29.12.2012 Aufrufe

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xX<br />

Foto: UNICEF/Christiane Brors<br />

Chancengleichheit Beteiligung Gewalt<br />

m4.1<br />

Unser Klassenklima<br />

Bitte ankreuzen: Junge Mädchen<br />

Ich fühle mich <strong>in</strong> unserer Klasse weitgehend wohl und b<strong>in</strong> gern hier.<br />

Ich hatte <strong>in</strong> unserer Klasse schon e<strong>in</strong>mal Angst, bedroht, beschimpft o<strong>de</strong>r sogar geschlagen zu wer<strong>de</strong>n.<br />

In unserer Klasse ist es uncool, sich zu mel<strong>de</strong>n und aufmerksam am Unterricht teilzunehmen.<br />

Bei Konflikten können alle aus unserer Klasse darauf bauen, dass wir uns gegenseitig unterstützen.<br />

Zwischen e<strong>in</strong>zelnen Schüler<strong>in</strong>nen o<strong>de</strong>r Schülern gibt es so etwas wie Fe<strong>in</strong>dschaft.<br />

Wenn du <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren nicht so „toll“ bist, hast du <strong>in</strong> unserer Klasse ke<strong>in</strong>e Chance.<br />

Wenn es Streit gibt, haben wir <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Klasse gute Möglichkeiten, darüber zu re<strong>de</strong>n.<br />

In unserer Klasse gibt es Gruppen von Schülern, die nur für sich se<strong>in</strong> wollen und alle ablehnen, die nicht<br />

zu ihnen gehören.<br />

AufgabeN:<br />

1. Bitte füllt diesen Bogen anonym – ohne euren Namen darauf zu schreiben – aus, <strong>in</strong><strong>de</strong>m ihr <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>n Spalten rechts jeweils die Antwort ankreuzt, die für euch zutrifft.<br />

2. Nachher wer<strong>de</strong>n die Fragebögen statistisch ausgewertet (wie viele Kreuze <strong>in</strong> welchen Spalten?).<br />

Dann seid ihr gefragt:<br />

Welche Gesamtnote wür<strong>de</strong>t ihr eurem „Klassenklima“ geben?<br />

Was könntet ihr zur Verbesserung <strong>de</strong>s Klassenklimas beitragen?<br />

ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu<br />

ich stimme dieser Aussage weitgehend zu<br />

Teil 4.0<br />

Gewalt<br />

Arbeitsblatt<br />

ich teile diese Aussage nicht<br />

ich weise diese Aussage vollkommen zurück<br />

UNICEF <strong>K<strong>in</strong><strong>de</strong>rrechte</strong> <strong>in</strong> Deutschland I 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!