29.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

Veranstaltungstechnik • Veranstaltungswirtschaft - VPLT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mmedia systems<br />

Und am Ende der Straße steht ein Hotel am See.<br />

Ob Orangenbaumblätter auf dem Weg liegen, wissen wir nicht.<br />

Wohl aber Einiges zur Planung und medientechnischen Gestaltung<br />

des modernen Konferenzzentrums der Salzgitter AG.<br />

Konferenzräume und Installationen im „Hotel am See“, darunter<br />

zentrales Rack mit LAB Gruppen Endstufen, Kling & Freitag<br />

CA-106 Lautsprecher; Jürgen Brockhöft, Geschäftsführer<br />

Amptown System Company<br />

Die Glückauf Wohnungsgesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft<br />

der Salzgitter AG, hat das konzerneigene Gästehaus „Hotel am<br />

See“ in Lebenstedt umgebaut. Für die Planung und Ausführung der kompletten<br />

Medien- und Konferenztechnik, die Audio-, Video- und Steuerungstechnik<br />

inklusive der Lichtsteuerung beinhaltet, konnte die Amptown<br />

System Company mit kompetenten und zukunftsorientierten Ideen<br />

bereits in der Ausschreibungsphase überzeugen.<br />

Mit einem Bauvolumen von vier Millionen Euro kann das umgebaute<br />

Hotel als moderne Tagungs- und Konferenzstätte mit einem neuen<br />

und vielseitigen Angebot glänzen und ist auch für weitere Unternehmen<br />

und Privatleute attraktiver Veranstaltungsort im Raum Salzgitter. Die<br />

Glückauf Wohnungsgesellschaft ist als Dienstleister für Wohnungsverwaltung,<br />

Facility Management und Immobilienmanagement in die Geschäftsaktivitäten<br />

der Salzgitter AG eingebunden. Die Salzgitter AG gehört<br />

zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas und gliedert<br />

unter einer Management Holding die Unternehmensbereiche Stahl, Handel,<br />

Röhren, Dienstleistungen und Technologie. So ist auch das neue<br />

Konferenzzentrum eine gelungene Kombination aus hauseigenem Stahl<br />

und Glas und verfügt insgesamt über 1800 qm Tagungsfläche.<br />

Christian Heinrich, technischer Leiter der Glückauf Wohnungsgesellschaft,<br />

kommentiert das Ergebnis der Umbauleistung: „Der Um- und<br />

Neubau des Hotels am See hat zu einem großzügigen und vielseitig nutzbaren<br />

Konferenzbereich mit moderner Funktionalität und einem ästhetischen<br />

Ambiente geführt – ein geeignetes Tagungszentrum für einen Weltkonzern.<br />

Aktuell verfügt der neugebaute Konferenzbereich über ein variables<br />

Raumkonzept und besteht aus einem zweigeschossigen Veranstaltungstrakt.<br />

Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Empfangsbereich,<br />

zwei VIP Lounges und ein exklusiver Veranstaltungsraum, z.B. für<br />

Aufsichtsratsitzungen, Pressekonferenzen mit repräsentativem Charakter<br />

und Kundengespräche. Die fünf flexibel zu nutzenden Räume im Obergeschoß<br />

sind jeweils 80 qm groß und können durch entfernbare Wände<br />

zu jeder variablen Größe bis maximal 400 qm verändert werden. Erholung<br />

und Zerstreuung findet der Besucher in der rundum verglasten Bar<br />

im Obergeschoß und auf einer großzügigen Dachterrasse. ASC hatte von<br />

uns den Auftrag, sämtliche Räumlichkeiten mit modernster und nachhaltiger<br />

Technik auszurüsten.<br />

Ein Anspruch, der der modernen und erweiterten Konzernstruktur der<br />

Salzgitter AG gerecht wird. Daher freuen wir uns, dass die neuen Räume<br />

schon bei der Eröffnungs-Pressekonferenz und Schlüsselübergabe der<br />

Salzgitter AG an die die Pächter des Konferenzzentrums und Betreiber<br />

des Gästehauses, Hotel am See, Petra und Jürgen Tangemann, im Dezember<br />

2008 ihre erste Bewährungsprobe erfolgreich bestanden haben. Für<br />

2009 stehen bereits zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen im Terminkalender.“<br />

