leben</strong> ab <strong>50</strong><br />

bereichern <strong>und</strong> inspirieren. Ob Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong> Wellnesstipps, <strong>Karriere</strong>beratung<br />

oder Reisereportagen<br />

– wir bieten Ihnen eine breite Palette<br />

an Inhalten, die Ihnen helfen, diese<br />

spannende <strong>Leben</strong>sphase opt<strong>im</strong>al zu<br />

gestalten. Entdecken Sie wertvolle<br />

Ratschläge, inspirierende Geschichten<br />

<strong>und</strong> praktische Tipps, um das Beste<br />

aus Ihrem <strong>Leben</strong> zu machen <strong>und</strong> die<br />

kommenden Jahre voller Vitalität <strong>und</strong><br />

Freude zu genießen.<br />

In dieser Ausgabe unseres Magazins erwartet<br />

Sie eine spannende Reise durch<br />

verschiedene Themen. Wir nehmen<br />

Sie mit auf spannende Entdeckungen<br />

r<strong>und</strong> ums Verreisen, bieten wertvolle<br />

Einblicke in die Wissensweitergabe,<br />

beleuchten die Herausforderungen<br />

<strong>und</strong> Lösungen für eine ausgewogene<br />

Work-Life-Balance <strong>und</strong> widmen uns<br />

schließlich der wichtigen Thematik der<br />

Herzges<strong>und</strong>heit.<br />

Entdecken Sie mit uns die Algarve <strong>und</strong><br />

die Vorzüge dieser Region mit Ihrem<br />

herzges<strong>und</strong>en Kl<strong>im</strong>a.<br />

Erfahren Sie, warum Wissenstransfer<br />

nicht nur die Kontinuität <strong>und</strong> Innovationskraft<br />

sichert, sondern auch die<br />

Motivation <strong>und</strong> Entwicklung junger<br />

Talente.<br />

Wir zeigen, wie Unternehmen von der<br />

Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter <strong>im</strong><br />

Neue Ziele<br />

Mit dem <strong>50</strong>. <strong>Leben</strong>sjahr beginnt für viele eine Phase<br />

der Reflexion <strong>und</strong> Neuorientierung, ideal für die bewusste<br />

Neugestaltung von <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> <strong>Karriere</strong>.<br />

Allgemeinen <strong>und</strong> von denen ab <strong>50</strong> <strong>im</strong><br />

besonderen Maße profitieren, in dem<br />

Sie die Produktivität steigert, Ausfälle<br />

durch Krankheit reduziert <strong>und</strong> die<br />

Mitarbeiterzufriedenheit erhöht, was<br />

letztlich den Erfolg <strong>und</strong> die Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Unternehmens<br />

stärkt.<br />

Lesen Sie, wie präventive Ges<strong>und</strong>heitsstrategien<br />

wie die der Herzges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> der seelischen Ausgewogenheit<br />

nicht nur das Wohlbefinden, sondern<br />

die eigene Produktivität steigern können.<br />

Als Autor finde ich das <strong>Leben</strong> ab <strong>50</strong><br />

großartig, da es eine Zeit der Neuentdeckung<br />

<strong>und</strong> Erfüllung ist. Mit einem<br />

reichen Erfahrungsschatz können wir<br />

klügere Entscheidungen treffen <strong>und</strong><br />

uns <strong>neu</strong>en Herausforderungen stellen.<br />

Diese <strong>Leben</strong>sphase bietet die Möglichkeit,<br />

alte Gewohnheiten zu hinterfragen,<br />

die eigene Ges<strong>und</strong>heit zu<br />

priorisieren <strong>und</strong> persönliche Träume zu<br />

verwirklichen.<br />

Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong> / Herbst 2024 / 6


Ausgewogenheit<br />

Entdecken Sie, wie präventive Maßnahmen <strong>und</strong> eine gute Work-Life-<br />

Balance sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität steigern.<br />

Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf<br />

<strong>und</strong> mentale Ges<strong>und</strong>heit sind essenziell.<br />

7 / Herbst 2024 / Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong>


DIE BEDEUTUNG VON HERZ-<br />

UND SEELENGESUNDHEIT IM<br />

BERUFSLEBEN<br />

von Matthias Jung // 21 Mai 2024<br />

Für mehr Wohlbefinden von Mitarbeitenden<br />

Mit dem Erreichen des <strong>50</strong>. <strong>Leben</strong>sjahres<br />

beginnt für viele eine <strong>Leben</strong>sphase,<br />

in der die körperliche <strong>und</strong><br />

seelische Ges<strong>und</strong>heit zunehmend in<br />

den <strong>Fokus</strong> rückt. In dieser <strong>Leben</strong>speriode<br />

ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen,<br />

um langfristig ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> leistungsfähig zu<br />

bleiben. Dies gilt besonders für die Mitarbeitenden,<br />

deren Wohlbefinden einen direkten Einfluss auf ihre<br />

Produktivität <strong>und</strong> Zufriedenheit <strong>im</strong> Berufsleben hat.<br />

Herzges<strong>und</strong>heit als Gr<strong>und</strong>pfeiler des<br />

Wohlbefindens<br />

Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Ges<strong>und</strong>heitsproblemen,<br />

die Menschen ab <strong>50</strong> betreffen.<br />

Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen n<strong>im</strong>mt<br />

mit dem Alter zu, weshalb präventive Maßnahmen<br />

unerlässlich sind. Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene<br />

Ernährung <strong>und</strong> regelmäßige medizinische<br />

Check-ups sind gr<strong>und</strong>legende Bausteine, um die<br />

Herzges<strong>und</strong>heit zu fördern.<br />

Ein ges<strong>und</strong>er <strong>Leben</strong>sstil kann das Risiko von Bluthochdruck,<br />

hohem Cholesterinspiegel <strong>und</strong> anderen<br />

Herzkrankheiten erheblich reduzieren. Unternehmen<br />

sollten daher Programme zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

anbieten, die Mitarbeitende zu einem aktiven <strong>Leben</strong>sstil<br />

motivieren <strong>und</strong> sie über die Wichtigkeit herzges<strong>und</strong>er<br />

