29.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dent von Thunder Audio. „Das komplette Design des Systems ist<br />

ganz auf die Centerstage ausgelegt und wir nutzen nur Glasfaserkabel<br />

und keinerlei analoges Equipment, um den Verkablungsaufwand<br />

so weit wie möglich zu minimieren. Das so erzielte Ergebnis<br />

dieser Konfiguration übertrifft noch unsere bereits relativ hoch gesteckten<br />

Erwartungen.“<br />

Das Systemdesign besteht aus acht in gleichmäßigem Abstand<br />

verteilten Arrays. Jedes Array besteht aus 12 Milo Line Array<br />

Lautsprechern und vier Mica Line Array Lautsprechern. Der Bass<br />

wird von einer Konfiguration aus 40 self-powered 700-HP Subwoofern<br />

geliefert, die eine gleichmäßige Tiefen-Abdeckung der<br />

Arena bieten.<br />

Diese Subwoofer-Konfiguration wurde von Thomas Mundorf<br />

von Meyer Sound mit der akustischen Simulationssoftware MAPP<br />

OnlinePro entwickelt, und zum ersten Mal bei den Record Release<br />

Events in Berlin und London mit beeindruckenden Ergebnissen<br />

eingesetzt. „Mit der Leistung dieses Systems sind wir sehr zufrieden“,<br />

schließt Owen. „Wir haben diese neue Subwoofer-Konfiguration<br />

schon bei den Promotion-Shows in Europa mit großem Erfolg<br />

ausprobiert. Wir waren bisher noch mit keinem anderen System<br />

in der Lage, bei hohem Schalldruck eine so gleichmäßige<br />

Tieftonabdeckung in der ganzen Arena zu erzielen.“<br />

24 MJF-212A Stage Monitore dienen dem Monitoring. Das Prozessing<br />

erfolgt über ein Galileo Lautsprecher Management System<br />

mit fünf vernetzten Galileo 616-Einheiten; die Systemüberwachung<br />

über das RMS Remote Monitoring System. Das Tuning des<br />

Systems erfolgt mit Hilfe des SIM 3 Audio Analyzer.<br />

Vom 21. Oktober bis Februar 2009 waren Metallica in den größten<br />

Städten Nordamerikas und Kanadas unterwegs, um die Tour<br />

dann ab Ende März auch in Europa weiterzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!