30.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR<br />

Frage? Was ist ein Konflikt? Welche Rolle spielt <strong>der</strong> Plot? Wie entwerfe ich meine Figuren?<br />

Wie erzeuge ich Spannung? Wie schreibt man Dialoge? Um solche Fragen geht es im<br />

theoretischen Teil (jeweils die 1. St<strong>und</strong>e). Im praktischen Teil schreibt je<strong>der</strong> Teilnehmer unter<br />

Anleitung seine eigene Kurzgeschichte (jeweils die 2. St<strong>und</strong>e).<br />

C2S111 Hans-Dieter Weber<br />

5x Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr (14- tägig) 24.01. – 04.04.2013<br />

Merseburg, KVHS, Am <strong>Saale</strong>hang 1, Raum 221 25,00 Euro<br />

Künstlerisches Schreiben – Kreatives Schreiben<br />

Schreiben ist nicht schwer. Man muss nur die falschen Wörter weglassen (Mark Twain).<br />

Schreibgründe, Schreibanlässe <strong>und</strong> Themen gibt es viele. Aber:<br />

„In <strong>der</strong> Gestalt erst ist das Problem erledigt“ sagt Hugo von Hofmannsthal.<br />

Wie schreibe ich auf, was mir wichtig ist? Wie fange ich an – wie höre ich auf? Es wird<br />

<strong>der</strong> Umgang mit Wörtern <strong>und</strong> Sätzen geübt mit Schreibspielen <strong>und</strong> Anregungen; im<br />

Gespräch über Texte aller Art, die im Kurs entstehen <strong>und</strong> über die von den Teilnehmenden<br />

mitgebrachten Texte: Gedicht, Tagebuch, Erzählung, Glosse, Dialog, Kurzgeschichte...<br />

Vor allem werden die Wünsche <strong>der</strong> Teilnehmenden berücksichtigt.<br />

C2H003 Christoph Kuhn<br />

1x Freitag, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

1x Samstag, 09.30 – 15.30 Uhr 03.05. – 04.05.2013<br />

<strong>Halle</strong>, VHS, Eingang Dreyhauptstr. 1, Raum 2.09/2 27,50 Euro<br />

Lesecafé (14-täglich)<br />

Nach Absprache werden ausgewählte Bücher <strong>der</strong> Gegenwartsliteratur gelesen <strong>und</strong> zu den<br />

Treffen besprochen. Für die erste Veranstaltung ist bitte Christoph Poschenrie<strong>der</strong>, „Die Welt<br />

ist im Kopf“ zu lesen. Die weiteren Bücher werden gemeinsam festgelegt.<br />

C2H004 André Schinkel<br />

7x Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr 06.03. – 26.06.2013<br />

<strong>Halle</strong>, Restaurant Avecio, Rannische Straße 23 35,00 Euro<br />

C2H005 André Schinkel<br />

7x Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr 07.03. – 13.06.2013<br />

<strong>Halle</strong>, Gaststätte Schad, Reilstr.10 35,00 Euro<br />

Goethe in Mitteldeutschland – Teil I<br />

C2H006 André Schinkel<br />

1x Donnerstag, 14.30 – 16.00 Uhr 18.04.2013<br />

<strong>Halle</strong>, Begegnungsstätte des ASB, Georg-Cantor-Str.13 3,50 Euro<br />

„Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.“ J. Addison<br />

<strong>Halle</strong> (<strong>Saale</strong>)<br />

38 0345 221-3385 | beate.idriss@halle.de | www.vhs-halle-saalekreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!