Verhaltensweisen aufklären.<br />

Mentale Ges<strong>und</strong>heit: Ein Schlüssel zur<br />

Zufriedenheit<br />

Neben der körperlichen Ges<strong>und</strong>heit spielt die mentale<br />

Ges<strong>und</strong>heit eine weitere wichtige Rolle für das<br />

Wohlbefinden von Mitarbeitenden ab <strong>50</strong>. Stress,<br />

Burnout <strong>und</strong> depressive Verst<strong>im</strong>mungen können<br />

die <strong>Leben</strong>squalität erheblich beeinträchtigen <strong>und</strong><br />

die Leistungsfähigkeit <strong>im</strong> Job mindern. Präventive<br />

Maßnahmen wie regelmäßige Entspan<strong>nun</strong>gsübungen,<br />

Stressmanagement-Kurse <strong>und</strong> psycholo-<br />

Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong> / Herbst 2024 / 8


gische Unterstützung können helfen, die<br />

seelische Ges<strong>und</strong>heit zu stärken.<br />

Unternehmen profitieren von der<br />

Förderung der mentalen Ges<strong>und</strong>heit ihrer<br />

Mitarbeitenden durch gesteigerte Produktivität,<br />

reduzierte Fehlzeiten <strong>und</strong> eine<br />

höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz.<br />

Eine offene <strong>und</strong> unterstützende Unternehmenskultur,<br />

die das Thema mentale<br />

Ges<strong>und</strong>heit enttabuisiert, trägt wesentlich<br />

dazu bei, dass Mitarbeitende sich<br />

wohlfühlen <strong>und</strong> ihre Aufgaben motiviert<br />

angehen.<br />

Die Rolle der Unternehmen<br />

Unternehmen spielen eine entscheidende<br />

Rolle bei der Förderung der Herz- <strong>und</strong><br />

Seelenges<strong>und</strong>heit ihrer Mitarbeitenden.<br />

Durch die Implementierung von Ges<strong>und</strong>heitsprogrammen,<br />

regelmäßige Ges<strong>und</strong>heits-Checks<br />

<strong>und</strong> Workshops können sie<br />

aktiv zur Prävention beitragen. Flexible Arbeitszeiten,<br />

ergonomische Arbeitsplätze<br />

<strong>und</strong> Angebote zur Stressbewältigung sind<br />

weitere Maßnahmen, die die Ges<strong>und</strong>heit<br />

der Mitarbeitenden unterstützen. Ein ges<strong>und</strong>es<br />

Arbeitsumfeld wirkt sich nicht nur<br />

positiv auf das individuelle Wohlbefinden<br />

aus, sondern stärkt auch das gesamte Unternehmen.<br />

Ges<strong>und</strong>e Mitarbeitende sind<br />

motivierter, leistungsfähiger <strong>und</strong> tragen<br />

wesentlich zum Erfolg <strong>und</strong> zur Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Unternehmens bei.<br />

Die präventive Auseinandersetzung mit<br />

der Herz- <strong>und</strong> Seelenges<strong>und</strong>heit ab dem<br />

<strong>50</strong>. <strong>Leben</strong>sjahr ist von enormer Bedeutung.<br />

Durch frühzeitige <strong>und</strong> regelmäßige<br />

Maßnahmen können ernsthafte Ges<strong>und</strong>heitsprobleme<br />

vermieden <strong>und</strong> die <strong>Leben</strong>squalität<br />

nachhaltig verbessert werden.<br />

Unternehmen, die die Ges<strong>und</strong>heit ihrer<br />

älteren Mitarbeitenden fördern, investieren<br />

in eine produktive <strong>und</strong> zufriedene Belegschaft,<br />

was letztlich den langfristigen<br />

Erfolg des Unternehmens sichert. Es lohnt<br />

sich, in präventive Ges<strong>und</strong>heitsstrategien<br />

zu investieren <strong>und</strong> ein Arbeitsumfeld zu<br />

schaffen, das die Herz- <strong>und</strong> Seelenges<strong>und</strong>heit<br />

der Mitarbeitenden unterstützt.<br />

Fachkräftemangel<br />

Ges<strong>und</strong>e ältere Mitarbeitende bringen Erfahrung <strong>und</strong> Wissen, bleiben<br />

länger <strong>im</strong> Beruf <strong>und</strong> können so den Fachkräftemangel lindern. Ihre Integration<br />

stärkt Teams <strong>und</strong> Wissensweitergabe.<br />

9 / Herbst 2024 / Jobs-<strong>im</strong>-<strong>Fokus</strong>


Das ganze<br />

Geschi<br />

Septembe<br />

E-Ma<br />

office@jung<strong>und</strong><br />

mit vielen s<br />

ersche<br />

Für mehr


Magazin<br />

pannenden<br />

chten<br />

int <strong>im</strong><br />

r 2024.<br />

Infos eine<br />

il an<br />

jungverlag.de


ist ein Projekt vom<br />

JUNG & JUNG Verlag GbR<br />

Mauerhe<strong>im</strong>straße 8<br />

D-63811 Stockstadt am Main<br />

Telefon 0 171 - 40 77 217<br />

office@jung<strong>und</strong>jungverlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!