30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZEICHNEN, MALEREI<br />

Design o<strong>der</strong> Kunst studieren? Orientierungs- <strong>und</strong> Mappenkurs – Kompakt<br />

Dieser Kurs richtet sich an Schüler(innen) <strong>und</strong> Seiteneinsteiger(innen), die sich über ein<br />

Studium an Kunsthochschulen o<strong>der</strong> Fachoberschulen informieren möchten. Voraussetzung<br />

einer erfolgreichen Bewerbung ist eine Mappe. Wie soll meine Mappe aussehen; welche<br />

<strong>und</strong> wie viele Arbeiten muss ich einreichen? An welchen Einrichtungen kann ich mich<br />

bewerben...? Es werden Anregungen <strong>und</strong> Hilfestellungen gegeben, die Mappe zu erstellen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> eigenen Bewerbung eine Richtung zu geben.<br />

Die Kursleiterin ist Absolventin <strong>der</strong> Kunsthochschule Burg Giebichenstein <strong>Halle</strong>.<br />

Bitte mitbringen: vorhandene Arbeiten <strong>und</strong> Materialien (Zeichenblock, Bleistifte, Farbstifte) –<br />

weiteres Material wird am ersten Kurstag besprochen.<br />

C2H106 Nina Kornatz<br />

3x Samstag, 13.00 – 17.00 Uhr <strong>und</strong><br />

3x Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr 02.03. – 17.03.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 75,00 Euro<br />

„Sütterlin“ – Deutsche Schreibschrift lesen <strong>und</strong> schreiben lernen<br />

Erlernen <strong>der</strong> deutschen Schreibschrift „Sütterlin“ vom Alphabet über das Verbinden <strong>der</strong><br />

Buchstaben zum Wort. Beachten von Beson<strong>der</strong>heiten, Schreib- <strong>und</strong> Leseübungen.<br />

Beson<strong>der</strong>s für Interessenten gedacht, die sich mit alten Aufzeichnungen von Eltern,<br />

Großeltern usw. beschäftigen. Zu empfehlen ist die Broschüre „Schreibschule <strong>der</strong> deutschen<br />

Schrift“ von Helmut Delbanco (2,50 Euro); ISBN 13:978-3-930540-23-5.<br />

Bitte mitbringen: Schreibheft Liniatur 2, Bleistifte, Radiergummi<br />

C2H107 Anita Hohmann<br />

5x Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr 03.04. – 08.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 3.10 25,00 Euro<br />

Enkaustik – Malgruppe/Weiterführung<br />

Sie kennen die Gr<strong>und</strong>maltechniken <strong>der</strong> Enkaustik? Sie möchten mit Fön, Heißplatte,<br />

Spachtel <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Materialien auch auf Leinwand größere Bil<strong>der</strong> malen? Es wird<br />

vermittelt, wie herrliche Farbkompositionen <strong>und</strong> Effekte auf verschiedenen Malgründen<br />

entstehen. Sie werden erstaunt sein über die Vielfalt <strong>und</strong> Einfachheit, mit <strong>der</strong> man<br />

bezaubernde Kunstwerke gestalten kann. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs<br />

verrechnet. Bitte mitbringen: Schürze, 1 Rolle Küchenpapier, Zeitungen.<br />

C2H108 Hannelore Thiem<br />

5x Mittwoch, 16.00 – 18.15 Uhr 27.02. – 26.06.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.08 30,00 Euro<br />

Enkaustik – Workshop<br />

Enkaustikmalerei ist leicht erlernbar <strong>und</strong> bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Wir<br />

malen Blumen, abstrakte Landschaften <strong>und</strong> auch realistische Darstellungen. Mit Hilfsmitteln<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

42 0345 221-3385 | beate.idriss@halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!