30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNGE VHS<br />

Welcher Vogel singt denn da? – für Kin<strong>der</strong> (7 – 10 Jahre)<br />

Ältere Kin<strong>der</strong>, die bereits Interesse daran haben, sich mit einem Thema genauer zu<br />

beschäftigen, können hier die Gr<strong>und</strong>lagen lernen, mit denen man einzelne Arten erkennt<br />

<strong>und</strong> bestimmt. Mit den Kleineren üben wir, indem wir versuchen, eine begrenzte Zahl von<br />

interessanten Arten im Wald wie<strong>der</strong>zufinden, die wir vorher gemeinsam (anhand von Bil<strong>der</strong>n<br />

<strong>und</strong> Geschichten) kennengelernt haben.<br />

C6H102 Martina Paulsen<br />

1x Dienstag, 16.00 – 17.30 Uhr 21.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, Treffpunkt: Am Waldkater, Dölauer Heide 3,50 Euro<br />

Kribbel Krabbel für Eltern <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong> (4 – 7 Jahre)<br />

Mit verschiedenen Methoden (Kescher, Farbtafeln, Bodenproben, usw.) fangen <strong>und</strong><br />

sammeln wir Insekten <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Krabbeltiere in <strong>und</strong> auf <strong>der</strong> Erde. Anschließend<br />

betrachten wir uns die Tierchen mit Becher-Lupen <strong>und</strong> finden heraus, wie die Tiere heißen<br />

<strong>und</strong> was es noch Wissenswertes über sie gibt. Neben den neuen Erkenntnissen soll dieser<br />

Kurs auch helfen, die natürliche Abneigung gegenüber Krabbeltieren zu überwinden – was<br />

man gut kennt, muss man nicht fürchten.<br />

C6H103 Martina Paulsen<br />

1x Dienstag, 16.00 – 17.30 Uhr 28.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, Treffpunkt Planetarium, Peißnitzstr. 4 3,50 Euro<br />

Familienpreis für 2 Personen 6,00 Euro, Familienpreis für 3 Personen 9,00 Euro<br />

Zeichnen lernen für Kin<strong>der</strong> (ab 8 Jahre)<br />

Falls Ihr Kind gern zeichnet <strong>und</strong> etwas dazu lernen möchte, ohne Zensuren fürchten zu<br />

müssen, könnte dieser Kurs gefallen. Über mehrere Lernschritte erwerben die Kin<strong>der</strong> erste<br />

<strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten im Zeichnen mit verschiedenen Materialien.<br />

Die Auswahl <strong>der</strong> Motive richtet sich nach den Möglichkeiten <strong>und</strong> Interessen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>.<br />

Gezeichnet wird nach Modell sowie nach Vorstellung <strong>und</strong> Erinnerung. Gezeichnet werden z.<br />

B. einfache Stillleben, Gesichter, Ganzfiguren, Blicke aus dem Fenster, Tiere. Materialkosten<br />

(von 5,00 Euro) sind im Kursentgelt enthalten.<br />

C6H201 Dr. Volker Seifert<br />

6x Dienstag, 16.45 – 18.15 Uhr 23.04. – 11.06.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 25,40 Euro<br />

Töpfern für Kin<strong>der</strong> (ab 6 Jahre)<br />

Spielerisch erlernen wir das Modellieren mit Ton <strong>und</strong> wollen Gefäße <strong>und</strong> fantasievolle<br />

Figuren formen. Materialkosten von 12,00 Euro sind im Kursentgelt enthalten.<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

14 0345 221-3389 | info@vhs-halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!