Das Konferenzzentrum steht neben der Nutzung durch den Salzgitter<br />

Konzern weiteren Unternehmen für ihre Veranstaltungen, Feierlichkeiten<br />

62 <strong>VPLT</strong>.Magazin.49<br />

und Seminare sowie Privatleuten für Hochzeiten, Geburtstage und andere<br />

Feiern zur Verfügung. Ältere Besprechungsräume wurden zu Hotelzimmern<br />

umgewandelt. Hotel- und Konferenzbetrieb laufen durch einen<br />

separaten Zugang reibungslos parallel zueinander ab.<br />

Jürgen Brockhöft, Geschäftsführer der Amptown System Company,<br />

erläutert die Details des Projektes: „Das großzügige, lichte Konferenzgebäude<br />

war für uns eine große Herausforderung an die Akustik, da durch<br />

die zahlreichen Glasflächen viele Reflektionen entstehen. Immerhin hat<br />

der Auftraggeber sich gewünscht, dass der Ton höchsten Qualitätsanforderungen<br />

entsprechen soll. Im großen Konferenzraum haben wir daher<br />

zwei schlanke, elegante Iconyx IC7 Linienstrahler von Renkus Heinz<br />

eingesetzt. Diese sind zusammen mit einem Tieftonsystem von Geithain<br />

fast unsichtbar in die Wände eingebettet. Durch Verwendung von Koaxial<br />

Chassis in der IC7 entsteht ein ausgesprochen präziser Klang, so dass<br />

die Sprachübertragung an jedem Zuhörerplatz deutlich und klar zu verstehen<br />

ist. Unterstützung findet dieses Ziel durch die drahtlose Mikrofonierung<br />

bestehend aus den Komponenten der Shure SLX Serie.<br />

Eine weitere Anforderung war eine Pressesplit Box für Presse- und<br />

Multimediaveranstaltungen, die den Reportern die Sprachsignale gleichzeitig<br />

zum Mitschneiden zur Verfügung stellt, ohne den Betrieb der Audioanlage<br />

zu stören. Hier haben wir ein eigenes ASC Produkt mit sehr<br />

hoher Spezifikation entwickelt, so dass bei großen Veranstaltungen auch<br />

der NDR mit seinem Übertragungswagen problemlos eindocken kann.<br />

Für die Bildwiedergabe haben wir einen 103 Zoll Panasonic TH-<br />

103PF9 in die Wand eingebaut, hier handelt es sich zurzeit um das weltweit<br />

größte Plasma Display mit 2,60 m Bildschirmdiagonale. Es gibt<br />

spezielle Anschlussdosen am Konferenztisch, so dass die Teilnehmer die<br />

Möglichkeit haben, dort ihre Laptops anzuschließen. Um eine flexible<br />

und moderne Präsentation zu gewährleisten, haben wir auf einen WolfVision<br />

Desktop Visualizer VZ-8 plus Vorlagenkamera zurückgegriffen.<br />

Die Medien- und Gebäudelichttechnik kann komfortabel über eigens<br />

programmierte Crestron Touchpanels gesteuert werden, die je nach<br />

Wunsch die Einstellungen von Klimatisierung, Licht, Sonnenschutz und<br />

Jalousien modifizieren. Ein Crestron Quick Media System extrahiert die<br />

Signale der Video- und Audioverteilung über Cat.5 bzw. Cat.6-Kabel.<br />

Speziell für die Lichtsteuerung hat ASC auf Crestron DALI Module zurückgegriffen,<br />

was im Falle einer veränderten Nutzung der Räumlichkeiten<br />

den Techniker eine Konfiguration der Leuchten in neue Gruppen über<br />

die Software steuern lässt. Eine Technik, die in Deutschland bisher eher<br />

selten eingesetzt wird und zur großen Zufriedenheit des Kunden zusätzliche,<br />

aufwendige Neu- oder Umverkabelungsarbeiten einspart.<br />

Im Empfangsbereich steht ein Informationsterminal, das mit dem Buchungssystem<br />

des Hotels verknüpft ist. Als Digital Signage Lösung haben<br />

wir ein Steuerungssystem für die Buchungen von der Firma komma,tec<br />

eingesetzt, auf einen 65 Zoll LCD Monitor von Sharp werden die<br />

Veranstaltungen sichtbar. Mit dem Steuerungssystem sind elektronische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!