29.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12:30 Uhr: Qualitätsmanagement bei <strong>Veranstaltungstechnik</strong>-Dienstleistern<br />

Wie kann der Einkäufer einer TV-Anstalt, eines Automobilherstellers oder<br />

einer Event-Agentur ein leistungsfähiges, seriöses <strong>Veranstaltungstechnik</strong>-<br />

Unternehmen von einer an Sicherheit und Qualität sparenden „Garagen-<br />

Klitsche“ unterscheiden? Wie kann ich mich als Anbieter vom Wettbewerb<br />

abheben, wenn ich von der Qualität meiner Dienstleistung überzeugt bin?<br />

Und nicht zuletzt: Wer unterstützt mich dabei, in meinem eigenen Unternehmen<br />

meine Dienstleistungs-Qualität zu optimieren und zu managen?<br />

Seit einigen Monaten bietet die „Deutsche Prüfstelle für Dienstleistungen<br />

der <strong>Veranstaltungstechnik</strong>“ die Möglichkeit, sich freiwillig zertifizieren zu<br />

lassen. Dies geschieht durch ein Auditierungsverfahren, das gemeinsam in<br />

der Branche erarbeitet wurde und technische Aspekte ebenso abbildet wie<br />

organisatorische und kaufmännische. Nicht nur Dienstleistungsunternehmen<br />

mit eigenem Vermietpark, sondern auch Planungsbüros und freie<br />

Meister und Techniker können sich zukünftig zertifizieren lassen, was<br />

wiederum den Auftraggebern die Auswahl qualifizierter Auftragnehmer<br />

erleichtern wird. Der Dozent erläutert den Gedanken des Qualitätsmanagements<br />

in der <strong>Veranstaltungstechnik</strong>-Branche und erklärt, wie das Zertifizierungsverfahren<br />

in der Praxis funktioniert.<br />

Referent Dipl.-Ing. Cay Grossigk, mittlerweile über 20<br />

Jahre in der Branche, leitet mit seiner Partnerin seit 1996<br />

das Ingenieurbüro Grossigk & Krienelke. Er ist diplomierter<br />

Ingenieur (FH) für <strong>Veranstaltungstechnik</strong> sowie<br />

Grossigk<br />

von der Berufsgenossenschaft als Sachverständiger für<br />

Bühnentechnik ermächtigt. In der „Deutschen Prüfstelle<br />

für Dienstleistungen der <strong>Veranstaltungstechnik</strong>“ ist er Projektleiter Zertifizierung.<br />

Bei der Realisierung von Spezialkonstruktionen unterstützt Cay<br />

Grossigk zahlreiche Unternehmen in den Bereichen Konstruktion, Statik,<br />

Prüfung/Begutachtung und technische Dokumentation. Darüber hinaus<br />

gibt er sein Wissen als Dozent bei der Deutschen Event Akademie sowie<br />

dem Institut für angewandte Medien weiter und ist als Prüfer für die Handelskammern<br />

in Hannover und Hamburg tätig.<br />

14:00 Uhr: Medienserver – Technik, Einsatz, Programmierung<br />

Was sind Medienserver in technischer Hinsicht, wo werden Medienserver<br />

eingesetzt und wie programmiert man so etwas generell? Im ersten Teil erklärt<br />

der Dozent, wie man sich einen Medienserver vorzustellen hat, was<br />

dieser im Gegensatz zur klassischen Video- Regie leisten kann und wo<br />

man die Geräte eben besser nicht einsetzt. Es folgen einige Fallbeispiele,<br />

bei denen einzelne Anwendungen etwas mehr in der Tiefe erläutert werden.<br />

Nicht zuletzt wird erklärt, wie man sich die Programmierung eines solchen<br />

Servers vorzustellen hat und wie mit dem Konzept von übereinander liegenden<br />

Ebenen gearbeitet wird.<br />

Referent Thomas Giegerich ist Geschäftsführer der bright! preproductions<br />

gmbh und entwickelt dort gestalterische Ideen und Umsetzungen für Veranstaltungen<br />

aller Art.<br />

15:30 Uhr: Fliegende Bauten – Temporäre Architektur im Spannungsfeld<br />

technischer Regeln<br />

Fliegende Bauten und Temporäre Architektur (Bauten) sind zwei Bereiche,<br />

die eng miteinander verbunden sind und auf eine lange historische Entwikklung<br />

zurückblicken. Die Definition Fliegender Bauten nach der MBO<br />

(Muster Bau Ordnung) ist eindeutig, jedoch der Grenzbereich zwischen<br />

Temporären und Fliegenden Bauten fließend. Die historische Entwicklung<br />

Fliegender Bauten wird anhand von Beispielen verdeutlicht und die aktuelle<br />

Verordnungslage wird in den wichtigsten Punkten mit der Fliegende<br />

Bauten Richtlinie vorgestellt und mit Querverweisen zur Versammlungsstättenverordnung<br />

kommentiert. Daneben gibt es einen Überblick über die<br />

244 Magic Arm 007BSU Stand<br />

1051BAC Compact Stand<br />

070CSU Follow-Spot Stand<br />

432 Auto Poles<br />

MP Eye Couplers<br />

✗<br />

C345 Barrel Clamp C150 Swivelling C-Clamp<br />

✗<br />

035FTC Super Clamp<br />

587B Black Magic 087NW Wind-Up Stand C337 Quick Act. Jun. Clamp<br />

“Können Sie es sich leisten (kein)<br />

“Manfrotto zu verwenden?”<br />

Das ist hier die Frage. Manfrotto bietet als Weltmarktführer für Befestigungssysteme und<br />

Stative seit über 25 Jahren ein breites Programm von hochqualitativen und innovativen<br />

Lösungen, die teilweise schon Kultstatus erreicht haben und auch umfangreich kopiert<br />

werden. Manfrotto ist auf den Bühnen und in den Studios auf der ganzen Welt erste Wahl<br />

und wer jemals ein original Manfrotto Produkt besessen hat, kennt den Unterschied zwischen<br />

Original und Kopie. Manfrotto Produkte werden in Europa hergestellt und machen sich<br />

aufgrund von langer Lebensdauer, höchster Funktionalität und Sicherheit selbst bezahlt.<br />

Machen Sie sich selbst ein Bild und Sie werden schnell überzeugt sein. Quality pays back!<br />

Mit einem “X” gekennzeichnete Produkte finden Sie aktuell auch im Angebot unter<br />

www.ultralite.eu<br />

prolight+sound<br />

1.-4.4.2009<br />

Halle 8.0 F 74<br />

Vertrieb: Manfrotto Entertainment Products<br />

Ultralite Deutschland GmbH<br />

Röntgenstr. 5 · D-89584 Ehingen<br />

Tel. +49.7391.7747-0 · Fax +49.7391.7747-77<br />

www.ultralite.eu · info@ultralite.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!