29.12.2012 Aufrufe

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

Unterrichtsmaterial "Kinderrechte in Deutschland" - younicef.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xX<br />

Chancengleichheit Beteiligung Gewalt<br />

Gewalt-Statistiken<br />

AufgabeN:<br />

Opfer von Körperverletzungen 2010<br />

- vollen<strong>de</strong>te und versuchte Straftaten -<br />

Gesamte Opferzahl<br />

Anteil Jungen/Männer<br />

Anteil Mädchen/Frauen<br />

Anteil K<strong>in</strong><strong>de</strong>r (bis 13 Jahre)<br />

Jugendliche (14 - 17 J.)<br />

Heranwachsen<strong>de</strong> (18 - 21 J.)<br />

Erwachsene (21 - 60 J.)<br />

Alte (60 J. und älter)<br />

Quelle: Polizeiliche Krim<strong>in</strong>alitätsstatistik 2010, S. 21<br />

Altersgruppen<br />

Alle Tatverdächtigen<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>r unter 15 J.<br />

Jugendliche 15 - 17 J.<br />

Junge Erwachsene (18 - 21 J.)<br />

Erwachsene (über 21 Jahre)<br />

Quelle: Polizeiliche Krim<strong>in</strong>alitätsstatistik 2010, S. 5<br />

Tatverdächtige (nur Deutsche)<br />

Statistiken richtig <strong>de</strong>uten.<br />

Welche Aussage könnt Ihr anhand <strong>de</strong>r Statistiken bestätigen?<br />

608.096 Menschen<br />

63,9 %<br />

36,1 %<br />

7,1 %<br />

11,5 %<br />

13,3 %<br />

63,6 %<br />

4,5 %<br />

pro 100.000 E<strong>in</strong>wohner<br />

2417<br />

1716<br />

6511<br />

6866<br />

2077<br />

m4.3<br />

1. Männer wer<strong>de</strong>n fast doppelt so häufig Opfer von Körperverletzungen wie Frauen.<br />

2. Die obere Tabelle kann nicht stimmen, weil die Prozentzahlen zusammen 200 Prozent ergeben.<br />

3. Die Gefahr, geschlagen zu wer<strong>de</strong>n, ist für alte Menschen am ger<strong>in</strong>gsten.<br />

4. Jugendliche s<strong>in</strong>d weit mehr krim<strong>in</strong>ell (bezogen auf Tatverdächtige) als Erwachsene.<br />

5. Junge Erwachsene begehen mehr Körperverletzungs<strong>de</strong>likte als K<strong>in</strong><strong>de</strong>r und<br />

Erwachsene zusammen.<br />

6. Die Zahl <strong>de</strong>r Opfer von Körperverletzungen ist größer als die Zahl <strong>de</strong>r Tatverdächtigen.<br />

Bitte lest die sechs Behauptungen sorgfältig und überprüft, ob die Aussagen durch die statistischen<br />

Angaben ge<strong>de</strong>ckt s<strong>in</strong>d.<br />

Begrün<strong>de</strong>t nachher Eure Entscheidung.<br />

Teil 4.0<br />

Gewalt<br />

Arbeitsblatt<br />

ja ne<strong>in</strong><br />

UNICEF <strong>K<strong>in</strong><strong>de</strong>rrechte</strong> <strong>in</strong> Deutschland I 35<br />

Foto: UNICEF/Shehzad Noorani<br />

Foto: UNICEF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!