29.12.2012 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bundestagsabgeordnete <strong>KREISTEIL</strong><br />

Volker Kauder, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der <strong>CDU</strong>/CSU-Bundestagsfraktion erläutert das Zehn-Punkte-Programm zur<br />

Stärkung der ländlichen Räume. Eins der zentralen politischen Herausforderungen dieser Zeit.<br />

Starke ländliche Räume - starkes Deutschland<br />

Zehn-Punkte-Programm für lebendige ländliche Räume<br />

Im Jahr 2060 wird Deutschland zwölf bis<br />

17 Millionen Einwohner weniger haben.<br />

Dieser Rückgang wird vor allem im ländlichen<br />

Räum zu spüren sein. Schön länger<br />

gibt es den Trend, dass junge Leute in die<br />

Städte ziehen. Die Folgen spüren wir<br />

schon heute im Osten Deutschlands deutlich,<br />

aber auch bei uns macht sich eine<br />

Kluft zwischen Stadt und Land immer<br />

mehr bemerkbar.<br />

Ich habe mich dafür stark gemacht, dass<br />

die Zukunft der ländlichen Räume nach<br />

oben auf die Tagesordnung kommt. Das<br />

Zusammenspiel der Ballungsräume mit<br />

leistungsfähigen und gut erschlossenen<br />

ländlichen Regionen war immer eine besondere<br />

Stärke unseres Landes. Für die<br />

<strong>CDU</strong> war dies schon immer klar: Keine andere<br />

Partei ist so fest im ländlichen Raum<br />

verwurzelt. Wir sind die Partei, die sich vor<br />

Ort um die Belange der Menschen kümmert.<br />

Wir sind auch die Partei, die in der<br />

Bundesregierung Politik für ganz Deutschland<br />

macht und nicht nur für die Städte.<br />

Zur Stärkung des ländlichen Raumes haben<br />

wir bereits viele Initiativen auf den<br />

Weg gebracht. Die <strong>CDU</strong> wird hier weiterhin<br />

die treibende Kraft bleiben. Im Juni<br />

werden wir im Bundesvorstand ein Papier<br />

Reminder. So schnell vergeht die Zeit! Unser Bild entstand bei der Nominierungsversammlung<br />

zur Bundestagswahl im Jahr 2005. Volker Kauder<br />

bedankt sich für seine erneute Nominierung als Kandidat für den Wahlkreis <strong>Rottweil</strong> -<br />

Tuttlingen. Darauf folgte in Berlin die große Koalition, mit Volker Kauder als Unionsfraktionschef<br />

... und nun, in wenigen Wochen bereits, steht die nächste Nominierungsversammlung<br />

an. Es kommen spannende Zeiten auf uns zu, und wichtige, und wir alle,<br />

Sie alle, sind gefordert, mit dabei zu sein.<br />

<strong>Rottweil</strong> 5/2012 >>> Seite 2<br />

Für starke ländliche Räume: dass auch in Zukunft unsere jungen Leute noch Zukunft und<br />

Perspektiven haben.<br />

verabschieden, dass nochmals die zehn<br />

wichtigsten Punkte konkretisiert und als<br />

Grundlage für unsere Politik für die ländlichen<br />

Räume dienen soll.<br />

Die bereits bestehenden Förderprogramme<br />

müssen verbessert werden. Es geht es<br />

darum die nationalen und europäischen<br />

Förderinstrumente fortzuentwickeln. Hier<br />

darf es jedoch keine europäische Gleichmacherei<br />

geben: Regionale Vielfalt muss<br />

erhalten werden, die Bürger und nicht<br />

Brüssel sollen ihre Heimat gestalten.<br />

Wirtschaft und Arbeitsplätze im ländlichen<br />

Raum müssen erhalten und ausgebaut<br />

werden. Hierfür müssen regionale<br />

Wertschöpfungsketten und vor allem der<br />

Mittelstand gestärkt werden. Die Land-,<br />

Forst- und Ernährungswirtschaft wird natürlich<br />

weiter im Zentrum unserer Politik<br />

stehen. Gleichzeitig müssen wir auf dem<br />

Land Zukunftsimpulse setzen. Potentiale<br />

sehe ich hier nach wie vor im Tourismus<br />

oder auch in der wohnortnahen Betreuung<br />

und Versorgung. Die Erzeugung erneuerbarer<br />

Energien, die schon heute wichtig<br />

ist, wird noch wichtiger werden. Hier müssen<br />

die richtigen Anreize gesetzt werden,<br />

immer im Dialog mit den Menschen vor<br />

Ort.<br />

Voraussetzung für den Erhalt und den<br />

Ausbau der Wirtschaft auf dem Land ist in<br />

allen Bereichen eine moderne Breitband-<br />

Infrastruktur. Schnelles Internet ist für Gewerbetreibende<br />

oder junge Familien heute<br />

unverzichtbar. Kommunale Investitionen<br />

in diesem Bereich müssen wir fördern, gegebenenfalls<br />

müssen wir auch über eine<br />

Mischfinanzierung nachdenken.<br />

Ebenso zentral ist die medizinische Versorgung:<br />

Es darf in unserem Land keine<br />

Zwei-Klassen-Medizin geben. Wir stellen<br />

auf dem Land dieselbe Versorgung sicher<br />

wie in der Stadt. Eine Tätigkeit als Landarzt<br />

muss attraktiver werden. Wir haben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!